Die No-Go-Hunde. Warum?
-
-
Generelle No-go-Hunde gibt es nicht, da die individuellen Ansprüche an einen Hund sowie die Geschmäcker höchst unterschiedlich sind.
Für mich persönlich wären absolute No-Go Hunde Pudel, Dackel, Bulldoggen, Mopse, Kampfhunde, Windhunde, die spanischen Straßenstreuner und die kleinen Rotlicht-Frauchen-Fiffis mit Schleife im Haar, die man von der Größe her auch im Vogelkäfig halten könnte
Schäferhunde wären auch nicht mein persönlicher Fall.
Justin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die No-Go-Hunde. Warum? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dackel wären mir zu klein, weil ich persönlich einfach lieber größere Hunde mag. :^^:
Gelocktes Fell liegt mir auch nicht so, auch bei anderen Curly Coated Rassen, allerdings finde ich den Charakter und die Intelligenz bei Pudeln sehr ansprechend.
Das Wesen der Windhunde finde ich auch interessant, allerdings würde ich keinen nehmen, da mir die Jagdambitionen derer doch zu groß sind.
-
Nun gut: Für mich sind alle Hunde No-Go, denen ich glaube, nicht gerecht werden zu können. Ich habs heute auch schon woanders geschrieben, vielleicht auch, bei denen ich zu faul bin, um zu versuchen, ihnen gerecht werden zu können.
Bei den drei genannten Rassen sieht es so aus bei mir:
Dackel: passen vom Charakter her einfach üüüüberhaupt nicht zu mir, vom Äußerlichen her sind sie aber auch nicht mein TypPudel: finde ich genial, irgendwann wird (hoffentlich) ein kleiner Pudel bei mir einziehen, der würde vom Charakter her zu mir passen und was das Äußerliche angeht, so denke ich, dass da zu viele Vorurteile herrschen, ich habe inzwischen sehr viele äußerst ansprechende Pudel getroffen
Windhunde: ich habe hier einfach nicht die Möglichkeit, einem Windhund, der vielleicht deutlichen Jagdtrieb hätte, das zu bieten, was er bräuchte. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul/unflexibel, um mich mit dem oftmals als 'sehr eigenständig' beschriebenen Wesen auseinanderzusetzen.
Nach wie vor denke ich, dass es besser ist, dass ich mir einen Hund anschaffe, der zu mir passt. Von den drei Rassen wären das eben nur die Pudel. Hinterher heißt es sonst: "Warum schafft man sich einen Hund an, wenn man nicht bereit ist, sich mit Eigenschaft XYZ auseinanderzusetzen?" Da bin ich dann aber zu sehr Egoistin, dass ich lieber einen Hund suche, der meinen Vorlieben entspricht, als dass ich meine kompletten Prioritäten über den Haufen werfe.
Henrike
-
Huhu,
meine Fav's sind eindeutig Jagdhunde in (fast) allen möglichen Variationen vor allem Setter *sabber*, Münsterländer *ebenfalls sabber*, Beagle *trief tropf* und noch ein paar. Ansonsten steh ich sehr auf Rottweiler, Kangals (würde ich selbst aber nie halten). Oh, auf Boxer steh ich auch sehr... ach... eigentlich steh ich sowieso auf alles was groß und sabbernd ist... da könnt ich jetzt unendlich viele Rassen nennen.
Hach, jetzt fallen mir schon wieder Rassen ein... Neufundländer, Landseer, Leonberger, Doggen und und und...
Zu meinem Rüden wollte ich ursprünglich gerne ne Beagle- oder Boxerdame, aber leider leider hat sich's nicht so ergeben und so kam eben meine dicke Ebby (Golden Retriever).Meine no-go's:
- Windhunde
- Dackel bzw. alles unter (min.) Beagle-Größe
- Schäferhunde (Mischlinge dagegen schon)
- Pudel
- Dobermänner
- ColliesMit zu kleinen Hunden kann ich nicht sehr viel anfangen... Ein Hund unter 45cm Schulterhöhe ist einfach keiner für mich. Lediglich der Beagle stellt da echt ne Ausnahme dar. Warum auch immer, aber ich hab mich in die kleinen Monster verguckt.
Dobermänner sind mir generell zu nervös, kann mit denen nicht so gut... Mit Schäferhunden bin ich zu oft auf die Schnauze gefallen. Dackel find ich allgemein ziemlich hinterhältig und fällt auch in die Kategorie "zu klein". Pudel... ja... keine Ahnung... einfach nicht mein Ding... Collies find ich draußen mal ganz nett zum Knutschen, aber ich selbst wäre nicht der Typ dafür...Letztendlich muss ich allerdings sagen, dass ich im Ernstfall wahrscheinlich so ziemlich jeden Hund nehmen würde. Ich bin ein Mensch, der sich seinem Hund irgendwie anpasst.
-
Hallo,
...möchte in Hinblick auf den no-go-Thread, diesen alten Thread hier
nochmals hochholen.Ich habe mir mal das angesehen:
In dem no-go-Thread gibt es bis jetzt 351 Posts.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass da rund 50 OT-Antworten dabei sind.
(...läuft ja dort im Moment gerade die medizinische Aufbereitung der sog.
Qual-Zuchten. Oder auch nicht.)
Bleiben 300 Antworten zum Thema. (geschätzt)
Auffallend, dass die meisten ablehnenden Posts Kleinhunde betreffen,
sowie die sog. Qualzuchten.
Häufig fallen die Rassebezeichnungen Chi, Shi-Tzu, Mops und die Nackthunde.
Überraschend oft aber auch der DSH.Was mich aber wirklich wundert, so hatte ich es auch in meinem Eingangs-
Beitrag geschrieben, ist die Häufigkeit der Nennungen für 'Windhunde' (31)
Dackel (29) und Pudel (28 ).
Das sind zusammengenommen etwas mehr als ein Drittel, die diese Hunde
als no-go bezeichnet.Wenn ich mir z.B. den Dackelthread so betrachte, kann ich das nicht ganz
nachvollziehen.Pudel und Windhunde wurden hier ja schon ausführlich besprochen.
Mich würde -wieder rein interessehalber- interessieren, was gegen den
grossen Modehund von einst, den Dackel, spricht.neugierige Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Zitat
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass da rund 50 OT-Antworten dabei sind.
(...läuft ja dort im Moment gerade die medizinische Aufbereitung der sog.
Qual-Zuchten. Oder auch nicht.)
ZitatMich würde -wieder rein interessehalber- interessieren, was gegen den
grossen Modehund von einst, den Dackel, spricht.neugierige Grüsse ... Patrick :^^:
Auch eine Qualzucht wegen der extrem langezuechteten Wirbelsaeule.
Aber suess finde ich Daggelschers schon, bin mit einem aufgewachsen.
-
Zitat
:blackeye: *aua*
...aber gerechnet habe ich damit.
-
ich mag einfach diese wurstige Form nicht und dazu das kurze Fell. Für mich war es bei dieser Rasse eine rein äußerliche Entscheidung...
-
Gibt doch auch Langhaardackelchen
-
ja, das stimmt. Die sollen anscheinend extrem verschmust sein im Großen und ganzen ( weiß nicht ibs stimmt). Ich hab mit meinem Gedanken eher auf Rauhaardackel abgezielt, weil ich als kind jahrelang einen in Pflege hatte oder wie mans auch immer nennen mag. Deshalb ist beim Wort Dackel immer gleich diese Art in meinem kopf. Voll bescheuert eigentlich :kopfwand:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!