Das frustrierende Leben des Stadthundehalters...
-
-
...nein, 100% ernst ist der Titel meines Threads natürlich nicht gemeint, aber ich hab heute mal wieder erlebet, wie frustrierend es sein kann, sich mit seinen Hunden im innerstädtischen Bereich aufzuhalten.
Ich war mit einer Freundin in einem Park mitten in Kassel spazieren in dem zwar offiziell Leinenzwang gilt, da das Ordnungsamt dort aber scheinbar nie Streife läuft, hält sich so gut wie niemand daran. Natürlich war es bei dem Wetter heute recht voll dort, aber da Emma und Janosch Passanten grundsätzlich ignorieren hab ich da eigentlich keine Probleme gesehen...leider gab es aber trotzdem welche...:D
Ohne jetzt auf alle Trottel einzeln eingehen zu wollen wurde ich doch innerhalb von zwei Stunden viermal (!!!) recht unfreundlich auf meine freilaufenden Hunde aufmerksam gemacht...einer verstieg sich sogar dazu mich als Arschloch zu titulieren. Das pikante an der ganzen Geschichte war allerdings, dass sich zweimal Fahrradfahrer beschwert haben obwohl in dem Park Fahrradfahren genauso verboten ist wie seinen Hund frei laufen zu lassen...
Ich musste mich da echt tierisch zusammenreissen und war hinterher echt gefrustet.
Ich frag mich jetzt zweierlei:
1.) Ist das der Normalzustand in überlaufenen innerstädtischen Parks?
2.) Wie gehen die "Stadthundehalter" dieses Forums damit um? Man hat doch nicht jeden Tag Zeit mit seinem Hund "raus ins Grüne" zu fahren und wenn man sich wirklich überall an den bestehenden Leinenzwang halten will...ja was ist denn das für ein Hundeleben? Und ist es nicht auch als Halter total frustrierend dauernd mit seinem Hund auf Ablehnung zu stoßen, überall Ver- und Gebotsschilder zu sehen etc.
Ach ja, um dem gleich vorzubeugen: meine Hunde haben weder jemanden belästigt, angebellt oder mitten auf dem Weg gestanden, einzig ihre Anwesenheit hat wohl gestört...
Jedenfalls bin ich froh wieder auf dem Dorf zu sein, hier kann man wenigstens ungestört spazierengehen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das frustrierende Leben des Stadthundehalters... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ehrlich gesagt, kann dir das aber auch mitten auf dem Feld passieren, wo überhaupt kein Leinenzwang besteht. Ich bin auch schon mitten im Wald beschimpft worden, weil mein Hund in einem Becken mit Wasser gebadet hat, allerdings sind Hunde dort nicht verboten.
Ich denke, dass auch "Stadtmenschen" mit ihren Hunden jeden Tag ins Grüne fahren. Von jeder Sorte Mensch gibt es Solche und Solche. Ich kenne auch Leute die zuhause sind u. nur 1x am Tag mit ihrem Hund rausgehen. -
Ich wurde heute im Stadtwald vom Fahrradfahrer angemacht, obwohl da kein Leinenzwang herrscht und es kein Fahrradweg war :/
Es war wohl mal wieder so ein Herr Deutschmann, die gibt es doch überall.Ich fahre trotzdem immer wieder in diesen Park, weil es das Hundeparadies überhaupt ist und weil wir Hundehalter da in der Überzahl sind
Umgehen muss man damit genauso, wie mit jedem anderen Kommentar, den man so bekommt - einfach weitergehen mit den verdammten Dreckstölen, die man doch alle erschießen sollte, und wenns geht noch freundlich lächeln...
-
Klar, gar keine Frage, ist mir auch alles hier schon passiert! Allerdings nicht so geballt, denn die Masse an Spaziergänger, die ich heute innerhalb von zwei Stunden gesehen haben, die treffe ich hier nicht in einem Monat! Ich wollte absolut nicht pauschalisieren, aber auffällig wars trotzdem...
-
Bei uns im ehemaligen Buga- Gelände herrscht bis auf eine ausgewiesene Hundewiese auch Leinenzwang - und fast niemand hält sich dran. Was ich persönlich total daneben finde.
Denn wenn jeder macht, was er will, wird es nämlich noch soweit kommen, dass man mit seinem Hund den Park/das Gelände nicht mehr betreten darf und eventuell sogar die Hundewiesen nicht mehr für Vierbeiner freigegeben werden.
Ich leine meine Hunde grundsätzlich bei Leinenpflicht an. Ich fahre ja auch nicht über Rot, nur weil ich nicht halten will. Und ich bin sogar so tolerant und akzeptiere es, dass es auch Menschen gibt, die keine Hunde mögen und sich durch freilaufende Tiere belästigt fühlen.
Von daher kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass Du über das Verhalten anderer verärgert bist - zumal ja Leinenzwang vorgeschrieben war. Was andere machen interessiert mich in solchen Fällen nämlich nicht.
Gruss
-
-
Jetzt mal unabhängig von meiner persönlichen Situation, da ich ja mehr oder weniger "zu Besuch" war. In Kassel herrscht in JEDEM Park Leinenzwang, wie bitte soll man da seinem Hund ein auch nur annähernd artgerechtes Leben bieten, wenn man sich da ausnahmslos dran halten will???
-
Oh das liebe Stadtleben,da ist mir doch letztens was passiert!Nanouk hat auf eine völlig verwahrloste normale ungenutzte Wiese gepinkelt,da kam doch tatsächlich eine nette Dame an und meinte mit nicht sehr netten Worten,dass ich das wegmachen solle
Ich hät ihr echt eine ******* können!Wie und warum sollte ich gewöhnliche Hundepisse wegmachen???Kann mir da mal jemand weiterhelfen???? -
Zitat
wie bitte soll man da seinem Hund ein auch nur annähernd artgerechtes Leben bieten, wenn man sich da ausnahmslos dran halten will???
hallo,
ich halte mich dran, weil ich es gelernt habe, dass es für meinen hund einfach gefahrloser ist. um die beiden auszulasten, fahre ich raus, miete std.weise in einer hundschule ein eingezäuntes gelände, gehe auf den hundeplatz.ob ich das alles aber mit anderen rassen machen würde? keine ahnung. mir ist die sicherheit meiner hunde einfach wichtiger.
gruß marion
-
Ein Fahrradfahrer der sich beschwert, obwohl das genauso verboten ist, ist natürlich echt 'lustig'...
Manchmal habe ich das Gefühl Hundehalter müssen als 'Sündenbock' für jede schlechte Laune herhalten.Aber wie schon geschrieben wurde, außerhalb der Städte gibt es das leider genauso. :/
Soweit ich weiss herrscht bei uns im gesamten Stadtgebiet und somit auch in den Parks ebenfalls Leinenzwang. Allerdings halten sich viele Leute nicht dran. Ich muss gestehen meine bleibt im Stadtgebiet daher auch an der Leine.
Zitat
2.) Wie gehen die "Stadthundehalter" dieses Forums damit um? Man hat doch nicht jeden Tag Zeit mit seinem Hund "raus ins Grüne" zu fahrenDoch genau das tue ich, damit es auch Auslauf ohne die Leine gibt.
Zwei mal täglich fahre ich raus und dann können meine zwei (habe da immer noch meinen Gassigeh Hund dabei) dann rennen und toben.
Allerdings habe ich auch das Glück in rund 10 Minuten Fahrzeit am Waldrand zu sein.Ansonsten finde ich es schon schade, dass es hier keinen Park mit 'Hundewiese' gibt.
-
Hi!
Hm...wenn Hundefreilauf verboten ist, versteh ich irgendwo, wenn die Leute sich drüber aufregen, wenn Hunde frei laufen. Auch wenn ich es selbst kenne, dass man manchmal keinen Bock auf all die Verbote hat und die Hunde rennen lässt.
Je nach dem wieviel los ist, halt ich mich dran.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!