Schwanz wundgeschleckt/geknabbert - was tun?
-
-
Hi zusammen,
Mein Freddypudel hat sich - warum auch immer - ca. 3 cm von seinem Schwanz total wundgeschleckt oder geknabbert. Ich habe keine Ahnung warum, ausser daß er sich vielleicht eine Zecke "rausoperiert" hat?
Ich habe es mit Calendula-Lösung gebadet und auch Wundspray auf die offene Stelle gemacht, aber irgendwie geht die nicht richtig zu.
Es ist meist ganz leicht feucht und tut ihm auf jeden Fall beim Anfassen weh.
Und er versucht halt manchmal trotz allem dran herumzuschlecken. Wenn ein wenig von der Wundflüssigkeit auf seine Decke kommt schleckt er wie verrückt die Decke ab.
Tagsüber kann ich das Schlecken auch gut verhindern bzw macht er es fast gar nicht, aber letzte Nacht hab ich ihn dann sogar ins Bett genommen damit ich merke wenn er anfangen will - dann reicht ein im Halbschlaf gemurmeltes "Nicht schlecken" und es hört auf.
Ich habe gestern schon versucht irgendwie einen Verband drumzumachen, aber am Schwanz hält nicht so wirklich was - oder hat da jemand ein besonderes Patent für?
Habe noch etwas "Rescue-Cream" - die werde ich heute abend mal draufmachen und schauen ob ich eine Verbandskonstruktion hinbekomme die hält.Hat hier jemand sowas schon mal gehabt?
LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
damit würde ich auf jeden fall zum ta gehen. nicht, dass es sich noch entzündet. schau mal nach, ob er flöhe hat.
als ich meinen rotti bekam, knabberte sie auch immer. unter dem fell war dann eine große wunde stelle. es waren flöhe. frag mal, was ich am liebsten mit ihrer erstfamilie gemacht hätte :kopfwand:
gruß marion -
Flöhe würde ich eigentlich ausschließen - er hat in seinem ganzen 14-jährigen Leben noch keinen Floh gehabt - jedenfalls nicht in den knapp 13 Jahren die ich ihn kenne.
Er kratzt sich auch sonst nicht.
Unsere TÄ kommt morgen sowieso zu mir in den Laden - da soll sie sich das mal anschauen.LG
Ines
-
ich hab da immer einen Trick der ganz gut funktioniert
verbinde ihm einfach ein Bein - so das er es nur schwer abbekommt.
meine beiden beschäftigen sich dann mit dem offensichtlichen (dem Verband am Bein) und lassen die "kranke" stelle in ruhe -
Hallo Ines,
ist die Stelle irgendwo am Schwanzende oder genau da wo diese komische Drüse ist? Mitten auf der Rute - obendrauf?
Also wenn es die Drüse ist, kannst du mit 99 % Sicherheit davon ausgehen, das er ein Hautproblem, wie Allergie oder sowas ist.Ein Patentrezept fürs NICHT Schwanzlecken
Kindersocke - Zehen abschneiden - drüber - mit Krepp oder Pflaster drumherum festtüddeln! -
-
Hallo,
ich rate auch zum Tierarzt.
Es kann ein Tick sein, aber auch ein neurologisches Problem und eine Reaktion auf Schmerz.
Tausend andere Sachen, die ich als Laie nicht kenne, natürlich auch.Für die Erstversorgung, säubern, Calendula ist gut und ein Pflaster drauf.
So ein gutes altes, nicht das mit der Plastikoberfläche.
Schneide das Pflaster an den Kleberändern etwas ein. Dann hält es besser.Alles Gute,
Friederike -
Wow - in der kurzen Zeit schon soviel Antworten, das ist ja toll!
Die Stelle ist am Ende der Rute - vor allem an der Unterseite.
Hm - Kindersocke hab ich zwar nicht, aber lässt sich notfalls schnell besorgen, hab ich mir auch schon überlegt. Danke für den TIp Silke
Sarah: Der Trick ist auch nicht schlecht - mal sehen ob das beim Püdelchen funzt, ich fürchte allerdings nicht.
Wie gesagt, TA kommt morgen früh eh her, dann schaut sie sich das an und gegebenenfalls gehen wir mittags in die Praxis - mal sehen was sie dazu meint.
Hab grad geschaut, die Stelle ist kleiner geworden *freu* und nur noch 2 winzige Pünktchen die feucht sind.
Heute nacht kommt Verband drauf - irgendwie wird das so geklebt, getackert und was weiss ich bis das hält.Sonst ist er munter und beschwert sich grade, warum ich denn hier sitze anstatt mit ihm spazierenzugehen
:motz:
LG und bis morgen
Ines
-
Guten Morgen,
lass doch von Deiner TÄ nach den Analdrüsen schauen. Vielleicht sind sie ja verstopft oder entzündet. Wenn mein Hund damit Probleme hatte, hat er sich auch genau an dieser Stelle am Schwanz geleckt - an die Drüsen kam er ja nicht dran.
Gute Besserung für Deinen Hund -
Hallo,
meistens hilft auch Aloe-Vera-Spray ganz gut.
@ Silke: meinst Du die Viol´sche Drüse (ca. 10 cm unterhalb Rutenansatz, Oberseite)? Das hat in den wenigsten Fällen etwas mit Hautproblemen oder Allergien zu tun.
-
So - kleines update
Wir haben gestern abend noch einen Verband konstruiert, den er auch brav über Nacht drangelassen hat - bis ich heute morgen 5 min zu meiner Mutter ins untere Stockwerk musste und ihn noch oben lassen wollte.
Freddy lag im Wohnzimmer und guckte ganz unschuldig und wedelte mich an - aber ohne Verband :motz:
Selber schuld - hätt ich ihn mal schnell mit runter genommen.
Aber am Schwanz hat er dafür nicht geschleckt - immerhin etwas. Nur - jetzt hab ich auf die Schnelle den Verband nicht gefunden heute morgen - hoffentlich hat er den nicht gefressen
Wahrscheinlich hat er ihn irgendwo zwischen seinen Decken verwühlt.Gleich kann ich meine TÄ anrufen, die soll sich das auf jeden Fall mal anschauen.
Es ist zwar nicht schlimmer geworden seit gestern, aber auch nicht besser :|
Mal sehen was sie dazu meint.
LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!