Frage an Camiro Hundegeschirrbesitzer

  • Das sind ja mal positive Meldungen zum Geschirr.

    Schwarzes Neopren war eigentlich schon dafür gedacht,das man es auf dem Hund nicht so sieht,aber gerade frage ich mich,warum eigentlich?


    Zitat

    Hallo,

    Sammy hat ein rotes mit aufgesticktem Namen -- schaut klasse aus. Es sitzt absolut perfekt und scheint auch angenehm für ihn zu tragen zu sein. Ich habe es bisher einmal gewaschen (mit 30°), danach war es wie neu. Ich würde sagen, es nimmt nicht so leicht Flecken an. Wenn er sich auf nassem Gras gewälzt hat, sieht man es allerdings schon, zumindest bei meinem mit rotem Gurtband.

    LG Andrea

    Hast du mal ein Foto von deinem Hund mit dem Geschirr??
    Habe ja auch einen schwarzen Cocker (ist doch bei dir ein Cocker auf dem Foto,oder?)

  • Ich bin auch absoluter Camiro-Fan - wir haben inzwischen drei verschiedene..... Waschen problemlos - Passform bei uns für das Geschirr Grösse M ok.

    Ich würde immer wieder Camiro kaufen....

    Gruss
    Gudrun

  • Hallo,
    hab auch ein camiro und bin sehr zufrieden damit, und das geschirr war schon im schlimmsten matsch.

    meine gröstenteils schwarze hündin hat eins mit schwarzem neopren und dafür gemusterten gurtband, man sieht das geschirr trotzdem aber es trägt nicht so immens auf, wie eins mit buntem neopren. ausserdem sieht man den dreck nicht auf den ersten blick.

    eine frage an die andern:
    ich hab ja nur eins mit gurtband und das ist ja sehr robust, aber wie verhalten sich den die schmuckborten, werden die schnell fusselig bei ästen usw. das heisst wie kann ich mir so eine borte vorstellen??? ziehn sich vielleicht die nähte raus :hilfe: ich bin nähmlich gerade am halsband planen... und überlegen:
    borte oder nicht borte, das ist hier die frage

    annia

  • Hi,
    ich hab meins hier gekauft: http://www.tier-kreativ.de/

    Eine Riesenauswahl, auch an Stoffen, mit der man das Ganze überziehen lassen kann, also nicht nur Gurtbänder.
    Ich selbst hab keins mit Stoff, hab mir aber sagen lassen, die wären auch sehr robust.

    Zwar heißen die Geschirre hier nicht Camiro, sonderns Charleys Regular oder so ähnlich, aber sind genau so gemacht.
    Und die Qualiät ist, zumindest bei mir, besser, als beim Camiro, das ich vorher hatte.

    Lg Christine

  • Zitat


    Hast du mal ein Foto von deinem Hund mit dem Geschirr??
    Habe ja auch einen schwarzen Cocker (ist doch bei dir ein Cocker auf dem Foto,oder?)

    Ja, Sammy ist ein schwarzer Cocker. Ich habe jetzt mal ein Bild gemacht, auf dem das Geschirr gut zu sehen ist. Bei meinen anderen Fotos ist er entweder "nackt" oder man sieht zu wenig vom Geschirr.

    Externer Inhalt i199.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Name ist auf dem Rückensteg aufgestickt und auch das ist solide und gut verarbeitet. Zumindest ziehen sich da niergendwo Fäden, obwohl Sammy sich mit Begeisterung in jedes Gebüsch stürzt. Ich habe die Variante mit drei Ringen: zwei am Rückensteg, einen an der Brust.

    LG Andrea

  • Dank dir Andrea.
    Das Neopren sieht man wirklich nicht.

    Also werde ich doch wohl eher Richtung Bordeux Neopren und Beiges Gurtband gehen,wobei das einzige was mich etwas stört das Graswälzen ist.
    Sie wälzt sich eigentlich bei jedem Gassi gehen im Gras und wenn dann das beige Gurtband direkt grün wäre, wäre das dann doch ein KO Grund :(

  • Ich hab ja auch nen schwarzen Hund, der hat neongrünes Neopren und schwarzes Gurtband - sieht echt schick aus, finde ich ;)

    Ansonsten bin ich von den Camiros echt begeistert. Waschbar, sitzen gut (okay, ich hab das Camalround, oder wie sich das nennt) und sind wirklich richtig leicht.
    Ich bin schon seit längerem am überlegen, ob Meggy nicht auch noch eins bekommt, und Ali vielleicht noch ein Norweger.

  • Hallo
    also Amons Camiro ist super- erstens sitzt es supergut, es ist schön udn Pflegeleicht. wenn dreckig einfach mit zur Buntwäsche gepackt und gewaschen. Farben bleiben toll und Form bleibt auch.
    Immer wieder.
    LG Ines und Amon

  • Hört sich alles sehr gut an.

    Habe auch mal eine Anfrage an Camiro geschickt wegen der Grasempfindlichkeit.

    Ausserdem will ich keinen Namen auf dem Bruststeg haben,sondern wenn möglich auch Pfötchen. SOnst ist das zu leer.

    Habt ihr auch eine Camiro Leine genommen??

    Ich schwnake zwischen Griff gepolstert und ganz gepolstert.
    Hat ganz gepolstert einen Sinn ausser Optik?

    Ist die zweifach verstellbare geppolsterte Leine eigentlich auch ein Camiro Leine??
    Auf dem Bild verstehe ich die Verlängerungsfunktion nicht so wirklich,da da wohl ein zweites Teil dabeiliegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!