Welche Öle?

  • Luposan 9,90 Euro ist glaub ich im FN Standart. ;)

    Ich habs auch - diesmal von einer anderen Firma, weil woanders mitbestellt.

    Ich gebe möglichst Öle, die einen hohen Überschuss an Omega3 Fettsäuren haben. Da diese gebraucht werden, damit die Omega6 Fettsäuren im Fleisch genug "Gegenspieler" haben.

    Lachsöl, Leinöl, Rapsöl - das sind meine "meistgenutzten" Öle.

    Jetzt hab ich mir aus reiner Shoppinglust und Neugier auch mal eine kalgepresste Nussölmischung bestellt... mal sehen ;)

    Wenn du genug Fisch und Wild fütterst und das Gemüse mit Milchprodukten oder nicht ganz magerem Fleisch gibst, reicht das Fett darin auch, um die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen.

  • Zitat


    Ups, in Hundeläden, die haben sowas !! :ops:

    Dann muß ich wohl doch mal in so nen Fre :zensur: rein ...

    Danke !

    Shoppende Grüße, staffy

    Bei uns hat das unser Raiffeisen.

  • Also ich geb nur Rapsöl und ein Keimöl, dass auch 80% mehrfach ungesättigte Fettsäuren hat, ansonten geb ich einmal die Woche FISCH.

    Eigentlich gebe ich nur einmal pro Woche ein Öl, da Missy ihr Gemüse nicht ohne Fleisch frisst, dh bei jeder Gemüsemahlzeit ist bereits Fett mit drin.

    Das Öl geb ich, weil ich mir einbilde, dass mehrfach ungesättigte Fettsäuren gut sind für den Hund, aber wie gesagt, ich füttere bereits Fisch und eigentlich reicht das.

  • Hallo,
    ich geb auch in erster Linie das Vita-Derm Öl von DHN. Das ist eine Mischung aus Fisch- und Borretschöl mit Zusatz Vitamin E ;)
    Ca. 2 x pro Woche gebe ich Distelöl.

    Gruss
    Tanja

  • Hallo ihr, will ja auch mit BARFEN anfangen und habe heute beim Einkaufen mal in das Ölregal gesehen. Da standen 2 Omega 3 Öle würde die auch gehen? Habe nach einer Mischung gesucht auf der Flasche also ob Leinsamen, Sonnenblumen oder sowas ist aber da stand eben nur Omega 3 Mischung drauf. Wäre das auch was? Oder sollte ich lieber ein anderes nehmen?

  • Sieh mal in den Barfthread oder besorg dir ein Buch übers barfen.

    Also du solltest schon kaltgepresste Öle nehmen, und zwar am besten Lein,-Raps,-Weizenkeim,-Nuß,-Lachs,- Nachtkerzenöl.
    Bitte keine undefinierbaren Mischungen kaufen.
    Die besten Öle bekommt man im Naturkostladen oder im Reformhaus.

  • für die fettlöslichen Vitamine ist lediglich FETT wichtig, dh es kann jedes Öl sein, ebenso geht Fleisch, Joghurt, Käse, alles, wo Fett drin ist.

    Also um die in Karotten enthaltenen fettlöslichen Vitamine resorbieren zu können, ist es egal, welches Fett zum Fressen dazugegeben wird.

    Generell gilt allerdings, dass man, WENN man zusätzlich Öl gibt, am besten "gutes" Öl nehmen sollte.

    Also kaltgepresst und mit vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

    Rapsöl, Leinöl, Weizenkeimöl, ...

  • Also ich kann Hummel nur zustimmen. Omega 3 und Omega 6 "kämpfen" im Körper miteinander und Omega 3 sollte immer der Sieger sein :D Also achte ich immer auf Überschhuss an Omega 3 FEttsäuren. Lein uand Lachsöl ist mein Favourite, kaltgepresst muss es sein

    @ Staffy...schau doch mal beim Aldi...da gibts Lachsölkapseln :roll: Die muss man halt nur anpiecksen und ausdrücken...wem das nicht zuviel Arbeit ist oder wer kein Reformhaus o.ä. in der Nähe hat....der kann auch zum guten alten Aldi gehen. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!