Tchecheslowakaische Wolfshunde
-
-
Also es mag ja sein das einzelne Besitzer Probleme mit ihren Tschechen, TWH-Mixen usw... haben, ALLERDINGS ist diese Scheuheit beim TWH nicht erwünscht und führt zum Zuchtauschluß !!!
Ich kenne keinen der scheu ist.
Und sorry, und hiermit will ich ebenfalls niemanden angreifen, liegt es doch letztlich am Halter wie er seinen Hund sozialisiert.
Wölfe sind scheue Tiere, und trotzdem gehen sie unter Menschen, laufen an Straßen, überqueren Straßen und werden letztlich leider sogar auf ihnen überfahren.
Auch ein Wolf ist in der Lage seine Scheue abzulegen...Aber es geht hierbei nicht um den Wolf und es geht auch nicht um HYBRIDEN...dieses sind auch noch mal 2 unterschiedliche Paar Schuhe und eine andere Geschichte.
Und auch der Saarloos ist eine ganz andere Sache...selbst hier gibts Exemplare die sich ganz normal verhalten...Es geht um den TWH, und dieser ist letztlich so zu erziehen wie ein Hund !!
Er ist sehr ausdauernd… klar kann er lange Strecken laufen.
Er kann aber noch vieeeeeeel mehr.
Klettern wie ne Katze zum Beispiel…und Denken, ja, sogar logisch und Problembezogen
Sein Problemlöseverhalten…lach…ja das ist äußert stark entwickeltWarum glauben eigentlich immer alle einen Hund durch laufen auszupowern ???
Und warum immer der hinkende vergleich mit Huskys ???Sorry, sicher könnt ihr mit einem Tschechen 100km radfahren, er wird euch allerdings anschließend auslachen.
Er wird Euch anschließend trotzdem den Kühlschrank ausräumen, durchs offene Fenster aufs Dach klettern, Türen annagen, die Wohnung umdekorieren... und warum ???
Ein Tscheche will vor allem mit dem Kopf beschäftigt werden, wenn er dies ist, dann ist er ein äußerst entspannter und ausgeglichener Hund.Ein guter, nein, ein sehr guter Züchter ist doch immer das A un O.
Er legt den Grundstein für einen angenehmen Partner (Hund).
Klar, der Tscheche ist unbestechlich, ist anstrengend, will mit dem Kopf durch die Wand...aber, er würde für dich durch die Hölle gehen.
Er ist treu und loyal, und doch analysiert er Dich. Er kennt Dich, und er kennt auch Deine Schwächen und ja, auch er verzeiht sie Dir !! Jedes Mal wieder.
Das können noch nicht mal einige Menschen von sich behaupten.Er ist eben anders, ein Individualist der auch so behandelt und erzogen werden will.
Hier greifen eben nicht 0/8/15 Erziehungsschemata...er hat Grips und diesen verlangt er eben auch von seinem Halter.
Sorry, aber find ich fair !!!
Eben ein ebenbürtiger Partner.
Alle reden doch immer davon dass sie ihr Tier lieben. Der Tscheche verlangt etwas von Dir.
Geduld und Liebe und eben die gleiche Treue und Loyalität.
Er kommuniziert mit Dir. Er fordert ein und er gibt…So funktioniert doch eine Gesellschaft ?? oder irre ich mich ??Sooo und bevor ich jetzt Romane verfasse....
Idefix... lass Dir nix erzählen. Schau Dir viele Hunde an, lerne die Menschen dazu kennen und mach Dir ein Bild.
Gerne stelle ich mich auch zur Verfügung...
Es ist nich immer leicht mit einem Tschechen, aber das verbindet Hund und Frauchen...so bei uns...
Du wirst schnell herraus finden ob ein TWH der richtige Hund für Dich bist.Liebe Grüße und an alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen : nix für ungut ;-)
Liebe Grüße
YvonnePS : Jagdtrieb : Klar, Waya hatte ihn schon mit 4 Monaten...ja und ?? andere Hunde haben doch auch mal stärker und mal weniger ausgeprägten Jagdinstinkt...
und Waya kann sogar ohne Leine laufen...andere Tschechen übrigens auch...
Also nix was man nicht mit Schleppleinentraining, Impulskontrolle...usw..in den Griff bekommen kann...
auch hier : es kommt wieder ganz drauf an wieviel Zeit, Mühe, Geduld und Liebe man in seine Fellnase stecken möchte.
und damit obliegt es wohl wieder mal dem Halter zu entscheiden was sein Hund können soll oder nicht, was er darf und was er nicht darf... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tchecheslowakaische Wolfshunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich kann nichts zu dem Thema sagen, aber ich finde diese Hunde toll.
Vom Aussehen her ganz meine Kragenweite, aber leider reicht das klasse Aussehen ja nicht. Es muss zu dem eigenen Leben passen und wie bei anderen Hunden auch, muß man sich im klaren sein, was man sich für einen Hund da ins Haus holt.
Ich kenne die Themenstarterin nicht und will nicht vorschnell urteilen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es bereits 2 Hunde, wovon eine bereits tragend is. Wie es dazu kam, will ich garnicht wissen.
Aber es gehört halt auch sehr viel Verantwortung dazu, so einen Hund zu halten.
Wie gesagt, mir gefallen sie auch! Super gut sogar, aber leider .....
-
Ich finde die Tschechen auch traumhaft schön. Ich mag ja eh alle Hunde, die Wölfen noch irgendwie ähnlich sehen, wie auch mein Djangoleinchen
Aber ich habe vor ein paar Wochen hier in Neustadt eine Frau mit einem Tschechen getroffen. Und sie hatte den Hund leider garnicht unter Kontrolle. Wir haben uns kurz unterhalten, aber leider war mit ihr garkeine richtige Unterhaltung möglich, weil sie ständig auf ihren Hund einschimpfte, der aber auch keine Sekunde still saß. Sie meinte dann sie könne ihn auch nciht ableinen, und als ich gefragt hab, wie alt der Hund wäre, sagt sie mir 6 Jahre und sie habe ihn seit Welpenalter an. Also läuft der Hund seit 6 Jahren angeleint. Traurig.
Ich denke, wer sich so einen Hund holt, sollte alle Voraussetzungen, die Kraft und Zeit dafür mitbringen, denn alles andere ist für den Hund dann Quälerei.
LG Ulli
-
Ich finde diese Hunde auch traumhaft schön und würde mir auch überlegen einen anzuschaffen, wenn es NUR ums AUSSEHEN ginge.
Aber ich traue mir die Haltung eines TWH nicht zu, weil er einfach nicht zu mir passen würde....und das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Nur die Threadstarterin kann genau wissen, ob so ein Hund für sie in Frage kommt oder nicht. Wir können hier das ja nur schlecht beurteilen.
Außerdem hat sie den Thread erstmal nur eröffnet um sich über diese Rasse zu informieren, dann kann sie sich ja noch immer umentscheiden. -
Ich denke, dass man sich für diese Rasse sehr sehr genau informieren sollte, nicht auf Meinungen eingehen sollte die da heißen "habe gehört", "habe gelesen" , oder "die sehen toll aus" oder gar abwertend schreiben.
Meinungen können bei diesem speziellen Hund eigentlich nur von Leuten akzeptiert werden, die einen solchen Hund selbst durch das Leben führen und sich selbst auch damit ausgiebig beschäftigen.
Versuche verschiedene Leute zu treffen, die dir offen und ehrlich etwas über die Eigenschaften und auch über die Eigenheiten berichten können und treffe dann deine Entscheidung.
Noch eine Frage:
Der THW wird als Rudeltier beschrieben. Wie verhält es sich dann mit der Rangordnung und dem Streben nach einem höheren Rang? Sind da evtl. "Streitigkeiten" absehbar?LG,
Bert -
-
Zitat
Auch, dass sogar eine Wolfs-Hund-Hybridenforscherin (Dr. Feddersen-Petersen) sich in diversen Artikeln explizit kritisch gegenüber der privaten haltung von Hybriden äußert ist m.E. ein Argument für sich. Einige ihrer Artikel gibt es auch zum kostenlosen Download, weiß nur nicht mehr, wol
Frau Feddersen-Pettersen ebenso wie Herr Bloch, schreiben immer wieder in ihren Artikeln das die Haltung von Hybriden ein Rückschritt in unserer Geselschaft ist.
Jedoch hab ich noch nie einen Artikel, weder von Frau Feddersen-Pettersen noch von Herrn Bloch, gelesen wo sie sich gegen TWH´s und Sarloos aussprechen.
Hybriden sind direkte Kreuzungen zwischen Hund und Wolf oder deren Mischlingen.
In TWH´s oder Sarloos werden schon lange keine Wölfe mehr reingekreuzt.
TWH´s und Sarloos sind auch vom VDH anerkannte Hunderassen, so braucht man für diese Rassen auch keine Cites Papieren, im gegensatz zu einem Wolfshybriden.
Ob man die Haltung von TWH´s oder Sarloos in unser Geselschaft gut heißt, ist wohl jedem selbst überlassen.
Das gleiche wie einige finden Border Collies gehören nur in Schäferhände und einige der Meinung sind sie können auch ohne zu hüten glücklich werden. -
Einen wunderschönen guten abend und erst mal einen recht herzlichen dank für alle antworten...
wir sind nach den sehr unterschiedlichen aussagen massiv ins grübeln gekommen ob es der richtige hund für uns ist,leider hatte ich noch keine gelegenheit einen THW persönlich kennenzulernen (was sich aber hoffentlich bald ändern wird)sicher gibt es sehr viele unterschiedliche meinungen und ansichten über diese rasse und ihr verhalten,doch die THW halter die hier schreiben, zeigen wieder einmal das es einfach am jeweiligen hund und seinem charakter liegt und der wird ja nun mal nachhaltig vom züchter und vom halter geprägt,ich möchte mich hier um gottes willen nicht als hundekenner hinstellen,aber auch mein rüde war angeblich ein jagender scheuer problemhund,was ich in unserem täglichen zusammensein aber niemals bestätigen konnte
man braucht beim THW bei bei allen anderen Hunden konzequenz,Erfahrung,Geduld und liebe....deswegen habe ich mich hier zu wort gemeldet und sehe das es richtig war verschiedene meinungen einzuholen
wir werden uns sicher weiter informieren,uns züchter anschauen und versuchen einige THW`s kennenzulernen und erst dann kann man eine entscheidung treffen ob positiv oder negativund mal ganz ehrlich,so unter uns erwachsenen,wenn ich sehe das ein gwisser hund nicht in unser leben passt oder ich es mir nicht zu traue dann werde ich davon auch abstand nehmen,so reif bin ich wohl schon
@darkshadow:unser wurf war da,5welpen,alle sind in familien vermittelt zu denen ich regelmäßigen kontakt pflege und mal unter uns,ich glaube dafür das ich kein züchter bin habe ich meine sache sehr gut gemacht,denn die kleinen sind ausgeglichen,gesund und machen ihren neuen besitzern echt freude,was will man als hundebesitzer mehr???
(auch wenn es gleich wieder anfeindungen regnet :regenschirm: -
Zitat
@darkshadow:unser wurf war da,5welpen,alle sind in familien vermittelt zu denen ich regelmäßigen kontakt pflege und mal unter uns,ich glaube dafür das ich kein züchter bin habe ich meine sache sehr gut gemacht,denn die kleinen sind ausgeglichen,gesund und machen ihren neuen besitzern echt freude,was will man als hundebesitzer mehr???
das habe ich nicht bestritten, das ihr eure Welpen gut untergebracht habt. Aber das is auch nicht das Thema hier.
-
Ja ich weiß
war nur ne allgemeine rechtfertigung -
Huhu..
Sofawolf Ich gesteh's. Ich liebe Saarloos! Ich find die toll. Von dem was ich über das Wesen gelesen hab und vorallem die Erscheinung.
Aber ich dachte das THW und Saarloos das gleiche wären?
Worin besteht denn da der Unterschied?Wär später (seeeeehr viiiiel später) auch mal ein Traum von mir. Allerdings hab ich beim reinen rumguggen keinen gefunden der dieses Jahr Welpen abzugeben hatte od. ein Wurf in Planung stand.
Warum sind die denn so "rar"? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!