Ignorieren hilft nicht, wenn er beisst...

  • Hallo Dani,


    in der Theorie alles schön und gut mit Deinen Vorschlägen, doch bei uns hilft das alles nicht, kannst Du mir glauben, Schnauzengriff hin oder her....DAS GESAMTE STANDARD-PROGRAMM kommt bei ihm im Oberstübchen nicht an!


    ...das findet er alles total spassig....und teilweise pusht es ihn noch mehr...


    ...allerdings finde ich nicht, daß er den Wasserspritzer mit mir als Person verbinden würde...der kommt ja ganz unvermittelt von irgendwo her und nicht DIREKT von meiner Hand!


    ....der Schnauzengriff allerdings schon, auch wenn es unter Hunden ähnlich so üblich ist!


    Und davon abgesehen soll der Wasserstrahl ja auch nicht angenehm sein (dann wäre der Zweck ja komplett verfehlt) sondern aufrütteln bzw. unterbrechen...
    Ich denke es kann nur jeder Hundehalter selber entscheiden, was er seinem Wauzi zumuten kann, denn nur er lebt ja tagein-tagaus mit ihm, seinen speziellen Eigenheiten und Gewohnheiten und den kleinen Problemchen zusammen...
    ...daß wir nicht zu Rabiator-Methoden greifen, ist glaub ich selbstverständlich, doch glaube ich mittlerweile, daß an Hunden heutzutage viel zu viel herumpsychologosiert wird, ähnlich wie bei Kindern....


    Lassen wir den Hund doch einfach Hund sein, denn das oberste Gebot bei denen ist doch:


    Hunde finden Demokratie asozial...


    ...und das hat üüüüüberhaupt nichts mit mit unbeherrschter, körperlicher Gewalt zu tun, sie müßen nur einfach lernen, "wo der Frosch die Locken hat"...der Weg dahin ist wohl von Hund zu Hund unterschiedlich, der eine braucht wer weiß wie lange, bis er's schnallt, der andere peilt die Lage sofort und es liegt an uns Menschen, es ihnen begreiflich zu machen...


    Ähnlich war es bei uns mit dem Stubenrein werden:
    ich dachte: der rafft das nie, war kurz vorm Verzweifeln...hat lange 6 Wochen gedauert (gefühlte 2 Jahre ;) ) bis er es von heute auf morgen drin hatte, bis auf zwei klitzekleine Ausrutscher, die wohl eher unserem Unverständnis zuzuordnen sind, hat in den letzten Wochen alles bestens geklappt...auch mit dem melden, daß er mal Pipi muß...


    ...das mit dem Wasserstrahl hat allerdings bei uns gerade prima gewirkt ;) : Lennox hat verdutzt in die Runde geguckt, als er meinen Arm mal wieder bis zum Anschlag in der Schnauze hatte und drauf herum gekaut hat...konnte den Wasserstrahl absolut nicht mir zuordnen, wohl aber dem strengen NEIN...


    Viele Grüße,


    Sylvia

  • na das klingt doch nicht so schlecht:)
    meiner meinung nach ist ein wasserstrahl auch nichts, wovon ein hund aggressiv wird. tut ja nicht weh oder so und geräusche macht das ding auch keine, bei denen ein hund "aggro"werden könnte.


    noch zwei, drei mal spritzen, verbunden mit einem NEIn und er hats sicher kapiert um was es geht:)


    lg,


    lilly

  • Mir fällt grad ein: ich habe Jomi gestern Wasserbomben (diese dünnen, kleinen Luftballons mit Wasser gefüllt) zum Spielen gegeben. wichtig dabei ist, sofort die Fetzen einsammeln, wenn eine platzt.
    Auch wenn er sonst ebenfalls viel beißt und mit seinen 11 Wochen schon zig KLamotten zerrissen hat, ging er damit total vorsichtig um. Er trug mehrere Wasserbomben im Maul, ohne dass sie platzten. Das könnte evl auch eine Übung sein für das Empfinden im Maul. Die Bomben platzen leise, d.h. er erschrickt auch nicht. Das nette, bunte Schwabbelei ist dann nur plötzlich weg und ein Pfützchen ist da. Jomi fand das war ein schönes Spiel und ich war echt begeistert, wieviel Sanftheit und Gefühl er plötzlich in seinem Fang haben kann.


    heike

  • Hallöchen,


    ich war ja heute in der Welpenstunde und hab mit der Trainerin gesprochen...also, sie meinte, auf Grund der Verhaltensweise gegenüber anderen Welpen, ist er super verträglich. Er ist kein Mobber und er unterwirft sich nicht, eben das richtige Mittelmaß. Es war auch ein kleinerer Hund dabei, der sich hinlegte und den schwanz einkniff, Murphy ließ sofort von ihm ab....Die Trainerin meinte, daß wir nochmal von vorne anfangen sollten, den spielabbruch viel deutlicher gestalten (eben, wie hier schon geschrieben) mit rausgehen...und dabei ein Wort verwenden, zb. AUA, damit er es auch verknüpfen kann...also AUA und raus....wenn er zu wild wird, Auszeit im Flur...ich glaube, die Verknüpfung hatte ich nie so richtig hinbekommen....also versuchen wir das noch mal...


    ja, es tröstet mich total, daß es anderen genauso geht!!!! :roll:

  • @ madness
    Danke, dass du geschildert hast, was deine Trainerin sagte.
    Hoffentlich hast du Erfolg. Berichte werden weiterhin gern gelesen (und erwartet) !!! :D


    @ Sylivia


    Sorry.
    Evtl. kannst du ihn fürs (Hütchen- /) Becherspiel begeistern. Ist ja auch eine Art Suchspiel.
    Also ich wäre mittlerweile schon fuchsteufelswild geworden, wenn unser Rübchen das nicht gelassen hätte. Zumal er oft damit an die Kleine gegangen ist. Wir haben auch alle gängigen Ratschläge durchexerziert - Ergebnis = Null. Die Ruhe half bei uns (ist auch das Wichtigste, was ein Border in diesem Alter haben muß!)
    Wünsche Dir gute Nerven und Durchhaltevermögen auf dem Weg zum Ziel! ;)

  • Also, hab hier mal ein aktuelles beispiel von eben...mein freund hat murphy schon rausgebracht (er ist nachts in einer box / nicht mein freund, sondern murphy :lachtot: )...nachdem hundi im garten sein geschäft verrichtet hat, zurück ins haus.....kommt im affenzahn zu mir ans bett gerannt, springt mit den vorderpfoten drauf (für die hinterpfoten reichts es noch nicht), und is total wild und schnappt nach allem was sich bewegen kann, also keine gemütliche schleck-begrüßung sondern volle action..man hörte das gebiss richtig zu klappen...das meine ich damit, daß eine ruhige liebevolle behandlung meinerseits dann nicht möglich ist, weil: ich muss mich ja retten...


    kann man da von geringer / zuviel auslastung sprechen? morgens um 8?
    kann es sein, daß er so ausrastet, weil er hunger hat? sobald nämlich essen in jeglicher form ins spiel kommt, is er wie ausgewechselt...

  • also mein welpe macht das auch ist echt nervig....heute ist er extra auf die couch gesprungen nur um in meine füße und hände zu beissen hab ihn dann ignoriert und bin einfach liegen geblieben dann hat er sich irgendwann in meiner hose verbissen.....das so kleine zähne so weh tun können...mitlerweile gib ich ihm nen kleinen schubser wenn er das macht und steh dann auf und gehe aber irgendwie kapiert der das nicht....

  • ich weiss nicht, obs meiner rafft, ehrlich gesagt, die phase, in der er in alles reinbeissen will, endet nur dann, wenn er in den flur kommt, dann weiss er sofort, er soll jetzt aufhören, nach 15 sekunden legt er sich schon hin, nach 2 minuten kann man die tür aufmachen und er ist wieder "normal"....


    übrigens ist unser flur mit einer glastür vom wohnzimmer getrennt, d.h., er sieht uns dann auch (wir ignorieren dann fleissig) und er hat dort keine angst oder so....nur zu info...

  • Zitat


    kann man da von geringer / zuviel auslastung sprechen? morgens um 8?
    kann es sein, daß er so ausrastet, weil er hunger hat? ...


    Ja ganz deutlich.
    Genau so aufgekratzt um diese Uhrzeit (direkt nach dem ersten Pipimachen am morgen) war meiner auch.
    Also, harter Hundekeks oder sonstwas zu knabbern und sofort wieder zurück in die Box.
    Das hat wunder gewirkt - schon nach zwei Tagen ging er von allein zurück in die Box und hat auf seinen Keks gewartet und ist danach prompt nochmal für mind. 1Std. eingeschlafen. Und kein Zwicken, beißen , etc. :D


    Evtl. kannst du es ja auch mal ausprobieren.

  • Zitat

    Ja ganz deutlich.
    Genau so aufgekratzt um diese Uhrzeit (direkt nach dem ersten Pipimachen am morgen) war meiner auch.
    Also, harter Hundekeks oder sonstwas zu knabbern und sofort wieder zurück in die Box.
    Das hat wunder gewirkt - schon nach zwei Tagen ging er von allein zurück in die Box und hat auf seinen Keks gewartet und ist danach prompt nochmal für mind. 1Std. eingeschlafen. Und kein Zwicken, beißen , etc. :D


    Evtl. kannst du es ja auch mal ausprobieren.


    cool das probier ich auch mal guter tip

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!