
Welche Öle?
-
Bengdi -
3. August 2008 um 15:04
-
-
Also Arganöl, Borretschöl, Distelöl, Fischöl, Hanföl, Keimöl, Kürbiskernöl, Lachsöl, Leinöl, Nussöl, Rapsöl, Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Vitadermöl, Weizenkeimöl, .. *notier .. welche von denen sind jetzt die besten, bzw. welches kann/soll man regelmäßig geben?
Steht das hinten drauf, ob Omega 3 drin ist oder Vitamin E?
ZitatDanke für den Tipp, aber ich hab dann festgestellt, daß mein Barfshop das im Regal stehen hat .
Gibt es in Berlin auch einen?Darf man als Mensch kein Lachsöl essen?
ZitatJa, in manchen Hundeläden gibt es das. Aber in der Apotheke ham die das ganz sicher
In der Apotheke gibt es Speiseöle?
Was ist ein Hundeladen? Gibt es einen in Berlin?ZitatLuposan 9,90 Euro ist glaub ich im FN Standart.
Gelenkkraft Pulver? Ist das gut? Braucht man das?Zitat
Ich gebe möglichst Öle, die einen hohen Überschuss an Omega3 Fettsäuren haben. Da diese gebraucht werden, damit die Omega6 Fettsäuren im Fleisch genug "Gegenspieler" haben.ZitatOmega 3 und Omega 6 "kämpfen" im Körper miteinander und Omega 3 sollte immer der Sieger sein Also achte ich immer auf Überschhuss an Omega 3 FEttsäuren.
Zitat
Wenn du genug Fisch und Wild fütterst und das Gemüse mit Milchprodukten oder nicht ganz magerem Fleisch gibst, reicht das Fett darin auch, um die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen.
Dafür brauchts doch eigentlich nur ein winziges Tröpfchen Öl, oder?
Wieviel Öl darf/muss man pro Portion ins Futter geben, wenn man zwei Mahlzeiten pro Tag füttert?Zitat
Bei uns hat das unser Raiffeisen.
Was ist das?ZitatAlso ich geb nur Rapsöl und ein Keimöl, dass auch 80% mehrfach ungesättigte Fettsäuren hat, ansonten geb ich einmal die Woche FISCH.
Also wenn man kein Öl geben will, gibt man ersatzweise Fisch?
Steht das auf der Flasche?Zitat
Nachtkerzenöl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Öle?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na, du hast aber heute Wissensdurst, Alina!
ich meinte das Lachsöl von Luposan. Nicht das Gelenkkraft-Zeug. Das finde ich übrigens nicht so gut. Es gibt auch einige, die was gegen lachsöl haben, weil es sehr hoch verarbeitet ist. Aber ich habe es für ab und an trotzdem da, weil es sehr gute Dienste leistet.
Welche Eigenschaften das jeweilige Öl hat, kann dir ein Lexikon oder neumodisch auch Wikipedia sagen. Dazu stehen auf jedem Öl hinten die Menge der diversen Fettsäuren drauf. Schau mal in deinem Küchenschrank, das steht sogar auf dem Sonnenblumenöl. (Jedenfalls auf allen, die ich kenne)Nachtkerzenöl ist SUPER für Haut und Fell. Das ist so hochwirksam, das sollte man unbedingt nur Tropfenweise dosieren und nur als Kur. Pro Tag soviele Tropfen wie Kilo Körpergewicht.
Ja, man braucht nur einen Tropfen Öl für die Fettlöslichen Vitamine. Aber wenn man das Gemüse zusammen mit Fleisch füttert, braucht man dafür GAR KEIN Öl - denn es ist den fettlöslichen Vitaminen total egal welches Fett vorliegt. Das muss kein Öl sein und in Fleisch ist immer auch Fett.
Wenn du Öl als Zusatzmittel zur selbstgemachten Hundemahlzeit fütterst reicht ein halber TL täglich völlig aus. Öle sind Konzentrate. Da braucht es nicht viel. Ich gebe nicht mal täglich Öl, sondern nur noch ca 3x pro Woche. Zur Zeit übrigens Leinöl (kaltgepresst) und Lachsöl.
Wenn du Fisch (Seefisch) und Wildfleisch fütterst, brauchst du eigentlich kein Öl. Ab und an Weizenkeimöl fürs Vitamin E vielleicht mal. Aber ist sicherlich kein Muss.
Ach ja: Und es gibt auch Lachsölkapseln für Menschen. Helfen auch haut und Haar. Aber als Öl zum Essen ist Lachsöl was ekelig. fischig eben...
-
Ich gebe
Nachtkerzenöl
Lachsöl
Rapsöl
Walnußöl (gibts für nen euro im Rewe)
Leinöl
DistelölWobei ich das Distelöl nur noch bis zum Ende der Flasche geben werde...
Es gibt einen Barfladen in Berlin in der Jonasstraße 39 (http://www.tierfutterkrippe.de)
Ich bestelle immer bei barf-gut.de, denn da bestellt man ab 19 euro portofrei und günstig sind sie auch, finde ich
-
hier mal ein Link bezüglich des Lachsöls:
-
Zitat
hier mal ein Link bezüglich des Lachsöls:
Habs mir durchgelesen, du postest den Link ja ganz schön oft
Hab mich aber entschieden das Öl trotzdem weiterzufüttern. Davon bekommt Numa nämlich richtig gute Haut und gutes Fell. Ich hatte es jetzt 3 Wochen lang nicht gefüttert, es war leer, und ich habe den Unterschied sofort gemerkt.
-
-
Ja, dann brauch ich nicht jedes mal einen halben Roman zu schrieben
Wer sich informieren mag kann das ja tun, was letzendlich im Napf landet entscheidet jeder selbst
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!