Retriever Leine auch für kleine Hunde?
-
-
Zitat
Tja da haben wir wohl etwas andere Ansichten... ausserdem gibt es ja genug verstellbare Retrieverleinen
hoffe, du bindest deinen Hund mit so einer Leine nicht an, viel zu gefährlich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich benutze im Agility auch eine Retrieverleine (mit Zugstopp). Stelle ich mir super praktisch für den Spaziergang vor, darum wäre das Argument für eine verstellbare, dass man sich diese längere Leine dann besser umhängen kann. Aber wenn der Hund dann "nackig" läuft, wo habt ihr denn dann die Steuermarke? Die muss doch eigentlich am Hund sein.
-
Hab ich am Schlüsselbund
Wegen der Farbe hab an oliv-orange gedacht aber braun-orange ist auch gut
-
Bei uns braucht der Hund keine Steuermarke.. Gibt es bei uns gar nicht...
-
Müsst ihr dann auch keien Steuern zahlen?
So habs in braun-orange bestellt^^
-
-
Wir haben auch eine Retrieve-Leine zu hause aber bis wir die benutzen können, gehen sicherlich noch etlich Monate ins Land. Zugstopp hin oder her, momentan würde sich unser Hund damit selber erwürgen.
Was Steuermarken angeht: Zum einen muss die ja nicht unbedingt an der Leine sein, die kann ich mir auch einstecken. ich weiß, dass das mancherorts wohl ziemlich streng gehandhabt wird, aber ich würde es riskieren. Dazu muss ich aber sagen, dass die Marke bei uns von anfang an noch nie dabei war. Wenn mich mal jemand vom Ordnungsamt anhalten sollte und totalen Stress macht, dann zahl ich eben die 10 Euro. Geldbuße. Da wir aber mal dieses und mal jenes Halsband verwenden, ist mir das viel zu aufwendig, ständig die Hundemarke zu wechseln. -
Obwohl ich dieses Markentauschen auch nervig finde, sind mir meine 10 Euro dann doch zu wertvoll um sie der Stadt zu schenken. Außerdem ist es mir lieber die TASSO-Marke ist am Hund als bei mir, einfach für den Fall der Fälle habe ich die Marken am Hund.
Auch wenn ich die Retrieverleinen praktisch und chick finde. -
Hier wird nicht kontrolliert. Und wenn hab ich sie am Schlüsselbund dabei.
-
Ich habe pink und türkis genommen
-
So zur kurzen Erklärung...
So dünn finde ich die nicht und schön mit Zugstopp erwürgt sich mein Hund auch net (habe eine nicht verstellbare ja hier schon liegen)
Und mit kurz anbinden meine ich nicht sie 20 Min vor nem Laden oder so anzubinden sondern zB. mal kurz an nen Zaun oder so wenn ich grade etwas anderes mache wie beim letzten mal wo ich das echt nervig fand das sie nicht zu verstellen war als ich mich für 1 Min um meinen Patensohn kümmern musste weil er vom Fahrrad gefallen ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!