catahoula leopard dog

  • Zitat

    Huhu Lisa,
    warum gefällt dir die Seite/die Zucht nicht?
    (Ich frage nicht für mich, sondern für Mitleser - es scheint die einzige deutsche Züchterin von Cats zu sein, und alle, die hier danach suchen, werden dieses Thema finden.)


    Viele Grüße
    Silvia


    Hallo Silvia!


    Ich kenne die Züchterin nicht persönlich, sondern nur über ihre HP - und da erscheint sie mir äußerst geschäftstüchtig und einige Aussagen auf ihrer HP sind (in meinen Augen) einfach nicht so ganz ok...


    z.B. wird in Kauf genommen, dass regelmäßig blinde und/oder taube Welpen geboren werden - ist mit einer verantwortungsvollen Zucht mMn nicht vereinbar, bewusst in Kauf zu nehmen behinderte Hunde zu züchten [in der HP steht, teilw. kann man solche Defekte nicht ausschließen, da sie genetisch vererbt werden - dann darf man halt mit solchen Elterntieren schlicht und einfach nicht weiterzüchten!]


    Außerdem sieht das ganze für mich nicht aus wie eine Liebhaber-Zucht, sondern sehr kommerziell - 2003 den ersten Cat.-Welpen bekommen, 2006 anfangen zu züchten - man merkt, es "läuft" - und dann wird innerhalb von ein, zwei Jahren auf 9 Hunde "aufgestockt", mit dem Ziel die Zucht groß aufzubauen... Hunde, die wider Erwarten nicht für die Zucht geeignet sind, werden halt abgegeben...


    Ob diese Rasse für ein Leben in Deutschland geeignet ist, das möchte ich nicht beurteilen, da ich keinen Catahoula in "real life" kenne - wenn man sich allerdings die Fotos auf der HP der Züchterin anschaut, dann wage ich zu bezweifeln, dass man so einen Hund in Deutschland so auslasten kann - selbst wenn man sich Mühe gibt...


    Mal davon abgesehen, dass sie "hofft", ihre Hunde an die Käufer bald per Luftfracht versenden zu können - welcher verantwortungsvolle Züchter bietet denn sowas an?


    Wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung...


  • :2thumbs:

  • das leben im dichtbesiedelten deutschland kann keinesfalls mit der umgebung verglichen werden, aus der die hunde stammen. ich habe einige zeit in new mexico gelebt und habe verwandte in texas, wo ich auch mal ne rinderfarm besucht habe. wie gesagt, kein vergleich :no:


    eine rassegerechte auslastung ist hier wohl kaum möglich, besonders nicht in großstädten. hat halt nicht jeder ne rinderherde zuhause :ka:


    vermutich wirds dem cat in deutschland wie so vielen arbeitshunderassen gehen: erst werden sie an jeden hinz und kunz vertickt, dann landen sie im th, weil man mit ihrer haltung überfordert ist.


    das ist einfach kein hund zum bällchen holen... aber die rasse ist natürlich neu und ausgefallen, mancher muss das wohl dringend haben.

  • ich stelle es mir unmöglich vor als "Züchterin", 9 Catahoulas -alle noch sehr jung-rassegrecht auszulasten... und nebenbei bis abends zu arbeiten :irre:


    Bei der Rasse und wird normaler hundesport wohl kaum ausreichen!

  • Solche Hunde in Deutschland zu halten finde ich für völlig unmöglich.


    Wer schon mal richtig sehen konnte wie solche Hunde an Rindern arbeiten der weiß wovon ich rede.
    Ich selbst habe 4 Wochen auf einer Farm in Neuseeland gearbeitet und man kann den Catahoula mit dem Huntaway vergleichen der dort auf jeder Farm arbeitet.
    Einen Huntaway hier zu halten wäre Tierquälerei.
    Ich denke das gleiche ist es beim Catahoula.


    Diese Hunde brauchen einen festen Job den sie zu erledigen haben.
    Mit Fahrrad fahren und Agility ist es da nicht getan.


    Die Hunde müssen meistens den ganze Tag arbeiten.


    Ich habe auf einer Farm mit 10 000 Schafen und 1000 Rindern gearbeitet.
    Wenn die Huntaways an den Schafen gearbeitet haben, wirkten sie oft "Unterfordert"
    Sie blühten erst richtig auf als es an die Arbeit mit den Rindern ging.
    Und selbst vor 7 Bullen haben 2 Huntaways nicht halt gemacht.


    Angst glaub ich war für diese Hunde ein Fremdwort.
    Für die Arbeit mit den Schafen gibt es aber wieder andere Hunde, die Heading Dogs.


    Was ich mir aber vorstellen könnte ist das im Catahoula sogar Huntaway mit reingekreuzt wurde.
    Sie sehen sich nämlich recht ähnlich und Huntaways wurden nach Kanada impotiert um dort auf den Schaf- und Rinderherden zu arbeiten.


    Wie gesagt, so einen Arbeitswilligen Hund in der Stadt zu halten grenst für mich an Tierquälerei.

  • @ Lobita


    Dem kann ich nur zustimmen!


    Mal allgemein:


    Wer sich die Seite der Züchterin genauer anschaut, wird sicherlich feststellen wie Geschäftstüchtig Sie ist. Wäre ja auch kein Problem, wenn Sie Brötchen oder dergleichen produziert. Dem ist ja leider nicht so! Hier wird mMn. ganz klar bewusst und ohne moralische Bedenken "auf Teufel und Mode komm raus" gezüchtet. Wer sich einmal ganz genau die (unglaublichen) Bedingungen und Einschränkungen ansieht, weis mit wem er es zu tun hat/bekommt.


    Wie bitte, kann sie bei einem Welpen die Unfruchtbarkeit ausschliessen? Was ist das denn für ein Schei*???


    Wer möchte seinen Welpen nach 11 Monaten wieder abgegeben falls doch was schief geht, was Sie ja auch einräumt wo es ja klar ist, da es Rassetypisch zu Defekten kommt?


    Sie bestimmt auch noch den "Ersatzwelpen"!


    Hat sich hier eigentlich schonmal jemand vorgestellt, was es hier für ein Geschrei gäbe wenn solche Bedingungen bei einem VDH-Züchter auftauchen???


    Welcher Depp lässt sich so etwas bieten? Wahrscheinlich doch nur irgend jemand, der unbedingt ein noch aussergewöhnlichere Rasse haben will und sein Ego damit aufblasen will. Und im Allgemeinen weis man ja, das genau diese Leutchen gar keinen Hund haben sollten.


    Wofür muss man hier in diesen Breiten überhaupt einen hochtriebigen Arbeitshund halten??? Und damit meine ich nicht nur den Cat sondern ebenfalls Border, Australian Shepherd und Co.... am Besten noch aus Leistungslinien... und nicht zu vergessen irgendwelche Herdenschutzhunde die ich ständig in meinen Tierheimen hier in der Gegend sehe. Irgendwie scheint es momentan da irgendwie bei einigen Leuten auszusetzen.


    Andererseits scheint es ja (auch hier im Board) schon Normal zu sein, wenn sich irgendwelche nicht ausgelasteten Hausfrauen mal am Rande drei Boarder halten. (Nix gegen Hausfrauen per se!) Wie gesagt, ich sehe jeden Tag im Tierheim, genügend von diesen total unterforderten und dadurch gestörten Hunden.


    Und weil das ja nicht reicht, suchen wir uns jetzt die nächste Rasse die nicht in die Hände von Jedermann gehört. Aber egal, heutzutage wird ja aus allem ein Familienhund gemacht und dabei ist es vollkommen egal wofür die Rasse ursprünglich gezüchtet wurde und wird. Jeder der sich eine Rasse ausgesucht hat, nimmt anscheinend nur noch den Teil der rassetypischen Merkmale war, die Ihm/Ihr in den Kram passen um nur ja nicht sagen zu müssen; das ist nix für mich/meine Familie; die Rasse ist schön aber passt einfach nicht zu mir; die Rasse ist mir zu Anspruchsvoll etc etc...


    Da kommt mir gelinde gesagt das kot***!


    Ich weis, das ich mich hier bei Einigen unbeliebt mache, aber wer will schon ständig beliebt sein. Doch vielleicht schaffe ich es ja, das der ein oder andere sich darüber mal Gedanken macht! Damit wäre mein Posting schon gerechtfertigt!



    @ Ineluki


    BRAVO!


    @ viviane


    Mein reden. Schön das es hier auch Andere gibt, die es so wie ich sehen!


    @ Lobita


    Schön beschrieben das "Merle-Problem".


    Und ist ebenfall nicht nur ein Problem der Cats. Siehe auch Doggen und Co

  • canis-f
    bischen knackig ausgedrückt, aber eigentlich schon genau richtig.


    Warum ist es sovielen Hundehaltern in Spe nicht möglich sich einen "zivilisierten" Hund anzuschaffen, dem sie in unseren Breiten auch gerecht werden können.
    Es vegetieren doch wirklich schon genug Arbeitshunde in Großstädten herum, die eigentlich 12 Std. am Tag, 7 Tage die Woche, arbeiten wollen und mit drei Gassi Runden am Tag und einer Std. Agility in der Woche auskommen müssen.



    LG
    Quendolina

  • Zitat

    Andererseits scheint es ja (auch hier im Board) schon Normal zu sein, wenn sich irgendwelche nicht ausgelasteten Hausfrauen mal am Rande drei Boarder halten.


    hab ich nix gegen.... wenn am rande noch schafe dazugehören :D

  • Die Seite gefällt mir auch überhaupt nicht.


    1. Die luftpostversendeung


    2. Geht mal auf Bilder, dann auf "Treéing", etwas blättern und ihr seht eine Katze im Käfig in einem Baum hängend von ein Cat danach springt. :motz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!