Aufgabe des Tages!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aufgabe des Tages! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo, also meine Spielmaus konnte mit den Teebeuteln gar nix anfangen ... hab sie ausgiebig schnüffeln lassen und dann suchen lassen. Ergebnis: Sie kam mit ihrem Spielknoten an, nicht mit dem Teebeutel ... Sie scheint gar keinen Zusammenhang zwischen den Gerüchen herzustellen, sondern sucht visuell nach einer bestimmten Sache unter Zuhilfenahme der Nase ... und der Teebeutel verspricht natürlich weder Spiel, noch Spaß noch Spannung.
      Wie kann ich Fiffi auf die Sprünge ... äh, an die Nase ... helfen?

    • Zitat

      Ein Keep-on-going-Signal besteht meist aus einer Silbe, die nicht so häufig im Sprachgebrauch vorkommt. Trainiert wird es, indem man ein Leckerlie auf den Boden legt und solange die Silbe wiederholt, bis der Hund das Leckerlie erreicht hat (z.B. la-la-la-la); während der Hund das Leckerlie aufnimmt, folgt ein Click.
      Das Keep-on-going-Signal sagt aus: "Es ist gut, was du machst, in Kürze gibt es dafür einen Click." ;)

      Verstehe, das ist also genau so als wenn ich Lucy rufe, wenn sie am der Schlepp ist und zu mir kommen soll. Ich sag dann, wenn sie auf dem Weg zu mir ist, immer lu lu lu lu.... und wenn sie dann bei mir ist Lucy. Ich hab gemerkt, sie wird dadurch auch schneller und trödelt nicht nur so vor sich hin.

    • YUPPIE!!!! :jump:

      Shiva hat das Leckerlie auf der Nase schon ein paarmal gefangen. Sie kann es nur noch nicht so schön (und etwas länger) auf der Nase liegen lassen (wie auf dem Foto. Ich gebe das 'Schnapp' immer ziemlich schnell. Und den Kopf/die Schnauze muß ich anfangs auch noch halten!!

      TROTZDEM!!!!!!! :ua_clap: :rollsmile:

      Wir haben gestern angefangen (mit beiden Hunden) das 'Zirkuspferd' zu clickern. Da sollen sie sich auf den Hintern setzen und beide Vorderpfoten anheben und im Idealfall noch a bißerl damit rudern. Beim Dogdance nennt man das glaube ich Hase. Sieht auch ganz witzig

      Emmaxx:
      Du musst ganz klein anfangen und den Teebeutel zuerst dorthin legen, wo sie Dich und ihn noch sehen kann. Dann schickst sie los zum Suchen. (Kannst ja vielleicht anfangs noch a Leckerlie mit untern Teebeutel legen). Und wenn sie das gut kann, dann mal die Süße ablegen und den Teebeutel um die Ecke legen (aber noch nicht schwer verstecken), so dass sie ihn gleich findet, wenn Sie um die Ecke läuft. Und wenn das gut klappt, a bißerl schwerer verstecken. Am Anfang immer wieder mal die gleichen Verstecke nehmen, erst wenn sie gecheckt hat, was Du eigentlich von ihr willst, dann kannst ja wieder ein neues Versteck und event. schwieriger dazunehmen.
      Das mit den Teebeuteln hat bei uns auch nicht geklappt. Wahrscheinlich weil die Teebeutel schon sooo moooosalt waren, dass man gar nix mehr gerochen hat!!! :ops:

    • Huhu Emmax!

      Leider habe ich, was Nasenarbeit angeht, ein totales Brett vorm Kopp.

      Im Prinzip kann ich nur sagen, dass Du die Übung in kleinere Schritte zerlegen mußt. Also, Du zeigst Deinem Hund den Teebeutel. Dann hältst Du ihn in einer Hand, in der anderen nix oder ein Lecker. Wenn sie sich der Hand zuwendet, in der der Teebeutel ist, gibt es ein dickes Lob. Dann im nächsten Schritt, legst Du den Teebeutel etwas weiter weg. Wieder wird gelobt, wenn Dein Hund zum Beutel geht.

      Das mit dem erschnuppern kommt erst, wenn er begriffen hat, dass es für den Teebeutel eine Belohnung gibt.

      Ein Super Link:

      http://www.nasenarbeit.de/index.html

      guck mal unter "funny nosework" Ich wünschte, ich würde mich nicht so blöd dabei anstellen, Trudi hätte sicher viel Spaß daran.

      An alle:

      Hat mal einer von Euch Tricks geübt, bei denen der Hund mit anderen (fremden) Menschen (inter)agieren muß? Ich würde Lotte gerne zu anderen Menschen schicker, damit sie "Guten Tag!" (Pfote) "Bitte!" (Männchen) oder "Danke!" (Verbeugen) sagt. Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich die Übungen aufbauen soll.

      Wäre dankbar für Tips... :yes:

    • Hier sind wieder ganz tolle Tips drin. Das keep going signal gefällt mir, das muss ich auch trainieren!

      Wir haben jetzt auch einige Fortschritte gemacht, schaut mal:

      http://imageshack.us

      Externer Inhalt img150.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      [/img]

      http://imageshack.us

      Externer Inhalt img132.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      [/img]

    • @ Sandy:

      Ich habe es so gemacht, dass ich das Lecker öfter selbst von der Hundenase nehme und dann verfüttere, als dass ich es sie selbst tun lasse. Dadurch erwartet sie das "Schnapp" nicht so sehnsüchtig und ist geduldiger...

    • Zitat

      @ Sandy:

      Ich habe es so gemacht, dass ich das Lecker öfter selbst von der Hundenase nehme und dann verfüttere, als dass ich es sie selbst tun lasse. Dadurch erwartet sie das "Schnapp" nicht so sehnsüchtig und ist geduldiger...


      Danke!! Gute Idee!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!