Die No-Go-Hunde. Warum?
-
-
ich denke auch, dass die hunde eher durchs schubladendenken auf diese lieste gelangt sind...
dackel: kleine kleffer
pudel: oma hunde
windhunde: kenn ich jetzt kein allgemeines klischee...ich denke mal, weil sie so dürr und zerbrechlich aussehen/wirken...meiner meinung nach kann man das aber nicht verallgemeinern...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die No-Go-Hunde. Warum? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie meinst du das denn? Was steht einer artgerechten Haltung beim IW denn entgegen
Was hat das mit der Größe (die ich nicht befürworten möchte) zu tun?
Na, die Größe steht der artgerechten Haltung doch in den meisten Fällen sehr entgegen. Wer hat schon den Platz, um sich so ein Kalb zu halten?Neulich ist mir einer mit seinem Frauchen begegnet, der wollte meine Aruna kennen lernen, und zwar unbedingt! Das Frauchen ist nur so hinter ihm hergeflattert! Sie sagte mir, dass sie arge Probleme mit den Gelenken und dem Rücken hat, seit sie diesen Hund hat. Wie ich schon schrieb: der Hund selbst hatte ein Gemüt wie ein Schaf, aber er wußte gar nicht mit seiner Kraft umzugehen. Ausserdem hab ich ja noch geschrieben: wegen der geringen Lebenserwartung.
-
Zitat
Na, die Größe steht der artgerechten Haltung doch in den meisten Fällen sehr entgegen. Wer hat schon den Platz, um sich so ein Kalb zu halten?Neulich ist mir einer mit seinem Frauchen begegnet, der wollte meine Aruna kennen lernen, und zwar unbedingt! Das Frauchen ist nur so hinter ihm hergeflattert! Sie sagte mir, dass sie arge Probleme mit den Gelenken und dem Rücken hat, seit sie diesen Hund hat. Wie ich schon schrieb: der Hund selbst hatte ein Gemüt wie ein Schaf, aber er wußte gar nicht mit seiner Kraft umzugehen. Ausserdem hab ich ja noch geschrieben: wegen der geringen Lebenserwartung.
Tja, wer einen IW nicht Leineführig bekommt...
Da kann ich dann auch nichts mehr zu sagen
Also ein IW braucht auch nicht mehr Platz als ein DSH oder ähnliches -
Dust Bunny: ich weiß nicht, ob sie ihn leinenführig bekommen hat, er war ja noch jung. Aber bis es mal so weit ist!
Ich finde diese Hunderasse ja nicht gerade hübsch, aber der Große hatte sein so liebes Gemüt. Trotzdem wär er für mich ein No-go, aus den vorher genannten Gründen. Und dass er nicht mehr Platz braucht als ein DSH halte ich schlichtweg für ein Gerücht, denn er ist schließlich etwa drei mal so groß. Ich hab vielleicht gestaunt, asls ich ihn von weitem gesehen habe! Ich dachte, die Frau führt ein Pony an der Leine! -
Zitat
Und siehe da, wenn man die No-Go-Hunde-Liste der Foris findet man
neben den sog. Qualzuchten immer wieder:Dackel, Pudel, Windhunde.
Hi,
für mich wären in der Liste nur die Dackel ein NoGo und zwar weil ich persönlich sie auch zu den Qualzuchten zähle. Das wäre der einzige Grund, andere Sachen finde ich an Dackeln toll. Besonders die Rauhhaardackel, irgendwie sieht man da sofort eine eigenständige Persönlichkeit, finde ich. Vielleicht auch weil sie für mich als Engländerin was Exotischeres sind, also nicht vorurteilsbehaftet. Aber, wie gesagt, ich würde nicht wissentlich eine Zucht unterstützen, bei der gewollt solche Bein/Rücken-Proportionen gefördert werden.
Liebe Grüße
Kay -
-
Zum IW möcht ich auch noch was sagen. Ich habe diese Hunde vor vielen Jahren kennen gelernt, lebten auf einem Anwesen in der Nähe einer Freundin und dort hätte man eine Wohnsiedlung hinbaun können weil so groß
Allerdings beschreibt Cecar Millan im Buch "Tipps vom Hundeflüsterer", dass ein Garten einem Hund niemals den Spaziergang ersetzen kann. Dass es für einen Hund keine Rolle spielt ob der Garten klein oder RIEEEESIG ist weil er in jedem Fall eingezäunt, eingemauert oder sonst irgendwie begrenzt ist. Von dem her kann ich Sätze wie "Ein Hund ohne Garten ist ja arm!" echt nicht mehr hören. HH mit Garten tendieren bestimmt eher dazu den Hund einfach mal im Garten mit einem Stock "auszupowern" und das ersetzt genusowenig den Spaziergang wie der Besuch im Hundepark.
Darum sind Hunde von Obdachlosen auch die Glücklichsten. Sie tun den ganzen Tag das, was für sie am natürlichsten ist: mit der Herde umherziehen (auch wenn diese nur aus dem Hund und einem Menschen besteht).
Ich kann das Buch nur empfehlen. Es geht darin nicht wie man dem Hund Grundkommandos beibringt, sondern was die natürlichen Bedürfnisse von einem Hund sind und was man benötigt um seinem Hund ein Rudelführer zu sein -
Zitat
Darum sind Hunde von Obdachlosen auch die Glücklichsten. Sie tun den ganzen Tag das, was für sie am natürlichsten ist: mit der Herde umherziehen (auch wenn diese nur aus dem Hund und einem Menschen besteht).Über Cesar Milan wurde hier auch schon geredet. Musst nur mal in die Suche eingeben. Ist halt ein Ami
Das mit den Obdachlosen würde ich nicht so verallgemeinern. Für viele Hunde ist das purer Stress und einige Rassen können durch das einfache Umherziehen ihren Bedürfnissen auch nicht nachkommen. -
Zitat
Dackel, Pudel, Windhunde.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren, was diese drei Rassen so
unattraktiv für viele macht.
)ich glaube, kann dir nicht wirklich helfen
:
pudel sind klasse!!! wer was anderes sagt hat unrecht .hatte selbst mal einen pudel-mix und kenne mehrere pudel, darunter einen blindenführhund
die dackel, dich kenne sind schlank, clever, dickköpfig und verschmust. süß.
windhunde gibts in meinem bekanntenkreis nicht, die lanhaarigen finde ich optisch aber sehr ansprechend.
-
Hier zu dem *dummen* Pudel !
-
Hallo, also ich finde , das das Ablehnen oder Bevorzugen von Hunderassen immer durch einen Modetrend hervorgerufen wird. Und wenn so ein Trend zu Ende geht und ein neuer einsetzt, dann werden bestimmte Hunderassen "altmodisch und überholt" Das ist wie mit bestimmten anderen Modeerscheinungen, wer dann noch dem alten Trend hinterherhängt, wird abschätzig beäugt und belächelt.
Aber bei Hunden/Tieren ist diese Entwicklung völlig fehl am Platze, denn wir wissen ja alle, wohin das profithungrige Züchten von Modehunden führt. Deshalb liebe ich besonders die Mixis!
Ich finde, jede Hunderasse und jeder Hund hat etwas Schönes und Interessantes zu bieten, und zum Glück gibt es genug Menschen, die das so sehen. Pudel sind lustige, intelligente Gesellen, die ein toller Partner sein können und ich hatte einen Dackelmix, der gerade durch seine eigensinnige Art einfach liebenswert war.Viele Grüße Andrea und Stanley aus Berlin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!