Mal wieder ein Plan
-
-
Hallo
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, Chipsy zu barfen und habe mich mal ein wenig eingelesen. Mein Freund ist gegen Barfen, seiner Meinung nach ist es viel zu teuer. Darum habe ich jetzt mal einen Plan erstellt und die Kosten durchgerechnet (Bei einer Fleischbestellung von Tierhotel) und wollte mal fragen, was man am dem Plan noch ändern muss. Ich hoffe, wenn ich meinem Freund einen fertigen Plan vorlege, wo er direkt sehen kann, dass es nicht so teuer ist, lässt er sich vielleicht umstimmen.
Ich habe mir noch überlegt, eine der Rindfleischrationen pro Woche noch gegen Fisch auszutauschen. Außerdem wollte ich fragen wie ihr das mit den Zusätzen handhabt, also Vitamine, Algen, Bierhefe etc. Kann man bei den Vitaminen einfach Pulver aus dem Supermarkt nehmen oder müssen das Spezielle sein? (Habe beim Tierhotel keine gefunden und möchte eigentlich ungern nochmal woanders 1 Sache bestellen, sind ja auch wieder Lieferkosten).
Achja, Cipsy ist ein Beagle/Cocker Mix, wiegt ca 15 Kg und ist 7 1/2 Monate alt.
Ich habe den Plan in Excel erstellt und wenn ich den versuche hier reinzukopieren, ist das ein riesige Durcheinander. Ich habe jetzt einen Screenshot davon gemacht und werde den als Link hier einstellen. Wenn ich ihn auf erlaubte Bildgröße verkleinere, wird er völlig unleserlich, ich hoffe, als einfachen Link ohne [img] ist es erlaubt. Wenn nicht, muss ich wohl doch alles reineditieren, dann bitte einfach drauf hinweisenSo, schonmal vielen dank im Vorraus!
Hier der Plan:
http://img112.imageshack.us/img112/9486/planeh1.jpg - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mal wieder ein Plan schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Fütterst du Sa fleischfrei und machst So Fastentag? Das wäre mir persönlich zu viel.
Herz würde ich zum Muskelfleisch zählen. Putenhals zu den RFK. (Also beides keine Innereien.) Hühnerrücken mit Knochen ebenfalls zu den RFK.
Deckst du den Rest des Kalziumbedarfs über Eierschalenpulver? -
Ich habe mich bei den Plan größtenteils an dem Plan von Drei Hunde Nacht (http://www.drei-hunde-nacht.eu/upload/file/BA…rungsplaene.pdf) orientiert, darum das mit Samstag und Sonntag. Wäre es denn in Ordnung, den vegetarischen Tag einfach auf unter der Woche zu verschieben? Also z.B. Mittwoch.
Mit dem Kalzuim dachte ich mir so, je nachdem ob und wie viel Knochen ich bekomme (mein Metzger hat nicht immer Rind da, und Schwein will ich nicht geben), halt noch gemörserte Eierschalen dazuzugeben.
Hier der schonmal überarbeitete Plan:
http://img71.imageshack.us/img71/1730/plan2fd3.jpg -
Moin Saiyuki!
Ich find den Plan gut.
Knorpel gilt nicht unbedingt als Knochenmahlzeit, wichtig wegen Calcium.
Ist Hähnchenrücken inklusive der Wirbelsäule? Auch zu beachten wegen Calcium.. dann brauchst du nicht unbedingt noch Eierschale dazugeben, wenn dort schon Calcium ausreichend geliefert wird.
Putenhals ist keine Innerei^^ das ist ein Calciumlieferant^^
Also ich hab an dem Plan nichts auszusetzen.
Wegen der Zusätze...
Ich gebe keinerlei Zusätze abgesehen von Öl und Salz.
Zusätze sind definitiv nicht nötig, wenn ausgewogen gefüttert wird.
Und dein Plan ist super dahingehend.
Calcium lieferst du über Hälse, Rücken(?), Eierschale und das langt dicke!!!
Ansonsten gibts da nix, was du nicht fütterst, also wozu ergänzen?
Der Schuss kann auch echt nach hinten los gehen.Ab und zu mal ein paar Kräuter drüber, wenn welche da sind und dann reicht das!
Also von mir
:2thumbs:
-
Da war ich wohl ein paar Sekunden schneller
Ob das Hähnchen mit Wirbelsäule ist weiß ich nicht, aber das werde ich spätestens nach der 1. Bestellung sehen.
Es sind die von Tierhotel: http://www.das-tierhotel.de/act/produktlis…ry/Gefl-gel.htmDas ist die Beschreibung:
Hähnchenrücken am Stück ca 700-800g
Artikelnummer: 1047Hähnchenrücken am Stück belassen ca 700-800g im Flachbeutel gefrostet
Wegen dem Knorpel, ich als Mensch stelle mit 100g Knorpel irgendwie ziemlich unappetitlich und nicht lecker vor, geht das Hunden da genauso (ich vermenschliche leicht ^^)? Bei Tierhotel haben sie ja auch Rindfleisch mit Knorpel gemischt, sollte ich lieber das nehmen oder es bei dem puren Knorpel belassen?
-
-
ok...
ALso wegen einen Fleischfreien Tag und einem Fastentag... super, wenn du es durchgesetzt bekommst!
Meine Maus frisst ABSOLUT NIX OHNE FLEISCH... sonst würd ichs auch so machen.
Also wirklich, achte dass du nicht zu wneig, aber auch nicht zu viel Calcium gibst (ne ganze Eierschale an einem Tag, wo auch ein Hühnerrücken gegeben wird muss ja nicht sein^^) und dann sollte alles klappen.
Ich finde auch schön, dass du mal etwas mehr, mal etwas weniger fütterst.
Ich halte mich auch nicht strikt an grammzahlen, sondern orientiere mich daran und gebe dann der Bewegung entsprechend mehr oder weniger...
Also... top.
Deinen Freund bekommst du damit sicherlich überzeugt^^ -
Danke, dann bin ich ja schonmal beruhigt, ich dachte schon der Plan ist kompletter Schwachsinn und alles ist viel komplizierter
Ich hoffe mal, das Chipsy auch das Fleischlose gut frisst, aber er ist sowieso ein halbes Kaninchen. Der knabbert liebend gerne mal in Ruhe eine Möhre, ein Stück Gurke, und alles was ihm sonst noch so an Obst und Gemüse unterkommt. Nur Ananas lässt er angewidert liegen
Der Fastentag liegt wohl eher an mir, ob ich das durchsetzen kann, das kostet uns Hundebesitzer ja doch Überwindung, unsere kleinen Lieblinge hungern zu lassen
Nun muss ich es nur noch irgendwie schaffen, genug Platz in unserer kleinen Gefriertruhe zu schaffen. Oder den werten Herrn Freund überzeugen, dass ein 2. Schrank gar nicht so teuer an Strom ist. Den Schrank würden wir ja sogar umsonst von meiner Mutter bekommen, die hat noch einen rumstehen. Er ist ja der Meinung der würde viel zu viel Strom fressen.
-
*schups*
-
Soo, ich habe den Plan nochmal etwas überarbeitet und an Chipsys Gewicht von 16,2Kg angepasst. Schulterhöhe dürfte 42cm sein und er ist jetzt fast 14 Monate. Ich würde darum bitten, dass da einfach nochmal jemand drüberschauen könnte, ob es auch halbwegs stimmt so
Externer Inhalt img231.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was genau die jeweiligen Sorten werden, weiß ich noch nicht genau, das kommt darauf an, was ich hier vor Ort bekomme. Dazu muss ich mich noch durch die Schlachterein durchtelefonieren.
An Zusätzen habe ich bisher nur Meersalz, ggf. Eierschalen und diverse Kräuter im Kopf.
An Fett zum Gemüse, reicht da Schweineschmalz im Wechsel mit Rapsöl oder sollte schon noch zumindest eine weitere Sorte Öl dazu?
Milchprodukte werden wohl Buttermilch, Hüttenkäse und Joghurt sein.
Getreide habe ich Haferflocken im Haus, sind die durch das Gluten wirklich so ungeeignet? Hirse hab ich auch da, zusätzlich will ich noch versuchen, an Amaranth zu kommen.
Obst und Gemüse ist mir klar, was ich füttern darf und was nicht. Zusätzlich solls noch 1-2x die Woche ein Ei geben.
Sind Zusätze wie Spirulina, Grünlippmuschel, Bierhefe etc. wirklich notwendig oder sollten sie nur bei Bedarf oder Verdacht gegeben werden?
Letzte Frage: Ist es wirklich wichtig, dass ich jedesmal genau prüfe, wieviel Kalzium eine Mahlzeit hat oder kann ich einfach jedesmal geschätzt Eierschalen dazugeben, wenn keine Knochen gefüttert werden?
-
Zitat
Achja, Cipsy ist ein Beagle/Cocker Mix, wiegt ca 15 Kg und ist 7 1/2 Monate alt.
Dann solltest du mit € 40,-- mtl. hinkommen. Schau auch mal diese preiswerte Quelle ---> http://www.futter-fundgrube.de/goshop/index.p…schfleisch.htmlUnd überhaupt, hat dein Freund, der Geizhals mal überlegt, wieviel TA-Kosten und Nerven du sparst? Außerdem macht es Freude zu sehen, wie´s schmeckt. Wenn das keine Argumente sind ...
Ich würde übrigens völlig pflanzenfrei füttern, dafür 15 % BläMa und grüner Pansen, 5 % Leber, 10 % Knochen und 10 % Frischblut. Aber meine Methode ist hier leider umstritten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!