Aufgabe des Tages!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aufgabe des Tages! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Manches Ergibt sich ja ganz von selbst.

      Nachdem Trudi mir Samstag einen (viel zu großen) Arbeitshandschuh geklaut hat, wollte ich mal sehen, wie sie sich so anstellt und habe heute "Handschuh ausziehen" mit ihr geübt. Sie hat auf anhieb verstanden, was sie tun soll. Und sie ist erstaunlich vorsichtig und paßt genau auf, dass sie mir nicht in die Finger beißt

    • Zitat

      @ Tess: Magst Du die Antworten hier rein Kopieren?

      Rolle mit "Darübersteigen"

      Zitat

      Hallo,

      hat jemand diesen Trick schon mal trainiert und wenn ja, wie? Ich meine, dass der Hund neben einem steht und dann eine Rolle macht, während der Mensch über ihn steigt. (Ich hoffe, es ist verständlich, wie ich das meine.

      Viele Grüße,
      Tess

      Hier der Link:
      https://www.dogforum.de/ftopic72832.html

    • Ich hab das keep going Signal n bissel anders eingeführt. Während er mit der Nase den Target anstupst sag ich immer wieder "keep going, keep going" , sodass er immer und immer wieder anstupst bis irgendwann der Klick kommt.
      Ich habs also quasi mitten in der Action aufgebaut :D ohne es extra zu konditionieren. Funzt bei uns. :gut:

      Jetzt lernen wir gerade Kopf ablegen auf ein Kissen und auf den Boden.

    • Zitat

      Ich hab das keep going Signal n bissel anders eingeführt. Während er mit der Nase den Target anstupst sag ich immer wieder "keep going, keep going" , sodass er immer und immer wieder anstupst bis irgendwann der Klick kommt.
      Ich habs also quasi mitten in der Action aufgebaut :D ohne es extra zu konditionieren. Funzt bei uns. :gut:

      Jetzt lernen wir gerade Kopf ablegen auf ein Kissen und auf den Boden.


      So ähnlich war es bei uns auch.

      Ich habe dieses Keep going Signal nicht ganz bewußt eingeführt. Ist irgendwie so entstanden.
      Cheyene ist es gewohnt, wenn ich sage "MACH WAS", daß sie alles ausprobieren kann, was ihr da so gerade einfallen will - irgendwas wird ja dann schon "richtig" sein!
      Wenn ich will, daß sie es öfters oder halt länger macht, warte ich erst einmal mit der Bestätigung. Meistens klappt es auch so. Manchmal aber auch nicht, dann kommt von mir nur noch ein "NOCH EINMAL".
      Das funktioniert irgendwie. :D

      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Juchhu, mein Hund ist doch nicht so dämlich und das Frauchen auch nicht. :D
      Shila hatte Schwierigkeiten damit, das Post-it an der Tür anzustoßen. Wenn es am Schrank klebte ging es, nur an der Tür ist sie immer losgelaufen und hat ihr Spielzeug geholt. :ka: Ich hab dann ein paar Tage Pause gemacht und was soll ich sagen, gestern ging es auf Anhieb. 4x in Richtung Post-it gedeutet - 4x angestubst und das letzte Mal sogar ein bisschen stärker. :applaus:

      VG Yvonne

    • Lucy stupst das Post it immer nur ganz vorsichtig an, auch wenn ich es nicht gleich bestätige. Irgendwas mach ich falsch. :???:
      Wenn sie die Tür dann schließen will, weil sie irgendwie ahnt, dass ich das von ihr erwarte, dann nimmt sie immer wieder die Pfote zu Hilfe. Das will und kann ich aber nicht bestätigen. Hier treten wir im Moment auf der Stelle. :???:

      LG
      Ute und Lucy

    • @ Tess: Danke!

      @ Ute: Wir haben das selbe Problem. Ich versuche es jetzt auf einem Umweg. (Ist mir erst heute Nacht eingefallen, daher noch nicht getestet) Ich klebe das Post it auf eine leere 1,5l-PET-Flasche und übe "Schubs" oder "Zu" oder "Schieb" oder so. Also, Lotte soll die Flasche anstubsen und so umkippen. Dann will ich die Flasche immer weiter füllen, so dass sie immer mehr schieben muß um die Flasche zu kippen.
      Der Vorteil, auf den ich hoffe, die Flasche bietet weniger Angriffsfläche für die Pfoten.

      Ich bin gespannt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!