Gewissensfrage Hundeschule???

  • Hallo ihr Lieben!


    Wir waren gestern das erste Mal mit Siska in der Huschu, Theorie ganz nett auch die Umgebung und die Lehrerin. Dann ging es an die erste Lektion: Leinenführigkeit. Sie bastelte unserem Hund mit der 2m Leine eine Art Geschirr ( führte die Leine um den Bauch) und ging mit Finger an Siskas nase und Hier ein paar Schritte vorwärts. Sobald Siska schnuffelte zog sie (nicht doll) an der Leine, die sich dann um den Bauch verengte, danach ein Halt und Sitz.
    Wir völlig überforderten Erstlingshundeeltern :roll: probierten es am Abend beim Gassi gehen wieder aus, 3-4 Mal klappte Hier Halt Sitz, dann begann Siska nach unserer Hand zu schnappen mit der wir ihr das Hier zeigten. Am Telefon meinte die Lehrerin dann, wir sollten dann den Schnauzgriff anwenden :???: Erstens habe ich totale Skrupel davor, darf ich den anwenden? Oder ist das ein Vertrauensbruch zu meinem Hund. Dann habe ich auch Angst, das sie dieses selbstgebastelte Bauchgeschirr und enger ziehen negativ mit ihrer Tierheimhundzeit verbindet :???:
    Habt ihr einen Tipp? gerade als Ersthalter will ich nix falsch machen... :(

  • 1. Trennung von der Trainerin
    2. ordentliches Geschirr kaufen
    3. nicht ziehen, mit Leckerlies loben


    vielleicht war dein Hund ja nur verunsichert und dann einfach den Hund zu bestrafen?
    nein danke

  • Bei uns arbeiten die HuSchu auch so, deswegen war ich in keiner!


    Entweder einen Trainer kommen lassen um zuüben oder es selbst in die Hand nehmen!

  • Zitat

    1. Trennung von der Trainerin
    2. ordentliches Geschirr kaufen
    3. nicht ziehen, mit Leckerlies loben


    Genau so...
    Den Finger ganz nah am Gesicht empfindet der Hund als Bedrohung. Das würde ich schon mal überhaupt nicht tun.

  • Hallo,


    diese Methoden, die Leine irgendwo um den Hund zu wickeln, damit sie sich zuzieht, wenn er reinsteigt, halte ich für totalen Schwachsinn. Bei Rüden wird es teilweise sogar so gehandhabt, daß die Leine das beste Stück oder die Bömmel einklemmt...absolutes No-Go.


    Du solltest das richtige Gehen an der Leine positiv bestärken, beim Ziehen stehenbleiben und erst weiter gehen, wenn die Leine wieder locker hängt. Wenn meine Maus mal wieder an der Leine zieht, nehme ich ein Leckerchen in die geschlossene Faust und lasse die Hand einfach runterhängen. Sie läuft dann automatisch an lockerer Leine neben mir und stuppst meine Faust, weil sie an das Leckerchen will. Ich gebe dann das Kommando "Fuß" und belohne sie.


    Trenn Dich von dieser Hundeschule...auch den Schnauzgriff würde ich nicht anwenden. Daß Euer Hund versucht in Eure Hand zu schnappen, kann ich gut verstehen. Sie verbindet mit dem Nebenher-Laufen etwas Unangenehmes, nämlich den Druck auf dem Bauch. Diese drumgewickelte Leine ist garantiert nicht angenehm, auch wenn sie nicht gestrafft wird.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Leinenführigkeit schafft man ganz sicher nicht, indem man dem Hund die Leine in irgendeiner Form madig macht.


    Die sogenannte Wickelleine ist unangenehm bis schmerzhaft.
    Eine Hand ist keine Schnauze - folglich funktioniert der sogenannte Schnauzengriff nicht. Hunde sind ja nicht blöd, die erkennen den Unterschied. Und werden im Zweifelsfall dann höchstens Handscheu.


    Lass Dir lieber etwas mehr Zeit und versuch es mit Ruhe und Geduld. Der Hund sollte sich immer freuen wenn er eine Leine sieht - denn die bedeutet das es raus geht und spannende Abenteuer auf ihn warten.


    Such Dir ne andere Hundeschule und solange hilft Dir hoffentlich folgendes:


    Staffys Tipps zur Leinenführigkeit
    yanes Tipps zur Fußarbeit
    Staffys Tipps zur Leinenagression
    Fluffys Schleppleinenthread


    Fluffys Nein-Kommando-Training


    lg
    susa

  • Noona, ja ich habe einen Tipp für Dich: Weg von dieser Hundeschule!


    Man hätte es besser nicht sagen können als Maanu.


    Ich höre von dieser Methode nun heute schon das zweite Mal, kommt die etwa wieder in Mode? Ich hoffe nicht.


    LG Regina

  • Hallo,


    wie alt ist denn dein Hund, Welpe, Altund aus Tierheim?


    Zieht dein Hund immer an der Leine?


    Leinenführigkeit wird durch Belohnung geübt, wenn dein Hund dich anschaut und neben dir läuft belohnen. Z.B. durch Spielsequenzen oder Leckerchen. Wenn dein Hund zieht ein Richtungswechsel.


    Ich kenne es nur das die Leine in einer Schlaufe um den Bauch gezogen wird. Habe ich auch schon einsezten müssen, bei einem 50kg Rüden den ich bekommen habe ohne Grundausbildung. Kein Hier kein Sitz kein Fuß der Hund kannte nichts mit seinen 18 Monaten. Und er hat mich von den Beinen gerissen. Nach 3 solchen Spaziergängen konnte er es dann aber auch, also laufen ohne zu Ziehen.


    Sitz sollte anders trainiert werden.
    LG

  • hallo


    gibt es in deiner Nähe noch andere HuSchu's wo du mal gucken könntest wie die es machen? Denn es gibt keinen Grund gleich von Anfang an solche Methoden anzuwenden. Auch die Beratung am Telefon war meiner Meinung nach total daneben.
    Der Schnauzengriff ist eine drakonische Strafe für den Hund. Solang er nicht weiss was er falsch gemacht hat bringt das eh nichts.


    Leine laufen ist etwas das man mit Gelduld erlernen muss, sowohl der Hund als auch der Mensch! Man darf das Tier nicht für etwas bestrafen, das es gar nicht gelernt hat. Verstehst du was ich meine? ist immer so schwierig das schriftlich rüberzubringen...


    Nebenbei.. in unserer HuSchu kam mal eine Frau mit einer ausgewachsenen, unerzogenen grossen schweizer Sennenhündin. Die Hündin zog die Frau die ganze Zeit über den Platz. (Hund trug ein Halsband)


    Die Trainerin legte dann die Leine wie du es beschrieben hast der Hündin um den Bauch. So konnte die Halterin den Hund besser halten, aber unter Anleitung.
    Sobald nämlich der Hund nachgab, lockerte sie die Leine SOFORT. Sie lernte in 15min dass nachgeben bequemer ist als ziehen. Mit dem Hinweis, ganz viel Leine laufen zu üben! Leider liess sich die Halterin nie mehr blicken...


    staffis Beitrag ist Gold wert!! Guck ihn dir an!


    lg wildsurf

  • Ich danke euch wie immer ganz dolle :D ihr seid klasse!
    Ich hab mir staffys leinentraining ausgedruckt und übe fleissig mit der Maus.
    Da sie ein Fundhund ist, liegt ihr Alter ca. zwischen 10 Monaten und 1 Jahr, Sitz und Platz geht schon prima :roll:
    Ich habe bei mehreren Hundeschulen angerufen und die arbeiten mit "Auf den Rücken werfen" Leinenruck und ohne Leckerlie....
    Eine gute Huschu in Dresden zu finden ist echt schwer!!!! :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!