Können Hunde durch BARF blind werden?

  • Zitat


    Mein Freund erzählte mir das er jetzt von ner Kundin gehört hätte das diese wohl eine Reportage gesehn o. gehört hätte in der es hieß das Huskis durch BARF blind werden könnten durch den erhöten Eiweißgehalt oder so ähnlich.

    Also die Reportage ging wohl über Schlittenhunde (Huskis) die nur mit Fleisch gefüttert werden und wie gesagt hieß es da, dass einige erblindet wären...

    Also wenn das so war, glaube ich schon, dass die Hunde krank wurden, wobei ich nicht gerade an Erblindung gedacht hätte.... Dass reine Fleischfütterung schädlich ist, ist längst bekannt, aber das ist ja nicht BARF, und auch die, die fast nichts pflanzliches füttern, füttern dafür Knochen. Und wenn diese Huskies nur Muskelfleisch und keine Innereien erhalten haben, dürften sie mit der Zeit einen Vitaminmangel entwickelt haben. Hat also mit dem Proteingehalt nichts zu tun.

    Morrigan: Gerade Weil Fleisch soviel Wasser enthält, kann man die Nährstoffgehalte nicht direkt vergleichen, sondern rechnet auf Trockenmasse um. Es gab dazu schon sooo viele Threads - erstaunlich, dass da immer noch so unzulässige Direktvergleiche gemacht werden....

  • also, dann müssten ja all unsere Hunde blind sein... wie sollen sie sonst als es noch kein Fertigfutter gab, an ihr Augenlicht gekommen sein? Aber vor allem, ist in den Fertigfuttern meist mehr, als der Hund eigentlich benötigt. Aber beim BARFen kann man Nährstoffe ganz individuell berechnen, und wenn man nicht einseitig füttert, ist das ja auch gar nicht so schwer :-)

  • Hi,

    dann gäbs wohl nur blinde Wildhunde und Wölfe .... wenn BARFEN blind macht. Dass es aber gesundheitsschädlich ist, wenn sehr einseitig und ohne nachzudenken gefüttert wird, dass denk ich schon.

    Bei Katzen ist es so, dass sie Taurin für die Sehkraft brauchen. Das MUSS beim BARF auch zugesetzt werden, da kann ich mir also schon vorstellen, dass sie davon blind werden können, wenn kein Taurin enthalten ist.

    Lieben Gruß

    Carina

  • Zitat

    Bei Katzen ist es so, dass sie Taurin für die Sehkraft brauchen. Das MUSS beim BARF auch zugesetzt werden, da kann ich mir also schon vorstellen, dass sie davon blind werden können, wenn kein Taurin enthalten ist.

    Das glaube ich nicht dann wären ja alle Wildkatzen blind. Im Fleisch ist Taurin enthalten.

  • Hi,

    ok sogesehen hast du recht, aber wie ich immer wieder in Foren usw lese soll man aufgrund einer evtl Mangelernährung immer Taurin zugeben, da es für die Katze lebenswichtig ist.

    Der Gehalt an Taurin schwankt ja auch von Fleischsorte zu Fleischsorte da gehts ja wie beim Hund auch mit dem Calcium ( sicher auch bei Katzen ) dass man da Eierschalen zufüttern soll, wenn Hund sonst keine oder sehr wenig Knochen bekommt.

    Davon abgesehen: Aus dem Grund, dass ich Angst hab dass meine Katzen zu wenig von Allem bekommen barfe ich nicht. Mir dünkt das bei Katzen zu kompliziert. Meine Katzen bekommen nur einen Frischfleischtag pro Woche sowie jeden Tag bissl Frischfleisch oder Herzen, Hals o.ä. extra.

    Gruß

    Carina

  • Ja ich denke auch das ich Taurin dazu geben würde. Ich würd meine auch gern barfen, aber sie fressen kein rohes Fleisch. Bei uns gibts aber auch immer mal gekochte Hühnerherzen oder Lachs und die eine geht auch regelmäßig auf Mäusejagt.

  • Hornhautdefekte gibt es als gelegentliche Funktionsstörung bei allen
    Rassen, diese sind in der Regel nicht nicht vererbbar. Große Mengen an Fett im Futter können u. a. dieses Problem verschlimmern.

    Das mit Barf in Zusammenhang zu bringen ist mMn blödsinnig.

    Bei Huskies gibt es auch eine vererbbare Hornhauterkrankung, die sogenannte "Crystalline Cornea Dystrophy", die sich ganz wesentlich von den gelegentlichen Lipid (=Fett) Ablagerungen in der Hornhaut unterscheidet.

    LG

  • Zitat

    Das glaube ich nicht dann wären ja alle Wildkatzen blind. Im Fleisch ist Taurin enthalten.

    Das Nahrungsangebot, was Wildkatzen zur Verfügung steht, bekommt eine Hauskatze mit Sicherheit nicht in den Napf. Daher ist es schon wichtig, Taurin noch hinzuzufügen.

    Ich habe bisher jedenfalls noch keine (europäische) Wildkatze eine Kuh erlegen und Teile von ihr fressen sehen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!