Frage an Camiro Hundegeschirrbesitzer

  • Wie seit ihr zufrieden mit dem Geschirr?

    Würdet ihr es wieder kaufen?

    Will für meinen schwarzen Cocker ein Geschirr kaufen,aber leider finde ich in keinem Shop welche,die mir wirklich gefallen.

    Das Camiro Gschirr ist das,was mir am ehesten zusagt.

    Wie gut sitzt es bei eurem Hund?

    Wie gut ist das denn waschbar und nimmt Flecken an???e

    Mein Hund wälzt sich gerne im Gras und falls ich mich für Sandfarbenes Gurtband entscheiden sollte, will ich natürlich nicht, das es direkt grün wird.
    Neopren soll bei mir Schwarz werden,weil schwarzes Fell.

    Diesbezüglich erfahrungen?

  • Ich find die Camiros super. :) Waschen kannst du die auch, ich tu unsere einfach in einen alten Kissenbezug. Ich hab mittlerweile 3 davon und würd immer wieder eins kaufen. Die Norweger von Blaire sind auch klasse, aber von den Führgeschirren dort habe ich nicht viel Gutes gehört. Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren.

  • Also wir haben auch ein Camiro und ich bin auch begeistert. waschen ist auch bei 40grad kein Problem, geht nicht ein...

    Bei ner Freundin ihrem Hund hat´s nicht so gut gepasst, da hat sie´s einfach zurückgeschickt und gesagt was gemacht werden muss und hat das kostenlos geändert bekommen.

    Also alles in allem echt gut!

  • Ich hab für Lee ein Camiro (Pepper verträgt es leider nicht). Passen tut's klasse, allerdings hab ich es im Laden gekauft und vorher am Hund anprobiert.

    Lee hat schwarzes Gurtband und blaues Neopren und das Ding wurde bisher noch nie gewaschen. Wenns mal dreckig ist, laß ich es trocknen, bürst den Dreck raus und gut ist :nixweiss: Allerdings trägt sie das Geschirr nicht oft, deswegen wird es nicht sooo dreckig ;)

    Würde die kleine es vertragen, hätte sie definitiv auch ein Camiro :gut:

  • Nimmt das Gurtband leicht Grasflecken an?? Besonders wenns heller ist??

    Schwanke noch zwischen Schwarz(Neopren ) Bordeaux (Gurtband) und Schwarz beige.

    Auch muss ich sagen,das ich noch keinen Borten gefunden habe, der mir gefällt und ohne irgendwas drauf das ganze doch etwas "langweilig" aussieht.

    Eventuell reichen dann ja auch gestickte Tatzen.

    Hmm.

  • Meine drei haben jeweil zwei Camiro´s mit passenden Leinen zur Zeit und sie sitzen bei allen top.
    Bei Murphy muss allerdings immer der Rückensteg relativ kurz sein weil er sehr aufgerichtet ist und der Steg sich sonst hoch wölbt.

    Meine Bande läuft immer im Partnerlook. Die Camirogeschirre sind olivgrüner Gurt mit braunem Neopren und brauner Gurt mit bordeaux Neopren.

    Wenn dein Hund ein Erdferkel ist würde ich keinen hellen Gurt nehmen sonst bist du dauernd am waschen.

    Ausserdem siehst du das schwarze Neopren auf dem schwarzen Hund nicht,
    Wie wär es denn mit schwarzem Gurt und beige oder bordeaux Neopren.
    Ich find das Oliv ja super schön, auch auf einem schwarzen Hund (mein Murphy ist auch schwarz) kombiniert mit orange, braunem oder beige Neopren.

  • Hallo,

    Sammy hat ein rotes mit aufgesticktem Namen -- schaut klasse aus. Es sitzt absolut perfekt und scheint auch angenehm für ihn zu tragen zu sein. Ich habe es bisher einmal gewaschen (mit 30°), danach war es wie neu. Ich würde sagen, es nimmt nicht so leicht Flecken an. Wenn er sich auf nassem Gras gewälzt hat, sieht man es allerdings schon, zumindest bei meinem mit rotem Gurtband.

    LG Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!