Es wird immer schlimmer!!! HILFE
-
-
Hallo,
wir haben 2 Hunde
Oscar, 7Monate, Straße hoch und runter Mix
Kira, 14Monate, Mali-BC MixAnfangs klappte es mit dem Alleinsein total super. Keiner machte Ärger, es wurde nicht gebellt und nichts kaputt gemacht.
Irgendwann war es denn soweit, dass angefangen haben, das Bett zu verwüsten....
um jetzt nicht auszuarten mache ich gleich bei der kaputten Couch weiter.
gerade komme ich vom Einkauf und sie haben sich die Tapete vorgenommen :xDas kann doch wohl nicht wahr sein. Wir kamen gerade vom Hudneplatz und beide waren totmüde und nun haben sie die Couch weiter zerfetzt und wie gesagt auch die Tapete abgerissen.
Hallo? Was soll das? Warum machen die das? Was kann ich machen?Wenn ich gehe, bekommen sie immer was zum knautschen, Spielzeug und dazu noch in Backpapier, Klorollen etc. eingewickelte Leckerlies, die sie auspacken müssen.
Ist daran was falsch? Habe ich sie damit vielleicht erst animiert, etwas kaputt zu machen, wenn ich nicht zu Hause bin?BITTE BITTE
BIN FÜR JEDEN TIP DANKBAR!!!EDIT: Wenn jeder für sich allein zu Hause bleibt, mach keiner Unsinn!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin...
Oha...
Also erstens würde ich empfehlen, nicht mehr so viele Kausachen zur Verfügung zu stellen.
Optimale SItuation wär ja, dass sie ruhig sind, dösen, schlafen, wenn du weg bist.
Dass sich zwei Räuber gegenseitig anstiften ist mir schon oft zu Ohren gekommen...Wenn du sagst, dass sie alleine rugih sind, keine Ngst haben und brav sind, warum "sperrst" du nicht jeden einzeln in einen Bereich des Hauses/der Wohnung?
So würd ich es probieren.
Jedem würd ich dann auch nicht so übermäßig viel Spielzeug zur Verfügung stellen.
-
Es wäre ein Versuch wert...bisher habe ich es aber nicht gemacht, weil ich befürchtet habe, dass sie dann noch mehr Mist machen. Aus Frust nicht zu dem anderen zu können, so richtig durchdrehen und das ganze Haus zusammen bellen.
-
also ich würde auch versuchen, die beiden zu trennen, wenn du fort bist. das problem ist, dass beide noch so jung und vorallem auch im selben alter sind - die "schaukeln" sich gegenseitig hoch.
-
Ich würde es auch so machen und gar keine Kausachen mehr geben. Sie sollen ja schlafen.
Ich hatte das gleiche bei meinem auch: Kaum war er fertig mit seinen Kausachen, kamen meine Sachen dran.Seit ich ihm nichtsmehr gebe, schläft er. Ich hoffe es bleibt so
Ich denke einen Versuch wäre es wert, kannste ja nichts verlieren. Wenn sie halt bellen, dann weisst dus zumindest. ABer so wies jetzt ist kann es ja auch nicht weiter gehen (dies hab ich mir auf jeden Fall immer gesagt) -
-
Also ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich meine beiden Räuber wohl gegenseitig anstiften, wenn sie alleine sind. Sie machen wahnsinnig viel kaputt, wie geagt, nur zu zweit. Nun mache ich es so, dass einer hoch ins Zimmer kommt, und der andere ne Etage tiefer... Ich gebe ihnen aber trotzdem immer mal wieder was zu kauen oder eingewickelte Leckerlis... Vielleicht ist das ein Fehler, ich weiß es nicht.... Aber eigentlich klappt es so immer ganz gut.
-
Hm meine beiden lernen ja auch gerade alleine bleiben zu zweit - einer 8 Monate und der andere 20.
Der große konnte schon gut alleine bleiben, der kleine so gut wir gar nicht. Also habe ich kurzer Hand bei null angefangen und das ganze überwache ich mit Babyphone. Ich setze mich dann mit einem Buch in den Garten und warte.
Bei uns gibt es für jeden ein Kaustängchen und mehr nicht.
Vielleicht wäre das neben dem getrennten einsperren noch eine Möglichkeit.
-
Hi, da hab ich beim lesen aber Stirnrunzeln bekommen.
Dein Zitat:
Wenn ich gehe, bekommen sie immer was zum knautschen, Spielzeug und dazu noch in Backpapier, Klorollen etc. eingewickelte Leckerlies, die sie auspacken müssen.Das würde ich so gar nicht machen.
So viel unterschiedlich Aktivitäten, während Du nicht da bist?
Wie sollen sie denn zwischen Klorolle und Tapete unterscheiden?Wenn ich das Haus verlasse ist Ruhe, Schluß mit Spiel und Spaß.
Dafür mach ich ja schließlich den "Unterhalter" wenn ich da bin.
Ich glaube dadurch hat mein Hund auch viel mehr bezug zu mir.Ich denke auch - trennen wär das Beste - wenn möglich.
Aber auch das muss man natürlich üben....Zwei Teenager - kein Wunder - nur Blödsinn im Kopf :/
lg
-
Hmm naja...aber sag mir mal, was richtig ist.
einerseits sollen sie beschäftigung bekommen, damit sie keinen Blödsinn anstellen (übungsphase)
andererseits kann das, wie bei mir, genau ins gegenteil umschlagen.es gibt so allgemeine erziehungsmethoden, die aber nicht bei jedem hund funktionieren.
Dein Stirnrunzeln ist also nicht gerechtfertigt!:^^:
Im übrigen geht es gerade bergauf
-
HI,
auch ich habe einen richtigen Rabauken und ich kenne deine Situation auch nur zu gut. Ich hab im Keller keinen Schrank mehr der noch seine Ecken hat und nach drei Sesseln hab ich was von meiner Trainerin empfohlen bekommen was sofort gewirkt hat. Da es noch Junghunde sind, brauchen sie selbstverständlich viel Beschäftigung und zwar vor allem wenn sie alleine sind. Sonst suchen sie sich selbst was zum spielen.
Zum einen gibt es den Kong.....das ist ein recht einfaches Konzentrations-Spielzeug mit dem die Hunde erstmal beschäftigt sein sollten. Zum zweiten gibt es son ding was du in die Steckdose steckst, es strahl einen Geruch (für Menschen nicht wahrnehmbar) aus den die Hundis vom Muttertier her kennen....es beruhigt sie ungemein. Bei mir hat es gleich beim ersten mal geholfen. Frage in deinem Tiershop bzw in ner Hundeschule oder auch beim Tierarzt danach. Sie werden sicher wissen was du haben willst. Leider bekomme ich den Namen nicht mehr zusammen. wenn du aber willst, machen ich mich in der Hundeschule nochmal schlau.
Ach, die Hunde jetzt noch zu trennen halte ich für ne ganz schlechte Idee, dass würde wohl eher nach hinten losgehen.
Wenn du es mit Erziehung versuchen willst, gibt es schon Möglichkeiten aber sie sind jetzt in nem Alter wo du sehr, sehr viel Zeit und Geduld haben musst...ich sag nur PubertätLG Dani
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!