Markus Mühle = höheres Gewicht???
-
-
Hallo!
Also RC ist ein Extruder, daher ist das einzelne Bröckchen vieeel leichter
.
Also vom Kaltgepressten gibt man bei gleichem Gewicht viel weniger Menge.
Aber findest du 1,2% vom Körpergewicht für einen Riesen, der mit 9 Monaten sein Wachstum nun wirklich noch nicht abgeschlossen hat, etwas wenig?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab vorher RC gefüttert. Und davon waren 340gramm etwa gute zwei becher voll...
Öhm, RC ist aber doch nicht kaltgepresst?
Unter den Trockenfutter gibt es kaltgepresste und extrudierte Futtersorten und meines Wissens nach ist RC ein extrudiertes Futter. Das kannst du, falls du davon noch ein wenig hast, mal schnell überprüfen, indem du ein Bröckchen davon in eine Tasse mit warmem Wasser wirfst. Löst sich das in kleinen Brösel auf ist es kaltgepresst. Quillt es auf und saugt sich voll, ist es extrudiert.
Und im Vergleich extrudiert zu kaltgepresst ist es wirklich so, dass zwei Pellets derselben Größe vollig unterschiedlich schwer sind, das kaltgepresste Futter wiegt einfach mehr.
Denn nur so kann ich mir diese massiven Unterschiede erklären, zwischen deinem alten Futter und jetzt dem MM.
Viele Grüße, Henrike
-
Hallo
Ich füttere auch MM.
Die Menge ist wirklich verschwindend. Unsere Napfböden sind auch nicht bedeckt. "Satt" im Sinne von Nährstoffgehalt werden die Hunde aber davon, nur das Volumen das sie aufnehmen ist geringer.
Ist auch eine Gewohnheitssache, wenn der Hund zuvor mehr an Volumen gefressen hat.
Ich gebe zwischendurch mal eine Karotte oder Apfel zum Knabbern. Da haben sie was zu tun und nehmen mehr an Volumen zu sich.
Vielleicht auch eine Möglichkeit für euch? -
Hallo,
kaltgepresstes Futter ist ungefähr doppelt so schwer wie Extruderfutter.
Durch das hohe Volumen des Extruderfutters mit dem zusätzlichen Aufquellen im Magen ist der Hundemagen natürlich gewöhnt, dass er schön voll ist. Das ist mit dem kaltgepressten anders, daran muss der Magen sich zuerst gewöhnen und das dauert etwas.
Wenn Deine Maus aber mit der 1,2 % vom KG nicht zurechtkommt, dann kannst Du ihr normalerweise ruhig noch etwas mehr geben, da sie vermutlich ihr Wachstum noch nicht ganz abgeschlossen hat (Junghunde im Wachstum dürfen z.B. bei Lupovet bis zu 2,5 % des KG). Wenn sie bei Futter zur freien Verfügung von selbst mit Fressen aufhört und dabei nicht dicker wird, dann ist das super. Du siehst und fühlst ja, wenn sie zunimmt.
LG Petra -
Hi,
wir machen es so wie Rehlein es beschrieben hat.
Napoleon bekommt als Welpe 2,4 % ihres Körpergewichtes von dem Futter, die Ration davon dann Mittags komplett in den Napf ( wir entnehmen immer was für die Kommandoübungen als Leckerchen oder er erarbeitet sich eine Portion ) und bis Abends 20 Uhr kann er sich davon bedienen wie er mag.
Am Anfang hat er auch noch mehr davon gefressen, mittlerweile frisst er mal die gesamten 50g mal weniger Gramm am Tag. Ist aber nicht weiter schlimm, da er Morgens eh noch 50g Nassfutter bekommt und Abends mal 1-2 Kaustreifen.
Und mittlerweile nimmt er gut zu wird aber nicht dick und wächst wie Unkraut.
Lieben Gruß
Carina
-
-
Hallo , will mich hier auch mal kurz einklinken ich habe auch auf MM umgestellt , allerdings habe ich einen 10 Wochen alten Welpen sie wiegt ca 6 kg darf also nur sehr wenig ich habe auch am Anfang gedacht davon soll mein Hund satt werden aber sie wird es sie hört von allein auf zu fressen . Ich habe es allerdings immer stehen sie darf also fressen wann sie will . so schütze ich aber das Katzenfutter ;-) Aber sie bleibt bei der angegebenen Menge und verlangt auch nicht mehr . War aber am Anfang auch sehr unsicher da es ja auch kein spezielles Welpen futter von denen gibt . Wenn ich hier ein mal fragen darf ob da jemand schon mal Erfahrung mit gemacht hat Welpen mit MM füttern ?? Denn beschrieben wird für Hunde aller Altersklassen .
-
Hallo,
ich hab bei MM mal angerufen, man braucht bei dem Futter keine Zusätze, es ist also auch für Welpen geeignet.
Napoleon bekommt das im Wechsel mit Josera Kids auch und wir füttern momentan 50g am Tag. Also noch weniger als dein Hund bekommt und auch unserem Hund reicht es. Er frisst es ab Mittags bis Abends, so wie er mag. Verlangt auch selten mehr ... Am Anfang hat er noch einige Gramm mehr gefordert, als eigentlich auf der Packung für sein Gewicht angegeben.
Lieben Gruß
Carina
-
Hallo danke wie hand habst du das denn wenn dein Hund mehr möchte sie ist ja schwer im Wachstum zur Zeit also gerade heute verlangt sie nach mehr sonst die anderen Tage lässt sie öfter etwas stehen . Warum fütterst du im wechsel ???
-
Hi,
wir füttern nur daher im Wechsel, weil wir nicht wollen, dass Napoleons Verdauung an nur ein einziges Futter gewöhnt sondern dass er verschiedene Futterarten kennenlernt. Er verträgts aber GsD auch sehr gut verschiedene Sachen zu fressen und hat keinerlei Probleme damit.
Unser 1. Hund zb hat nur 1 Sorte gefressen, nix Anderes. Da war das ein echtes Problem, wenns das Futter mal nicht gab.Wir haben aber das Josera eigentlich eher aus dem Grund bestellt, weil Napoleon ne Woche ziemlich gemäkelt hat und das MM nicht so recht wollte, lag aber wohl an der Wurmkur und dem Umstand, dass es ihm da nen paar Tage nicht so gut ging und er das mit dem Futter in Verbindung gebracht hat.
Wir testen auch daher andere gute Futtersorten um zu sehen, was er lieber mag und was man später mal weiter füttern kann.
Also ne Menge Gründe
Man muss das aber nicht so machen wie wir.
Wegen der Menge haben wir es am Anfang abgewogen, da kamen bei Napoleons Gewicht vor 4 Wochen 48g raus. Er wollte aber mehr, also hat er 10g extra bekommen, was dann auch ausgereicht hat. Dann hat er mal nen paar Tage zwischendurch weniger gefressen als er laut Packungshinweis fressen sollte. Die Restmenge hat er dann eben mit der neuen Tagesration am anderen Tag bekommen usw.
Mittlerweile wiegen wir das Futter nicht mehr sondern gehen nach Augenmaß was in den Napf kommt, da wir gemerkt haben, dass Napoleon sich seine Ration eh über Tag einteilt und immer nen kleienr Rest übrig bleibt den er dann eben andern Tags zum Frühstück dazubekommt.Falls deine Kleien sich die Ration nicht gut einteilen kann, dann würd ich schon abwiegen, dass ihr euch nicht zu sehr mit der Menge verschätzt ( wenn sie sehr verfressen ist ) aber ich denk es schadet nicht, wenn sie mal 10-15g mehr frisst. Achtet nur auf die Menge an Leckerchen die sie sonst bekommt, die Menge sollte nämlich weitestgehend von der Mahlzeitenmenge abgezogen werden.
Mit der Zeit bekommt ihr da aber nen Gefühl für, wieviel euer Hund fressen kann ohne dick zu werden udn im Welpenalter wachsen sie ja eh noch, da brauchen sie schon ab und an bissl mehr, wenn nen Wachstumsschub im Anmarsch ist.
-
Ok ich danke dir für deine schnelle Antwort meine Maus frisst eigentlich eher schlecht als recht nur Heute hat sie das doppelte gefressen aber sie wächst in Moment auch sehr schnell vielleicht sollte ich mit ihr noch mal auf der Wage gehen
Leckerchen bekommt sie nicht sooooo viel da ich die immer noch klein breche sind es vielleicht 4 Kekse am Tag . Sie hat MM sofort gut angenommen und findet es super lecker und teilt sich es auch selber über Tag ein . Ich packe Morgens alles im Napf und meist ist abends noch etwas drin . Nur heute da hatte sie Nachmittags schon alles auf und schob ihren Napf durch die Gegend. Da gab es Nachschub
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!