Windhunde - Warum so "unbeliebt"?
-
-
Hallo,
nun, was die gängigen Vorurteile gegen Windhunde sind, kommt ja in diesem Thread gut raus: die Optik und die Meinung, diese Hunde würden unglaublich viel Auslauf brauchen.Ich selber habe drei Windhunde, einen Azawakh und zwei Barsois. Die Optik ist halt so eine Sache, ich kann durchaus nachvollziehen, daß die nicht jeden anspricht, ging mir früher genauso. Allerdings sind die verschiedenen Rassen in ihrem Aussehen so verschieden, daß es da extrem große Unterschiede gibt. Auch mir gefallen nicht alle Windhunde und das ist nunmal Geschmackssache. Und ob jemand meine Hunde häßlich findet ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht.
Was aber wirklich überhaupt nicht stimmt, ist daß Windhunde besonders viel Auslauf benötigen. Die meisten Rassen sind tatsächlich Kurzstreckensprinter und im Großen und ganzen damit zufrieden, wenn sie jeden Tag die Möglichkeit bekommen, mal richtig Gas zu geben. Auf der anderen Seite können sie aber genauso ganz normale Spaziergänge machen. Ich bewege meine Hunde ganz normal, also ca. 2 Stunden am Tag, z.T. an der Leine z.T. freilaufend.
Dazwischen merkt man sie kaum, sie sind im Haus so ziemlich die angenehmsten Hunde die man sich vorstellen kann---sie schlafen die meiste Zeit.
Mit der Erziehung hatte ich bis jetzt mit keinem Probleme, im Gegenteil, ich finde sie lernen unglaublich schnell. Im Vergleich zu meinem Husky erziehen die sich fast von selbst.
Probleme mit anderen Hunden hatte ich auch noch nie. Noch nie wurde einer meiner Hunde ein Mobbingopfer---sie spielen ganz normal mit allen möglichen anderen Hunden.Das einzige was wirklich nicht zu unterschätzen ist, ist der Jagdtrieb. Sie wurden nunmal für die selbstständige Hetzjagd gezüchtet und das können sie auch hervorragend. Allerdings jagen sie (meist) nur auf Sicht, d.h. wenn man nicht gerade so wohnt, daß einem auf Schritt und Tritt das Wild vor die Füße läuft, kann man sie auch ohne Leine laufen lassen, sie suchen das Wild (meist) nicht mit der Nase.
Warum es ein Problem sein soll mit einem Windhund in der Stadt zu leben weiß ich nicht. Im Gegenteil, dort ist die Wilddichte meist geringer als auf dem Land und von daher oftmals ein wesentlich leinenfreieres Leben für die Windis möglich.
Und nicht schmusig????? Das hab ich ja noch nie gehört. Alle Windis die ich kenne sind absolute Schmusebacken. Sie sind zwar (je nach Rasse und Individuum) Fremden gegenüber mehr oder weniger zurückhaltend bis arrogant aber bei ihren eigenen Leuten unglaublich anschmiegsam. Die meisten Windhundbesitzer behaupten, ihre Hunde seien fast wie Katzen--kann ich nur bestätigen.Ich hoffe, ich konnte mit einigen Vorurteilen gegen die Windhunde aufräumen. Optik ist halt Optik und da hat halt jeder seine Vorlieben. Aber schwierig zu halten sind sie wirklich nicht. Wenn noch jemand was wissen möchte, fragt mich einfach (auch bezüglich Rennen etc.)
LG, Claudi und die Langnasen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, Claudi, Du hast einen Azawakh??
Dass Windhunde nicht verschmust sind, habe ich ehrlichgesagt noch nie gehört... :?
Im Gegenteil: Die Windhunde, die ich kenne, sind wirklich ausnahmslos die größten Schmusebacken. Nicht umsonst sagt man Windhunden nach, dass sie das "Sofagen" haben - und das nutzen sie nicht nur zur guten Aussicht. -
-
Ja, hab ich, das Bienchen (s. Avatar). Mal schauen, vielleicht schaffe ich es ja irgendwie, mal ein Foto einzustellen.
Das mit dem nicht schmusig hab ich irgendwo in dem Thread gelesen...
Ja, das "Sofagen" oder wahlweise "Bettgen" haben sie alle
. Bei uns stehen 3 Sofas--zwei davon für die Hunde. Komischerweise ist unsers trotzdem immer belegt...
LG, Claudi
-
Ich finde die kurzhaarigen Vertreter der Windhunde auf keinen Fall hässlich - im Gegenteil, ich finde sie sehr elegant und sehr schön.
Wahrscheinlich sind diese Rassen auch nicht so beliebt, weil sie fast immer mit arroganten Besitzern in Verbidung gebracht werden.
Bei uns im Gewerbegebiet geht immer ein Firmenchef mit seinem Greyhound (schätze ich mal, da sehr gross) spazieren. Der Herr trägt immer einen Hut, seine Kleidung immer farblich zusammenpassend und hat seinen vergoldeten Gehstock sabei. Die Nase immer nach oben tragend.Müsste ich eigentlich mal ein Foto von machen
-
-
Ich finde Windhunde schön.
Anders gesagt: Ich finde jeden Hund schön. Liebenswert und hätte für jeden von ihnen ein Herz.
Aber ich bin zum Bsp.: von den Galgos und Podencas fasziniert. Ich bin zutiefst berührt was diesen Hunden so angetan wird. Ich weiß, wenn meine zwei Racker mal nicht mehr sind(hoffentlich noch recht lange) ,dann wird mein nächster Hund ein Podenca aus der Nothilfe.
Mir laufen immer aber auch immer die Tränen wie Menschen mit diesen ,meist allen Windhunden umgehen und wie diese so furchtbar leiden und dann entsorgt werden, nur weil sie nicht mehr können,kaputt sind , geschunden , gequält wegen der Leistung die sie bringen sollen, nur wegen des Geldes.
Ich , grammatikalisch schlechter Satz.
Ich werde mir nie wieder einen süßen Welpen holen, sondern immer wieder einem Hund oder wieder zweien, aus der Tiernothilfe.LG Simone
PS: Ich meinte ,die Hunde von der Rennbahn,ect. nicht die Halter von Windhunden die ihre Tiere lieb haben.
-
So oberflächlich das auch klingen mag, weil Windhunde charakterlich gesehen bestimmt ganz tolle Kerle sind: Ich finde ihr Aussehen einfach befremdlich. Die Gliedmaßen sehen aus, als hätte man die armen Tiere auf die Streckbank gelegt und man könnte meinen, sie stolpern ständig über ihre eigenen Pfoten. Außerdem sehen sie so abgemagert aus.
Einmal saß mir beim Tierarzt eine Frau mit drei Windhunden gegenüber. Am liebsten hätte ich die Hunde zwangsernährt... :/
-
Zitat
Wenn man hingegen bedenkt, dass alleine in Spanien jedes Jahr 50.000
Galgos und Podenkos nach der Jagdsaison auf zum Teil grausamste Weise
'entsorgt' werden, diese herrlichen Lebewesen...Nicht nur in Spanien.....hier in den USA werden auch jaehrlich ueber 100.000 ausrangierte Rennhunde vergast :|
-
Gibt es in den USA auch noch kommerzielle Hunderennen?
Die Situation in GB / Irland ist ja ebenfalls grausam. :/
-
Zitat
Gibt es in den USA auch noch kommerzielle Hunderennen?
Oh ja......besonders in Florida, Colorado und Arizona.
6 oder 7 Staaten haben Gesetze erlassen in denen dog racing verboten wurde.....aber in all den Touristen Staaten ist Hunderennen nach wie vor ein populaeres Freizeitspektakel.
Die ausrangierten Hunde die nicht vergast werden, werden meistens an Versuchslabore verkauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!