Markus Mühle = höheres Gewicht???

  • Hallo liebe Foris,

    ich hab meine kleine (Riesenschnauzi, 9 mon.) auf Markus Mühle umgestellt. Sie verträgt das auch prima und hat keinerlei Probleme.

    Mir ist nun folgendes Aufgefallen. Kann es sein, dass Markus Mühle ein "schweres" Futter ist? Also wenn ich den Messbecher voll mache, wie mit dem alten Futter auch hab ich das Gefühl als wäre der viel schwerer als vorher :???:
    Das würde ja auch bedeuten, dass ich die Futtermenge deutlich reduzieren müsste. Laut MM ist der bedarf etwa 1,2% vom Körpergewicht. Würde in unserem Fall heißen ca. 350g / Tag.

    Und das wiederrum heißt zweimal am Tag nen halben Becher. inkl. Leckerlies :???: :???:
    Ich meine übrigens die stinknormalen Messbecher die es im Futterhandel für alle erdenklichen TroFu gibt. Glaub da gehen ca. 500ml rein.

    Wieviel füttert Ihr euren denn so?

  • hallo bubblemaker!

    du hast recht, bei den kaltgepressten futtersorten muss man echt aufpassen, da die bröckchen schwerer sind als die kroketten der extruderfutter.

    ich habe es so gemacht, dass ich einmal die menge, die es pro protion gibt, in dem futterbecher abgewogen habe und die füllhöhe mit einem edding markiert habe - bin nämlich kein fan davon, immer wirklich AUFS GRAMM GENAU abzuwiegen. aber so hat man eine, ich würde sagen +/- 10g-markierung, an die man sich halten kann...

  • hi dieveni,

    hab aber vorher auchn kaltgepresstes futter genommen :???:
    Wenn ich mich an die Empfehlung vom MM halte "verhungert" mir meine kleine :D dann wäre noch nicht mal der Boden vom Napf bedeckt :irre: :kopfwand:
    Wenn ich Ihr die angegebene Menge in den Napf gebe schaut sie mich an als ob sie sagen wollte:" Hast du sie nicht mehr alle???" :hilfe:

  • Markus Mühle schreibt in den Informationen zum Futter ausdrücklich, man möge das Futter abwiegen, und keinesfalls die Messbecher von anderen Futtermarken benutzen.

    Ich mache es auch so: Immer mal wieder zwischendurch die Menge abwiegen und entweder immer das gleiche Gefäss benutzen bzw. in einem Becher eine entsprechende Markierung anbringen.

    Markus Mühle ist ziemlich schwer..... Leika bekommt es auch und es sieht immer sehr wenig aus, wenn man es abmisst (verglichen mit anderen Futtersorten).

    Gruss
    Gudrun

  • Hm, ich hab den Meßbecher genommen, eine Portion abgewogen, in Meßbecher geworfen und Füllstrich mit Folienstift gezogen. Fertig. Das da mal ein Futterbrocken mehr oder weniger drin ist, stört beide Seiten weniger ;)

  • Ich muss gestehen, dass ich da sehr pingeling bin und jede Portion abwiege.
    Allerdings immer für eine ganze Woche..

    Dazu nehme ich kleine Mini-Gefrierdosen. Ich find das eigentlich auch ganz praktisch für unterwegs, weil sich Mali ihr Futter z.T. erarbeiten muss. Die Dinger passen noch gut in die Gürteltasche.

    Stephi

  • Vielleicht versteht Ihr mich nicht richrig. Hab mich etwas umständlich ausgedrückt :irre:

    Also...Ich hab vor MM meiner kleinen zwei mal am Tag einen Messbecher voll gegeben. Das entsprach ca. 340 gramm. Also ein Becher a 170 gramm.
    Wenn ich jetzt den gleichen Becher nehme und voll mache, wiegt der allein schon 350gramm.

    Folglich müsste das die Portion sein die meine kleine am Tag bekommen sollte. Aufgeteilt in zwei Portionen macht das nen haben Becher morgens, und nen halben Becher abends. Das kommt mir verdammt wenig vor.
    Bisher war es immer so, dass wenn meine kleine satt war hat sie einfach aufgehört und reste übriggelassen. Bei der jetzigen Menge hat die gar kein Sättigungsgefühl :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!