Aufgabe des Tages!

  • Zitat


    Anfangs würde ich in der Mitte clicken, allmählich den Click dann immer später. Ich habe damals beide Beine in einer eigenen Clickeinheit trainiert.


    Den spanischen Schritt mache ich mit meiner Hündin auch gerade, allerdings nicht als Aufbauübung aus Gib5. ;)


    Danke Tess ;)

    Dann meinst du dass es besser ist wenn er jd. Bein einzeln lernt? Oder kann ich verlangen dass er beide hintereinander durchläuft? hast du dazu verschiedene Kommandos? =)

    Wie macht ihr dass mit dem span. Schritt? :???:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Aufgabe des Tages! Dort wird jeder fündig!*


    • Meiner Hündin habe ich in getrennten Übungen beigebracht, das jeweilige Bein zu durchlaufen. Kommando habe ich dafür keines eingeführt. Als sie nach wenigen Übungen das Prinzip verstanden hatte, hab ich einfach mal das andere Bein vorgestellt, und sie war nicht im Geringsten verwirrt. :D Auf diese Weise hatte sie den Beinslalom sehr schnell kapiert. :D

      Spanischer Schritt habe ich so begonnen, dass sie die entsprechende Pfote waagerecht hebt, während ich vor ihr stehe und meine Hand derselben Seite erst vor ihre Pfote, später nur noch an ihrer Seite hoch halte. Inzwischen geht es ohne Hand, nun soll sie die Pfote heben, wenn ich mein Knie hebe. Ich habe das Knie extra nicht als Target verwendet, damit sie ihre Pfote nicht darauf"haut" - ist aber natürlich später dennoch ab und zu passiert. :roll: Nun sind wir noch an den Feinarbeiten. :D

    • Und den spanische Shritt machst du während sie im "Steh" ist oder ist das egal? Sie soll ja während sie läuft den spanischen Schritt machen....

      Mmmhh, ich glaube ich habe verstanden was du geschrieben hast. ;)

      Dann steht dem Trainieren ja nichts mehr im Wege...

    • Ja, sie steht dabei. :smile: Wenn sie sich hingesetzt hat und dann die Pfoten gehoben, gab es keinen Click.

      Ich bin mir immer noch nicht ganz klar, ob ich dann rückwärts gehe und sie vorwärts, oder umgekehrt, oder wir aufeinander zu. :???: :D

    • Wir haben es geschafft!!! Lotte ist mir gestern das erste Mal während ich frei stand auf den Arm gesprungen und hat dort gewartet, bis die Belohnung kam. :D

      Und der Rückwärtsslalom klappt auch immer besser :yes:

    • Zitat

      Wir haben es geschafft!!! Lotte ist mir gestern das erste Mal während ich frei stand auf den Arm gesprungen und hat dort gewartet, bis die Belohnung kam. :D

      Und der Rückwärtsslalom klappt auch immer besser :yes:


      :gut:

      Na, das klingt doch toll!!!!

      Wir üben zwischendurch immer noch fleißig ;)
      Bei dem schönen Wetter ist man allerdings auch mehr draußen an der frischen Luft, und wir machen jetzt ja auch wieder verstärkt Dog Dance :roll:

      Aber hier scheint es irgendwie etwas ruhig geworden zu sein, oder?

      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Ich hab ja gestern nen Link von der BolleBoxer bekommen, in dem ich gelesen habe, dass Hunde sich vor einem gefundenen Objekt ablegen... ZOS heißt der SPaß wohl offiziell, nundenn... normalerweise haben wir es so gemacht, dass einige Gegenstände einen Namen "verclickert" bekommen haben und Missy sollte auf Befehl eben diesen oder jenen Gegenstand finden.

      Heute hab ich ihr nun beigebracht, sich vor das Gefundene zu legen.

      War gar nicht so schwer.

      Aber hat Spaß gemacht^^ Sie lernt einfach unheimlich schnell.

      Das, "Tunnel" und das "Vorderpfötchen Untersuchen" werden wir nun die nächsten Tage festigen.

    • Hallo Trillian

      Woran scheitert es denn?
      Die einfachsten Nasenspiele sind das Verstecken von Futter. Einfach den Hund "Sitz, Bleib" machen lassen, dann ein Stück weggehen (am Anfang in Sichtweite bleiben) und ein Futterstückchen auf den Boden oder ins Regal legen. Zurück zum Hund gehen und mit "Such" losschicken, da der Hund gesehen hat was du gemacht hast, wird er gleich dorthin laufen. Nach kurzem hat er dann die Bedeutung von "Such" verstanden. ;) So kann man alle Räume erstmal in Sichtweite des Hundes abarbeiten und später das Futter auslegen ohne das der Hund es sieht. Auf Spaziergängen "verliert" man das Futter und schickt den Hund dann zurück zum Suchen.

      Shila kann mittlerweile 4 Spielsachen unterscheiden und 3 davon sind unterschiedliche Knotentaue. :applaus: Sie bringt sie zwar noch nicht zuverlässig, aber sie läuft zuerst zu dem gesuchten und zeigt es, holt sich aber dann doch das, mit dem sie gerade spielen will. :D

      VG Yvonne

    • Zitat

      Hallo Trillian

      Woran scheitert es denn?
      Die einfachsten Nasenspiele sind das Verstecken von Futter. Einfach den Hund "Sitz, Bleib" machen lassen, dann ein Stück weggehen (am Anfang in Sichtweite bleiben) und ein Futterstückchen auf den Boden oder ins Regal legen. Zurück zum Hund gehen und mit "Such" losschicken, da der Hund gesehen hat was du gemacht hast, wird er gleich dorthin laufen. Nach kurzem hat er dann die Bedeutung von "Such" verstanden. ;) So kann man alle Räume erstmal in Sichtweite des Hundes abarbeiten und später das Futter auslegen ohne das der Hund es sieht. Auf Spaziergängen "verliert" man das Futter und schickt den Hund dann zurück zum Suchen.

      Shila kann mittlerweile 4 Spielsachen unterscheiden und 3 davon sind unterschiedliche Knotentaue. :applaus: Sie bringt sie zwar noch nicht zuverlässig, aber sie läuft zuerst zu dem gesuchten und zeigt es, holt sich aber dann doch das, mit dem sie gerade spielen will. :D

      VG Yvonne

      Wenn ich so genau wüßte, woran es scheitert...

      Leckerchen suchen klappt zwar, aber eigentlich würde ich sie lieber was anderes suchen lassen. Denn Eßbares suchen kennen sie schon aus ihrer Vergangenheit als Straßenhunde...

      Ansonsten ist mir der Aufbau schon klar, aber in der Realität scheitert jeder Versuch. Vielleicht sollte ich mir mal jemanden dazu holen, der damit Erfahrung hat. Vermutlich ist es ein gaaanz dummer, kleiner Fehler...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!