Mal wieder ein Plan
-
-
Zitat
Dann solltest du mit € 40,-- mtl. hinkommen. Schau auch mal diese preiswerte Quelle ---> http://www.futter-fundgrube.de/goshop/index.p…schfleisch.htmlUnd überhaupt, hat dein Freund, der Geizhals mal überlegt, wieviel TA-Kosten und Nerven du sparst? Außerdem macht es Freude zu sehen, wie´s schmeckt. Wenn das keine Argumente sind ...
Ich würde übrigens völlig pflanzenfrei füttern, dafür 15 % BläMa und grüner Pansen, 5 % Leber, 10 % Knochen und 10 % Frischblut. Aber meine Methode ist hier leider umstritten.
Danke schonmal für die Antwort
Das Fleisch wollte ich mir wenn möglich hier aus der Gegend vom Schlachter holen. Da kann ich wenn es sein muss ja auch 1x alle 1-2 Wochen hin, dann dürfte der Platz im Gefrierschrank auch reichen.
Wenn es nach meinem Freund gehen würde, gäb es sowieso Supermarktfutter für Chipsy. Andere Hunde werden damit schließlich auch alt, warum sollte also gerade Chipsy tolles Futter bekommen. Wir selbst gehen schließlich auch nicht in den Feinkostladen :/
Gemüse frisst Chipsy problemlos, daher werde ich das wohl füttern. Aber wenn ich an Blut komme, werde ich das vielleicht auch mal ausprobieren. Es kommt wie gesagt auf die Metzgereien und Schlachtereien hier in der Gegend an.
Ansonsten muss ich nur noch schauen ob ich eine bezahlbare Alternative zu Hühnchen finde, damit ich neben Rind noch eine Fleischsorte füttern kann. Mit Huhn kann man Chipsy nämlich jagen. Der rührt weder Filet noch Hals an roh an. Gekocht wird dagegen Huhn in jeder Form gefressen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo maxi
das klingt interessant, füttern ohne pflanzen. gibt es darüber noch mehr infos? habe mich schon oft gefragt, wieso obst und gemüse zum barfen dazugehören, ein wolf nimmt doch, außer durch reste im magen der beutetiere, auch keine beeren u.ä. zu sich, oder?
oder barfen wir mit gemüse, um andere inhaltsstoffe auszugleichen? vitamine vielleicht?mit den prozentzahlen tue ich mich ein bißchen schwer, würde es dir was ausmachen, mal den oben gezeigten futterplan ohne gemüse hier reinzustellen? wie müßte der dann aussehen? und fütterst du auch keine zusätze wie öl, algen, etc:?
würde mich über eine antwort freuen, gerne auch per mail, danke
barbara
-
Zitat
hallo maxi
das klingt interessant, füttern ohne pflanzen. gibt es darüber noch mehr infos? habe mich schon oft gefragt, wieso obst und gemüse zum barfen dazugehören, ein wolf nimmt doch, außer durch reste im magen der beutetiere, auch keine beeren u.ä. zu sich, oder?
Doch das tun sie.^^
oder barfen wir mit gemüse, um andere inhaltsstoffe auszugleichen? vitamine vielleicht?
mit den prozentzahlen tue ich mich ein bißchen schwer, würde es dir was ausmachen, mal den oben gezeigten futterplan ohne gemüse hier reinzustellen? wie müßte der dann aussehen? und fütterst du auch keine zusätze wie öl, algen, etc:?
würde mich über eine antwort freuen, gerne auch per mail, danke
barbara
-
hallo aura
na, dann erzähl doch mal! ich habe eine ganz normale frage gestellt, sonst nix. und ich weiß das einfach nicht. vielleicht kannst du deine knappe antwort ja noch etwas ausführen für die unwissenden unter uns....
danke
barbara
-
Hab ich dich angegriffen?
Ich hab lediglich auf deine Frage geantwortet.
Fressen Wölfe nur Fleisch oder auch Pflanzen?
-> Sie fressen auch Pflanzen. Und Insekten^^Allerdings finde ich es immer ein Bisschen blöd, alles mit der Ernährungsweise des Wolfes zu rechtfertigen. Immerhin habe ich hier keinen Wolf und möchte meinem Nichtwolf auch nicht das Nahrungsangebot eines solchen anbieten, denn in der Natur ist die Versorgung nicht immer "optimal", ein Wolf wird bei weitem nicht so alt, wie mein Hund vielleicht werden wird, dementsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie am eigenen Leib zu spüren bekommt, was es heißt, wenn Organe einfach mal über einen längeren Zeitrauem überlastet worden sind.
Und Pflanzen gehören zum Nahrungsangebot freilebender Caniden.
Einige Wölfe buddeln sogar eine Knollenfrucht... Topanimbur oder so? ... aus dem Boden aus, öfter jedoch werden Beeren, Wurzeln und Pilze verspeist.Das Gros der Vitamine und Mineralstoffe aus Pflanzen bekommt der Wolf wirklich aus Vorverdautem. Also aus Mageninhalt oder Pflanzenfresserkot.
Das Bisschen in dem Pansen, den ich bekomme, reicht bei Weitem nicht aus, außerdem wird er bei mir eingefroren, das heißt, wichtige Enzyme zb werden durch das Einfrieren minimiert, wieder "Wertverlust" der Nahrungsreste im Pansen.
Unter anderem deshalb finde ich einen gwissen Anteil Pflanzliches in der Ernährung des Hundes durchaus gerechtfertigt und wichtig.
-
-
Trudi ist völlig heiß auf Beeren. Sie kann die im Sommer stundenlang abzubbeln. Da bleibt für uns nichts über. Und Apfelreste sind auch schwups im Trudibauch verschwunden.
Lotte ist da nicht so, aber die würde sich auch - ganz unwölfisch - von Eis und Pizza ernähren, wenn wir sie ließen.
-
Zitat
Trudi ist völlig heiß auf Beeren. Sie kann die im Sommer stundenlang abzubbeln. Da bleibt für uns nichts über. Und Apfelreste sind auch schwups im Trudibauch verschwunden.
Im Trudibauch verschwunden... hach, das hast du ja niedlich gesagt^^
Missy findet Brombeeren auch zu geil. Und Hagebutten sammelt sie auch auf^^ Da muss ich sie von wegzerren
-
Also gegen ein wenig OT hab ich ja überhaupt nichts
aber eine kleine Frage hab ich schon noch:
Ist es denn ok 3x die Woche Knochen zu geben und 4x Eierschale oder sollte lieber öfter Knochen gegeben werden?
-
Zitat
Also gegen ein wenig OT hab ich ja überhaupt nichts
aber eine kleine Frage hab ich schon noch:
Ist es denn ok 3x die Woche Knochen zu geben und 4x Eierschale oder sollte lieber öfter Knochen gegeben werden?
Es ist völlig ok, vier mal pro Woche den Ca- Bedarf mit Eierschalenpulver zu decken und drei mal mit Knochen.
-
Zitat
Das Fleisch wollte ich mir wenn möglich hier aus der Gegend vom Schlachter holen.
Würde ich nicht tun, weil die Vielfalt auf der Strecke bleibt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!