
Er tut mir so leid :-(
-
Apaika -
22. Juli 2008 um 12:55
-
-
Hallo zusammen,
ich fühle mich so machtlos.
Ich betreue tagsüber einen 3jährigen Jungen. Ich komme zur Familie ins Haus.
Dort gibt es auch einen Hund, einen JR-Terrier, 5 Monate alt.
Die Familie lebt im größten Chaos. Zwischendrin der kleine Hund.
Die Frau betonte von Anfang an, dass es nicht zu meinen Aufgaben gehört, den Hund auszuführen - das Kind stehe im Vordergrund.
Die Frau geht meist morgens um 8 aus dem Haus, Kind in KiGa, Hund alleine. Ich komme dann gegen 13 Uhr. Die Frau kommt wieder gegen 18 Uhr. 10 Stunden ohne Ausgang für den Welpen, außer ich erbarme mich.
Er ist natürlich nicht stubenrein, scheißt in die Wohnung.
Der Kleine tut mir sooo leid. Klar kann ich ihn nach meinen Möglichkeiten mit raus nehmen und mich mit ihm beschäftigen. Allerdings bin ich froh, wenn ich dort nicht mehr arbeiten muss, die Frau ist einfach Chaos pur.
Was würdet ihr tun?
Es ist schrecklich, dass manche Hunde in derartigen Bedingungen leben müssen..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er tut mir so leid :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Natürlich ist das für den Hund nicht schön, aber ich finde es wesentlich schlimmer, dass Kinder (!) in und mit solchen Umständen leben müssen.
-
das wäre ja schon fast ein Fall für den Tierschutz und das Jugendamt....
-
Zitat
Ich finde es wesentlich schlimmer, dass Kinder (!) in solchen Umständen leben müssen.
klar ist das schlimm.
keine frage.trotzdem, die situation beschreibt ja, dass für das kind nach einer möglichkeit gesucht, für eine betreuung gesorgt wird.
...für den hund leider nicht... ist ja auch nur ein hund.
ich würde der frau ans herz legen, für den kleinen eine familie zu suchen, die die zeit übrig hat, die der zwerg benötigt. denn die kann sie ja scheinbar nicht aufbringen...
-
Zitat
das wäre ja schon fast ein Fall für den Tierschutz und das Jugendamt....
genau das wollt ich auch grad schreiben!!!!
-
-
Hört sich an, als ist die Frau ganztägig berufstätig...
weiß sie denn, dass Du Dich auch gerne um den Hund kümmern würdest?
Das sie sagt, das Kind steht im Vordergrund finde ich gut, das ist ja grundsätzlich auch so, was schon einmal zeigt, dass sie sich gut um das Kind kümmert. Mein Bruder und ich waren auch in einem Kinderhort nach der Schule, weil meine Mum alleinerziehend war und den ganzen Tag arbeiten musste!! Da war dann Abends wenn wir heim kamen auch oft Chaos
Was verstehst Du unter Chaos? Schmutz, Gestank?
Oder einfach nur unordentlich und/oder hektisch?Ich würde mit dem Kind und dem Hund einfach rausgehen (darfst Du mit dem Kind raus, oder sollst Du zuhause aufpassen? )
Bezieh Hund und Kind in Spiele ein...mach mit dem Kind Spiele für den Hund...da freut sich Kind und Hund
-
Ich nochmal.
Ob das Kind in "schlechten" Verhältnissen aufwächst kann ich so nicht sagen, ich war erst dreimal dort und bekam einen klitzekleinen Einblick in den Alltag.
Die Mutter ist alleinerziehend und lebt in Scheidung, ist selbst erst 23.Ich hatte von Anfang an gesagt, dass ich den Hund auch mit raus nehmen würde. Ich Depp hab immer wieder vom Hund gesprochen und dann kam eben irgendwann der Satz von ihr, dass sie nicht möchte dass der Hund in den Vordergrund gestellt wird sondern das Kind. Hat sie ja auch Recht.
Es ist chaotisch im Sinne von seeehr unordentlich, wirklich sauber ist es auch nicht. Im Klo schwammen heute viele lange Haare, offenbar hatte sie ihre Bürste abgezupft.
Es ist nicht unbedingt verwahrlost. Aber es ist eben nicht meine Art von Sauberkeit und ich bin da auch überhaupt nicht pingelig.Das Kind hat ständig neue Betreuungspersonen und leidet natürlich unter der Scheidung.
Aber Jugendamt, mal ganz ehrlich, wir leben hier im kleinen Dorf, außerdem ist die Frau doch meine Arbeitgeberin. Ich mag sie ja auch, sie ist nett. Und dem Kind gehts nicht schlecht - sauber, gut angezogen, etc.
Da habe ich schon ganz andere Dinge gesehen... -
Trotzdem ... nen Zustand ist das nicht!
Das Chaos herrscht wenn Kinder im Haus sind, das ist völlig klar. aber es gibt Chaos und Chaos gell? Wenn das Chaos von eine Tag ist und die Mutter abends aufräumt: ok! Ist das Chaos von zig Tagen, ist das nicht mehr okay!Hmm ... wenn es nicht wirklich sauber ist, dann ist es dreckig oder? Wie dreckig? Nen paar Haare im Klo empfinde ich nicht als super schlimm. Stapeln sie die Krümel in irgendwelchen Ecken, gehen bei mir die Alarmglocken an.
Und was den Hund angeht: da würde ich beim Tierschutz und/oder Vetirinäramt anrufen. Das ist ja mal gar kein Zustand!
-
Zitat
Die Frau geht meist morgens um 8 aus dem Haus, Kind in KiGa, Hund alleine. Ich komme dann gegen 13 Uhr. Die Frau kommt wieder gegen 18 Uhr. 10 Stunden ohne Ausgang für den Welpen, außer ich erbarme mich.
Er ist natürlich nicht stubenrein, scheißt in die Wohnung.
soll das heißen, daß du erstmal die Wohnung säuberst, bevor du dich deiner eigentlichen Aufgabe der Kinderbetreuung widmest??
Versuch doch mal in Ruhe mit der Frau zu reden, daß es so nicht geht.
-
Zitat
Ich würde mit dem Kind und dem Hund einfach rausgehen (darfst Du mit dem Kind raus, oder sollst Du zuhause aufpassen? )Bezieh Hund und Kind in Spiele ein...mach mit dem Kind Spiele für den Hund...da freut sich Kind und Hund
Würd ich auch so sagen, Du vernachlässigst ja das Kind nicht, wenn Du den Hund mit rausnimmst, vielleicht glaubt sie auch einfach nur, Kind und Hund wären Dir zuviel? Kannst Du nicht in aller Ruhe nochmal mit ihr darüber sprechen?
LG Noora und Jerry - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!