Die No-Go-Hunde. Warum?

  • Ich liiiiebe Pudel und find Windhunde toll!
    Wollte immer grooße Hunde, und vor allem NIIIIE Terrier - und was hab ich ??? ´nen frechen ZWERGpudel-Mix, und 2 irre Jagdterrier..... ;-) (und wer jetzt sagt "armer Pudel", der kennt noch keinen "richtigen"....)
    Früher war Pudel für mich der Oma-Hund schlechthin, heute möchte ich am liebsten jeden Pudel, der bei solchen Leuten lebt, retten, weil ich mir vorstellen kann, was es für einen derart intelligenten Hund bedeuten muß, nichts zu tun zu haben und nicht ernstgenommen zu werden und daher nur dreimal am Tag ums Haus geführt zu werden, am besten an Straßhalsband und -Leine, die nicht schmutzig werden dürfen....
    Das Aussehen ist mir eigentlich wurscht, wenn der Charakter stimmt: ich brauch was mit Temperament- der Hund darf ruhig mal antesten oder seinen Dickkopf haben - alles andere ist doch langweilig. Wenn ich mir vorstell, mein Hund dackelt den ganzen Tag im Fuß neben mir her und fragt, was er denn jetzt noch für mich tun kann-fürchterlich! Wo ist denn da noch die Herausforderung..... ;-)
    Was ich mir definitiv nicht vorstellen kann: alles, was JEDER hat und derzeit in Mode ist (Labbi, Goldie, Aussi, Border; die reizen mich alle überhaupt net, gerade von der Art her, und würden vom Rassecharakter her einfach nicht zu mir passen), und die heutigen Schäferhunde-die haben nichts mehr mit den Schäfis zu tun, die ich in meiner Kindheit noch kennenlernen durfte, das sind doch alles nur noch Wracks (ok, die meisten).
    Meine Terrier haben mich absolut überzeugt, Pudelinchen auch, aber es gibt sooo viele tolle Rassen, ich könnte mich nicht entscheiden und würde daher wieder einfach den Bauch entscheiden lassen bei der Auswahl eines Hundes.
    LG,
    BieBoss

  • Ich kenne bisher nur sehr liebe Dackel, aber dennoch würde ich keinen haben wollen. Sie gefallen mir von der Optik her überhaupt nicht, der lange Körper und die kurzen Beinchen, nee, nicht mein Hund. Darunter fallen aber auch noch andere ähnliche Rassen.

    Pudel mag ich schon gerne, aber nicht mit bescheuerten Frisuren, sondern vernünftig geschnitten. Wobei ich nicht so auf langhaarige Hunde stehe, als würde ich mir entsprechend auch nicht gerade einen Pudel holen.

    Windhunde mag ich auch, ich mag gern schlanke Hunde, meine Dira hat ja auch eine windhundmäßige Figur. Doch bei manchen Rassen sieht das wirklich schon sehr unterernährt aus. Wenn wirklich schon überall die Knochen rausgucken, finde ich das nicht mehr schön.


  • Interessant, dass du Jagdterrier hast. Ich dachte die werden nur an Jäger abgegeben? Hast du ein Bild? =)

  • Guten Morgen Ihr,

    also so nen richtigen No-Go-Hund gibt´s für mich auch nicht... eher Hunderassen, bei denen ich eher leidenschaftslos reagiere.... ;)
    Ich hab da eh den Fimmel, dass für mich das Gesicht/die Mimik anz ganz wichtig ist...
    Tatsächlich fand ich Windhunde bisher auch immer so lala und nun habe ich die Whippets kennengelernt und bin hin und weg. Und was soll ich sagen? In 9 Tagen zieht so ein kleines (dann 8-wöchiges) prachtkerlchen bei mir ein(cih weiß nicht wie ichs bis dahin noch aushalten soll). Whippets haben einen umwerfenden Charakter und wenn mich einer mit seinen großen Kulleraugen anschaut, schmelz ich einfach dahin (und da denkt man immer, man ist erwachsen :headbash: )
    So gibt es glaube ich tatsächlich für jeden auch den Hund, der zu ihm passt und nen No-Go gibts da meiner Ansicht nach nicht (außer überzüchtung)...

    Nen schönen Start in den Tag

    Lilly

  • morgen,

    eine absolute no-go-rasse habe ich nicht und zu den aufgezählten hunden, kann ich folgendes sagen.

    pudel:
    werden meiner meinung nach völlig unterschätzt. eine arbeitskollegin hat einen, einfach nur klasse. springt rum wie das hb-männchen und und und.

    dackel:
    dickkopf pur :-)
    zumindest die dackel die ich kenne.

    windhunde:
    ich kenne leider nur einen einzigen windhund.
    dieser ist mir sehr unsympathisch. was nicht bedeutet das ich windhunde unsympathisch finde.

    ich würd mir aber nie (ich bin zu vorlaut) einen hund dieser rassen zulegen.
    die optik spielt schliesslich auch eine rolle.
    auch ein kurz geschorener pudel ist definitiv nicht mein fall. ein dackel, naja, tiefer als ein jrt wollte ich eingentlich nicht gehen und windhunde leider auch nein...

    tschö

  • Zitat

    morgen,


    (...) ein dackel, naja, tiefer als ein jrt wollte ich eingentlich nicht gehen und windhunde leider auch nein...

    tschö

    Hast Du Fuzzy schonmal neben einen Dackel gestellt? ;)

  • Bei mir waren andere Rassen No-Gos. Allerdings wären sie auch nicht meine erste Wahl, außer Großpudel, den könnte ich mir sogar ziemlich gut vorstellen. Bei Pudeln mag ich nur nicht wenn sie affige Frisuren tragen und ich steh halt grundsätzlich auf große Hunde und deswegen käme nur der Großpudel in Frage. Der dafür umso mehr, ohne Showfrisürchen. Pudel haben auf mich immer so eine fröhliche, herzliche, unbeschwerte Ausstrahlung, wirken sehr munter, sind sehr intelligent, also insgesamt schon toll.
    Dackel gefallen mir an sich schon, abgesehen davon, dass sie mir zu klein sind und dass ich bisher nur die klassischen sturen Vertreter kennegelernt habe.
    Windhunde, nun ja, optisch sagen mir einige schon sehr zu (Afghane, Barsoi) und gerade den Irischen Wolfshund finde ich toll. Andere finde ich optisch nicht ganz so hübsch, aber vor allem weiß ich nicht, ob ich ihnen gerecht werden könnte.

  • Ich habe gleich 2 NOGOHunde einiger hier,nämlich einen Großüudel und einen Nackthund(American-Hairless-Terrier).

    Für mich würden kleine Kurzbeinige Hunde nix sein,die mag ich einfach nicht und Rassen die keine Luftbekommen,oder ow die Haut am Boden schleift.Auch Tschechische Wolfshunde,afhganen(ich finde sie aber Wunderschön) wären nix für mich,da man sie Kaum erziehen kann.

  • Alles sehr interessant :gut:

    Ich möchte mich auch kurz dazu äußern:

    Also Pudel finde ich klasse. Ob Zwergpudel oder Königspudel ist egal. Die sind so niedlich wenn man sie vernünftig schneidet und keine "Pompoms" macht. Sie haben eine tollen Charakter! :gut:

    Ja bei den Windhunden ist es etwas schwieriger. Ein paar Rassen sind super schön wie z. B. die Afghanen, aber teilweise sind die Hunde so dünn und haben so einen krummen Rücken...das gefällt mir an denen gar nicht :/

    Dackel sind ein absolutes No-Go! Ich finde das es schlimm aussieht wenn Hunde länger sind als groß. Meiner Meinung nach sieht es aus als hätte man die Beinchen abgeschnitten :hust: Ist aber Gott sei Dank geschmackssache stimmts ;) Ein süßes Gesicht haben sie ja

    Lieber Gruß
    Tanja und Leesha

  • Zitat

    Hast Du Fuzzy schonmal neben einen Dackel gestellt? ;)

    japs.

    mir geht es auch nicht um die eigentliche größe, sondern um die proportionen und da gefällt mir die optik eines dackels einfach nicht wirklich :-)

    es sind aber durchaus lustige hunde.

    bei uns hier gibt es drei stück.

    einen kaninchendackel, einen rauhhaardackel und einen langhaardackel.

    es macht irre viel spaß denen zuzuschauen.

    nur mein fall wäre es nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!