Retriever Leine auch für kleine Hunde?

  • Tamee


    Hey der Link ist echt klasse. Ich glaub ich bestell mir auch eine :D Sind ja wirklich nicht teuer^^


    Welche Farbe hast du denn genommen? kann mich gerade nicht entscheiden :???:

  • Aber doch nicht mit ner Retrieverleine???? .... Diese Zugstopp-Dinger halten nicht, heißt die ziehen sich schon immer noch etwas mehr zu... Abgesehen davon, daß Retrieverleinen ja auch aufgehen, wenn sie locker sind... Wie willst du damit Deinen Hund irgendwo anbinden???? Abgesehen davon, daß die Taue schon sehr dünn sind und einschneiden....


    Retrieverleinen gehören nur an wirklich top leinenführige Hunde zum kurzen Gassigang.... oder für in Wald und ausziehen...

  • Zitat

    Aber doch nicht mit ner Retrieverleine???? .... Diese Zugstopp-Dinger halten nicht, heißt die ziehen sich schon immer noch etwas mehr zu... Abgesehen davon, daß Retrieverleinen ja auch aufgehen, wenn sie locker sind... Wie willst du damit Deinen Hund irgendwo anbinden???? Abgesehen davon, daß die Taue schon sehr dünn sind und einschneiden....


    Retrieverleinen gehören nur an wirklich top leinenführige Hunde zum kurzen Gassigang.... oder für in Wald und ausziehen...


    Tja da haben wir wohl etwas andere Ansichten... ausserdem gibt es ja genug verstellbare Retrieverleinen

  • Ach Gott ich kann mich nicht entscheiden...Welche Länge soll ich bloß nehmen? Und welchen Durchmesser? Mit oder ohne Zugstopp?
    Hmmm...Hilfe Frau in Entscheidungsnöten

  • Aber bestimmt nicht, um den Hund damit anzubinden... Und was das mit Ansicht zu tun hat, weiß ich leider auch nicht.... ????? :shocked:

  • Frauleinwolle schriebt

    Zitat

    Retrieverleinen gehören nur an wirklich top leinenführige Hunde zum kurzen Gassigang


    Linny schrieb

    Zitat

    Tja da haben wir wohl etwas andere Ansichten


    Ich denke, Fräuleinwolle wollte diesen Gedanken mal in die Runde werfen, da er ja schließlich alles andere als verkehrt ist. Nichts gegen unterschiedliche Ansichten. Doch gerade eine Retrieverleine gehört - wenn überhaupt - AUSSCHLIESSLICH an TOP-leinenführige Hunde. Die Leinen sind herrlich dünn und können dementsprechend toll einschneiden. Legt euch die Dinger doch selber mal um und zieht ein klein wenig.


    Wenn ich also meinen Hund mit der Retrieverleine irgendwo anbinde (was in sich Quatsch ist, da sie sich, so wie sie sich zuzieht, auch wieder öffnet, wenn die Leine ganz locker ist) und es kommt zu einer Situation, in der der Hund Angst bekommt und ausweichen möchte, hat er ein herbes Problem am Hals - im wahrsten Sinn des Wortes.


    Drüber nachdenken wär also schon mal ganz lohnend - zum Wohl des Hundes.


    cazcarra

  • Ich würde es Tyson auch nicht umlegen, wenn ich mit Ihm spazieren gehe, aber für einen leinenlosen Gang in Wald und Feld und um kurz ranzunehmen danach und davor is das natürlich oberpraktisch...*überleg*


    @ garra also nach Deinem Hundibild is er hellbraun...dann würde ich ne schöne knallige Farbe nehmen, rot oder das braunorange :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!