Mal wieder ein Plan

  • Soo, ich grab meinen alten Thread einfach mal wieder aus. Wär super wenn einer unserer Experten da nochmal ein Auge drauf werfen könnte :)

    Nochmal die Daten: Chipsy wird jetzt im Dezember 2 Jahre, wiegt ca 16 Kilo und ist normal aktiv. 2x die Woche gehts zum Agility und 1x zur Unterordnung. Sonst Gassigänge im normalen Ausmaß, also keine 5h Bergtouren o. Ä. :)

    Von der Mengenverteilung bin ich in etwa beim alten Plan geblieben, aber hab alles ein wenig getauscht. Denn so wie vorher war sah das zwar ganz toll aus, aber das Auftauen war so nicht zu bewerkstelligen. Darum alles nochmal etwas anders angeordnet.
    Die Verteilung ist 55% Fleisch, 20%Pansen/Blättermagen, 10% Innereien und 15% RFK. Gefüttert werden soll 2% vom Körpergewicht.

    Die angegebenen Mengen werden auf 2 Mahlzeiten aufgeteilt. Dazu gibt es Gemüse und etwa einen Esslöffel Getreideflocken (Hafer, Hirse, etc., was halt grad da ist) je nach Lust und Laune. Eier, Milchprodukte und Öle sind mir klar, dazu keine Fragen meinerseits :)

    Außerdem wird 1x die Woche die Fleischration durch Fisch und 1x durch Herz ersetzt.

    Montag: 180g Pansen/Blättermagen, 90g RFK
    Dienstag: 180g Pansen/Blättermagen, 60g Leber
    Mittwoch: 250g Fleisch, 90g RFK
    Donnerstag: 250g Fleisch, 60g Leber
    Freitag: 250g Fleisch, 90g RFK
    Samstag: Gemüsetag
    Sonntag: 250g Fleisch, 60g Leber

    Das wobei ich noch etwas unsicher bin ist das Kalzium. Meine Überlegung ist Folgende:
    16 Kg, also ca 800mg C am Tag.
    Wenn ich ihn nicht jedesmal ein paar Tage hungern lasse, bekomme ich Hähnchen am Stück nicht in diesen Hund. Also Hühnerhälse und Karkassen durch den Fleischwolf jagen. Mit 90g Karkassen ist sein Bedarf gedeckt, das müsste ja dann für einen Tag passen. Dann muss ich aber am nächsten Tag C in Eierschalen füttern, oder? 2,3g, also ca 1/2 Teelöffel.
    Hälse haben laut Madame Simon pro 90g 1422, also ja knapp doppelt so viel wie benötigt. Reicht das dann noch für den nächsten Tag und da muss ich keine Eierschale füttern? Oder sollte ich es sogar tunlichst unterlassen? Genaue Frage: Gilt das dann an diesem einen Tag schon als Überschuss und wird ausgeschieden oder reicht es für den 2. Tag auch noch?

  • Der Körper speichert Ca nicht. Am sinnvollsten ist es, täglich bedarfsgerecht zu füttern. Wobei auch die von dir benannte Menge, die die 90 Gramm Knochen haben noch okay sind. Ich würde einen weiteren Tag RfK geben und 2 Tage Eierschale. Den einen Tag, den er dann nix bekommt, ist nicht schlimm.

    Mir ist aufgefallen, dass du sehr viel Leber fütterst. Mindestens am einem der 3 Tage würde ich die Leber durch Niere ersetzen. Sonst bekommt der Hund zuviel Vitamin A (zumal es auch noch große Unterschiede im Vit A Gehalt gibt, je nachdem welche Sorte Leber man gibt).

  • Diese kleinen Mengen Leber kann ich unter den Gemüsebrei matschen, dann frisst er die. Als ich das Selbe mit Niere probiert hab, wurde komplett alles liegen gelassen. Da hat auch kurz anbraten nicht geholfen. Aber vielleicht lag es auch nur speziell eben an dieser Niere. Werde es dann zumindest nochmal probieren, doch noch was davon in den Hund zu kriegen.
    Die Leber kommt übrigens von Rind, Pute und Huhn.

    Ok, das mit dem Kalzium ist dann klar, danke.

  • Es ging darum, wieviel Leber es insgesamt ist, nicht dass es verteilt ist. Verteilt füttern ist besser.

    Hier die Vit A Werte je 100gr Leber:
    Geflügel =42.600 IE
    Rind=51.000 IE
    Kalb=73.000 IE
    Wild=24.000IE

    Und Minimum Bedarf ist 75IE pro Kilo Körpergewicht pro Tag, mWn. Selbst wenn man noch gut was draufschlägt, um nicht am Minimum zu füttern, kommst du auf dicke und runde 12000 IE pro Woche.

    Wenn du das jetzt bei den verschiedenen Leberarten ausrechnest, wirst du sehen, dass 180 Gramm Leber pro Woche zu viel sind.

    Da nimmst du besser in deine Innereienmenge anteilig noch Niere und Herz auf. Ich rechne das Herz zu Innereien, weil es einen hohen Puringehalt hat und daher nicht so oft gefüttert werden sollte wie "normales" Muskelfleisch. Auch, wenn Herz natürlich ein Muskel ist.

  • Oh, ok. Ich hab mich da an den 10, bzw 15% von NDF/Simon orientiert.

    Also wenn man das jetzt berechnet, dann bräuchte der Hund ja gerade mal ca. 20g Leber die Woche?! Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler? 75*16*7 (Vit A * Kilos * Wochentage) = 8400 = Um die 20g.

  • Zitat

    Oh, ok. Ich hab mich da an den 10, bzw 15% von NDF/Simon orientiert.

    Also wenn man das jetzt berechnet, dann bräuchte der Hund ja gerade mal ca. 20g Leber die Woche?! Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler? 75*16*7 (Vit A * Kilos * Wochentage) = 8400 = Um die 20g.

    Ja. Wenn so genau ist, schon. Ich gehe von 100 IE aus (weil ich nie am Minimum füttere) - dann sind es 100x16= 1600 - 1600x7 = 11200 - Wenn man dann noch ein bißchen großzügiger ist (also davon ausgeht, dass die zB Geflügelleber etwas weniger hat als diesen Durchschnittswert) kämen bei mir 35 - 40 Gramm Geflügelleber pro Woche in den Napf bei einem 16 Kilo Hund.

    Einige rechnen auch mit 5% bei Leber, weil %-Rechnen immernoch das einfachste ist. Wäre sicherlich auch noch okay.

  • Sooo, alles eingebaut:

    MO: 225g Pansen/Blättermagen, 50G Hühnerhälse, 20g Leber
    DI: 225g Pansen/Blättermagen, 50G Hühnerhälse, 20g Leber
    MI: 250g Fleisch, Kalbsbrustbein
    DO: Gemüsetag
    FR: 250g Fleisch, 90g Karkassen
    SA: 250g Fleisch, 50g Niere, 1/2 TL Eierschale
    SO: 250g Fleisch, 90g Karkassen

    Kalzium ist so immer ziemlich genau der Bedarf. Außer Mittwochs, da zumindest wenn man genau nach den Werten geht, er ganze 27g Kalbsbrustbein bekommen müsste. Da könnte ich mir den Knochen aber auch schenken, das würde ja inhaliert werden. Da gibts dann halt zu viel, wird schon einmal die Woche nicht so schlimm sein.

    Innereien sind jetzt 5%, 40g Leber und 50g Niere. Herz wird dann wie gesagt 1x die Woche zum Teil in der Fleischportion ersetzt (nicht die ganzen 250g).

    Passt es jetzt so einigermaßen? :)

    PS: DANKE Hummel für die Geduld ^^

  • Ok, dann bin ich ja schonmal beruhigt :)

    Rind und Hühnchen wird es so wie es im Plan steht geben. Hering hab ich zu Hause, davon soll es 1x die Woche 1 geben. Der wiegt so um die 100g. Am liebsten wär mir dann ja 1 morgens, 1 abends, aber ich trau mich nicht. Als er das letzte Mal 2 Fische bekommen hat, hatte er ja dann in der Nach solche Probleme ( https://www.dogforum.de/fpost7939161.html#7939161 ). Ob es am Fisch lag weiß ich bisher nicht. Mit 1 Fisch hatte er seither keine Probleme mehr. Und er liebt ihn halt wirklich sehr.


    Mit anderen Tieren konnte er sich noch nicht anfreunden. Das Huhn treibt auch nur der Hunger rein, aber da muss der kleine Gourmet halt durch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!