Können Hunde durch BARF blind werden?

  • Hallo zusammen,

    ich bitte Euch jetzt mal um Eure Meinungen.

    Es ist so:

    Mein Freund erzählte mir das er jetzt von ner Kundin gehört hätte das diese wohl eine Reportage gesehn o. gehört hätte in der es hieß das Huskis durch BARF blind werden könnten durch den erhöten Eiweißgehalt oder so ähnlich.

    Also die Reportage ging wohl über Schlittenhunde (Huskis) die nur mit Fleisch gefüttert werden und wie gesagt hieß es da, dass einige erblindet wären...

    Nun da ich auch seit 4.5 Jahren barfe und eigentlich nie Probleme hatte (bis auf viell.das ich mir Sorgen machte ob ich genug von allem füttere) kann ich mir das nicht so recht vorstellen!
    Mein Freund meinte jetzt das ich mir das mit dem barfen vielleicht nochmal überlegen sollte, da Jessy sonst nacher auch blind werden würde. Er meinte das, weil er manchmal den Eindruck hat das sie nicht gut sieht. Ich denke aber das es einfach Unaufmerksamkeit ist, da sie in hektik (wenn sie ein Bällchen will o.ä.) einfach zurückguckt und nach vorne rennt und wenn sie sich umdreht donnert sie irgendwo gegen...

    Ich habe ihn dann gefragt ob alle Füchse und Wölfe auch blind durch die Gegend laufen würden. Da meinte er das die einen anderen Organismus hätten. Das sehe ich auch nicht so. Fuchs, Wolf sowie Hund sind Fleischfresser und ihr Organismus ist dafür ausgelegt damit klar zu kommen.
    Mein Freund entgegnete das nur mit... na ja die werden aber nicht so alt wie ein Hund.
    Ist ja auch klar oder (Pflege, keine Gefahren etc...)?
    Aber da sind wir eben verschiedener Meinung, was ja auch nicht schlimm ist, aber ich mache es doch so wie ich es bei meinem Hund für richtig halte.

    Ich barfe auf jeden Fall weiter weil ich nicht glaube das barf "schlecht" ist.

    Was denkt Ihr darüber das würde mich sehr interessieren! Und vielleicht ist das ein oder andere Argument ja noch dabei was meinen Freund vielleicht doch noch überzeugen könnte.

  • Hi,

    ich barfe zwar selbst nicht, und bin auch kein Experte, aber das gehört selbst für mich eindeutig in die Rubrik "Ammenmärchen".

    Wäre mal interessant zu wissen was der Huskyhalter wirklich gefüttert hat und ob wirklich mehrere Hunde gleichzeitig blind wurden?
    Wobei - wenn er wirlich NUR Fleisch gefüttert hat, kann ich mir schon vorstellen daß die Hunde zumindest einige Mangelerscheinungen hatten - aber das ist wiederum nicht Barfen.

    Um deinen Hund musst du dir wohl keine Sorgen machen - oder wieviele blinde Barf-Hunde haben wir hier im Forum? :p

    LG

    Ines

  • Ich kenne mich da nicht aus, musste aber schon bei der Überschrift lachen. (sorry)
    Also ehrlich, wie du schon schreibst : Der Hund ist ein Fleischfresser!
    Die Frage wäre vielleicht, wie es ist, wenn Hunde NUR Fleisch bekommen... aber da kenne ich mich eben nicht aus.
    Dass ein Hund von BARF blind wird ist meiner Meinung nache Quatsch.
    Es heißt ja: "Biologisch artgerechte Roh- Fütterung". "Biologisch Artgerecht " ist die pure Fleischfütterung aber nicht, denn in der Natur würde ein Hund auch nicht nur Fleisch fressen.

  • Zitat

    Junge, onanieren macht blind!!!! :schockiert:


    Soviel dazu.... :D

    Und ich sah einen Blinden im Park und dachte mir: Der hats durchgezogen YES :lachtot:

    Scheinen aber wohl bis jetzt alle meiner Meinung zu sein...

    Bin trotzdem auf noch mehr Meinungen dazu gespannt....

  • Ich denke, wenn die Fütterung total einseitig (also nicht noch entsprechende Supplimente zugefügt werden), das Fleisch dazu absolut minderwertig wäre, könnte bestimmt eine Unterversorgung von Vitaminen und Spurenelemente/Mineralien zu Sehbeeinträchtigungen führen ...

    Ist genau das Gleiche, wenn Katzen über ihre Nahrung kein Taurin aufnehmen können - dann sterben sie auch unweigerlich an DCM.

    Aber da Du seit Jahren barfst, unterstelle ich Dir entsprechendes Wissen .. Meine Tierärztin ist übrigens auch gar nicht über die Barf-Welle erfreut ..

  • Im Gegenteil, schau mal hier:


    Ich hab entdeckt, dass die Linsentrübung meines Wuffels(11Jahre) fast verschwunden ist :schockiert:

    Hier der Vergleich:


    Im Dezember, ein paar Tage nach der Umstellung


    Im Juni


    Das Arggument des erhöten Eiweigehaltes, ist sehr beliebt. Fleisch besteht jedoch zu 80% aus Wasser, und hat damit max, einen Eiweißgehalt von 20%, weniger als trofu :lachtot:

  • Ich kenne das bei Menschen... durch Diabetes... Retinopathie.

    Das ist eine Schädigung der Netzhaut bis hin zur Erblindung durch die Schädigung kleinster Blutgefäße (Mikroangiopathie).

    In Verbindung mit Eiweiß kenne ich nur Gicht, das sind Ablagerungen in den Gelenken (Harnsäurekristalle).

    ALso irgendwie hat man vielleicht das eine mit dem anderen vertauscht?

    Ich könnte mal ne Theorie aufstellen, ... wenn ausschließlich Eiweiß, Fett (also Fleisch) gefüttert wird, ist es sehr energieaufwändig für den Körper, Glucose für den Blutzuckerspiegel bereitzustellen.
    Dazu muss das Fett in der Leber zu Glykogen umgewandelt werden und dann zu Glucose. Ebenso mit Eiweiß.
    Der Körper kann aus seinem Körpereiweiß Energie bereitstellen, es bedarf aber eines energiereichen Aufwandes.

    Wenn nun ausschließlich Fleisch, vielleicht sehr mager, gefüttert wird, baut der Körper sehr sehr viel Körpereiweiß zu Blutzucker um (Eiweiß wird meist schneller zu Glucose abgebaut als das Depotfett).

    Vielleicht könnte dies zu einer krankhaften Veränderung der Insulinausschüttung beitragen, da verhältnismäßig wenig Insulin benötigt wird, da der Blutzuckerspiegel nie rapide schnell ansteigt (da keine Kohlenhydrate gefüttert werden,. die sofort bereit sind).

    Ist die Insulinausschüttung gestört oder wird sie gar nach und nach eingestellt, könnte sich eine Art Diabetes entwickeln... ach Gott, ist das weit hergeholt^^

    Kann das mal jemand aufklären?^^

  • Zitat

    Das Arggument des erhöten Eiweigehaltes, ist sehr beliebt. Fleisch besteht jedoch zu 80% aus Wasser, und hat damit max, einen Eiweißgehalt von 20%, weniger als trofu :lachtot:

    Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden oder falsch gelesen.

    Ich finde Barf klasse, wenn man es richtig macht - also incl. Supplimenten. Kein Barfer würde seinem Hund ausschliesslich Fleisch füttern - und wenn doch, wäre diese Art der Ernährung genauso schädlich wie andere einseitige Ernährungsmethoden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!