"Darf" man mehrere Tausend euro für eine Hunde-OP
-
-
Danke Britta, genau das meinte ich !!!!!
undercover. Da du ja jetzt schon denkst, dass ich wahllos irgendwelche Sätze rauspicke, zitiere ich deine Antwort auf Seite 6 dieses Threads hier mal nicht, denn einiges davon hat mich echt sprachlos gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Darf" man mehrere Tausend euro für eine Hunde-OP schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Immer wieder liest man:
Wie kann man 15 Pelzmäntel im Schrank haben
Ich habe nur einen ollen Fernseher
usw. usw. usw
Mal ganz ehrlich: Mir ist es wurscht wieviel Geld mein Nachbar, mein Gegenüber, die Menschen in unserer Strasse, die Menschen auf der Welt haben. Wenn die mehr Geld haben als ich. Wenn sie sich ein dickes Auto leisten können.
Warum schaut man denn immer auf den anderen und warum stellt man, wenn man weniger als der andere hat, das in Frage, was der andere hat?
Weil es überflüssiger Klimbim ist! Ich gehe danach, was man (hier in der westlichen Welt) braucht. Sicherlich braucht man auch keinen Hund, aber ein Haustier ist nichts im Vergleich zu den Massen an Geld, was gewisse Herrschaften zum Fenster rauswerfen. Und verschwendetes Geld, ist Geld, was nicht genutzt wurde. Nicht für ein angenehmes privates Leben, nicht für ein Tier, nicht für Spenden in Entwicklungsländer. Nur für die Deutsche Wirtschaft war es zuträglich. Wenn man will, kann man damit natürlich alles substanziieren.ZitatAlle Briefmarkensammler sind unmoralisch, alle Münzsammler, aller Eisenbahnspieler, alle die am Samstag ins Stadion gehen, alle die im Restaurant essen gehen, alle Raucher (die doppelt) usw. - also fast die gesamte Bevölkerung.
Aber das ist Kleinkram. Es ist doch keine Kunst, den Unterschied zu sehen, zwischen alltäglicher "Verschwendung", und Verschwendung im großen Stil. -
Zitat
Danke Britta, genau das meinte ich !!!!!
undercover. Da du ja jetzt schon denkst, dass ich wahllos irgendwelche Sätze rauspicke, zitiere ich deine Antwort auf Seite 6 dieses Threads hier mal nicht, denn einiges davon hat mich echt sprachlos gemacht.
sorry, habe nicht aufgepasst wegen der makierten worte!
ich weiss nicht was ich so böses geschrieben haben soll?
war nur ehrlich, nichts weiter!
es ist nun mal auch eine grosse geldsache/geldfrage die ich bestimmt nicht unter den tisch kehre wenn ein tier das man sich genommen hat immer krank ist und man sehr belastet ist finanziell durch das tier.
leider ist das nun mal so. -
du hast nichts böses an sich geschrieben, aber wie gesagt, einiges, was mich echt nachdenklich gemacht hat. Zwei Sachen insbesondere.....wobei mich die zweite Aussage echt geschockt hat .....
Zitatich sage mal wenn es eine einmalige sache ist sagt keiner was, aber dieser hund hat immer fort was.
sobald man sich ein bisschen was auf die seite gelegt hat , kommt marook wieder mit etwas an.mittlerweile verstehe ich den vorbesitzer marook's aber.....dieser hund geht ungemein ins geld, bei ihm ist es nie eine einmalige sache und ich muss ganz ehrlich sagen, hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich den hund niemals genommen.
natürlich werden tiere auch mal krank, keine frage!
damit muss man rechnen.
aber bei unserem jungen gehen wir schon fast arbeiten weil der beste immer wieder was kriegt.muss gestehen das ich seine ewigen wehwehchen schon langsam leid bin.
es ist nichts leistbar seit der hund da ist.
wie gesagt, sobald mal ein sümmchen da ist hat er wieder was und das nervt gewaltig.bei aller liebe, ich werde ihn natürlich weiter behandeln lassen wenn er was hat - keine frage, aber das ich mit dem tier noch riesen freude habe (er kann ja nichts dafür) kann ich jetzt nicht mehr sagen, auch wenn ich ihn liebe.
-
dazu
Zitatmuss gestehen das ich seine ewigen wehwehchen schon langsam leid bin.
es ist nichts leistbar seit der hund da ist.
wie gesagt, sobald mal ein sümmchen da ist hat er wieder was und das nervt gewaltig.mal ganz nüchtern betrachtet
weiss nicht was daran so schlimm sein soll?es ist nicht toll wenn man ein tier hat das immer wieder was hat, fürs tier ists sicher auch nicht so toll!
ja, es ist eine geldfrage!
wenn er was hat zahlen wir immer bar auf die kralle!den gesammten betrag.
ratenzahlungen wollen wir nicht eingehen da es passieren kann das er bevor die eine rate abbezahlt ist eine neue rate wie z.b. jetzt wegen den demodexmilben aufgenommen werden müsste!
welcher ta lässt sich immer wieder auf sowas ein wenn es scheinbar ein ende nie ist?
unser ta ist gut und wir wollen es uns in keinem fall mit ihm verscherzen und er uns dann die hunde, speziell marook nicht mehr behandelt!wir sind auch keine schwerverdiener, vor kurzem haus frisch saniert worden, beide autos waren bei der reparatur (pickerl) wo schäden festgestellt und behoben werden mussten ansonsten kein pickerl und taferl futsch - hier am land somit total aufgeschmissen - jobs
wie es kommen musste fing gerade da der marook mit seinen demodexmilben an!
ganz toll!kasse leer!
Zitataber das ich mit dem tier noch riesen freude habe (er kann ja nichts dafür) kann ich jetzt nicht mehr sagen, auch wenn ich ihn liebe.
sorry, aber wer hat dann noch sonderlich viel freude wenn ein und das selbe tier immer wieder was aufgabelt!
unser ta meinte das das wohl von den überzüchtungen kommt denn so selten ist das nicht.
vorallem nicht bei "reinrassigen" hunden wo kein mensch weiss woher die gekommen sind. -
-
Mein ehrlicher Tipp...keinen Hund mehr!
Zitatmuss gestehen das ich seine ewigen wehwehchen schon langsam leid bin. es ist nichts leistbar seit der hund da ist. wie gesagt, sobald mal ein sümmchen da ist hat er wieder was und das nervt gewaltig
Das Hundchen hat es sich nicht ausgesucht. :/Nicht die Krankheiten, nicht das Frauchen, und nicht das Leben....
das Hundchen musste all' das akzeptieren =)....
-
Zitat
sorry, aber wer hat dann noch sonderlich viel freude wenn ein und das selbe tier immer wieder was aufgabelt!
unser ta meinte das das wohl von den überzüchtungen kommt denn so selten ist das nicht.
vorallem nicht bei "reinrassigen" hunden wo kein mensch weiss woher die gekommen sind.Hi,
wie ich schon geschrieben hatte, hat mich die zweite - s.o. - Aussage geschockt!!!!! Du hast geschrieben, dass du an deinem Hund keine Freude mehr hast, weil er ständig was hat !!!!Ich liebe meinen Hund und ich bin für jeden Tag dankbar, den ich mit ihr verbringen darf. Und wenn sie noch und noch immer wieder was hätte, würd ich sie immer noch lieben. Und so lange mein Hundi noch Freude am Leben hat, egal, was sie auch hat, hab auch ich noch Freude an ihr .
Vielleicht hab ichs auch überlesen, aber was lebensbedrohliches hat dein Hundi glaub ich nicht, oder ??? Also, sei froh, über jeden Tag, den du mit ihm verbringen darfst, egal, was auch noch kommen mag !!!!!!!!!!!!
-
undercover
Wenn dir der Verzicht, den du erleiden musst, weil das Leben Leben spielt - in diesem Fall mit deinem Hund - solltest du doch nochmal drüber nachdenken, welchen Zweck dein Hund für dich erfüllen soll....
Offensichtlich den, dass du Spaß an und mit dem Tier hast. Ist das wirklich alles? Und zeigt dein Hund keine Lebensfreude bzw. steckt die dich nicht an? Nerven dich die häufigen TA-Besuche so sehr, dass du die "normalen" Dinge mit deinem Hund nicht mehr genießen kannst? Dann schließe ich mich Britta an - keinen Hund mehr... bis sich vielleicht irgendwann deine Einstellung zum Leben im Allgemeinen ein wenig verändert hat.
Hier im Forum und in der großen weiten Welt gibt es einige Menschen, deren Hunde von Anfang an krank oder eben kränklich sind. Solch einen Satz habe ich bisher noch von keinem dieser Menschen lesen oder hören müssen.
Du hast dich für ein Lebewesen entschieden. Nicht für eine Playstation, die man innerhalb der Garantiezeit auswechseln kann... Das sollte man vielleicht im Vorfeld bedenken.
-
Ich hab auch so eine Maus hier sitzen, immer mal wieder Kleinigkeiten, dass sie irgendwas hat. Die Demodexmilben sind doch jetzt aber kein finanzieller Ruin, oder? Zumindest haben sie mich noch nciht an den Rande dessen getrieben...
Egal wie viele Wehwehchen und Krankheiten mein Hund haben mag, nie käme ich auf die Idee, solche Aussagen wie du oben zu treffen. Mein Hund ist das Beste, was mir je passiert ist und ich möchte sie kein bisschen missen. Keine Krankheit kann das Vertrauen und meine Liebe zu ihr so sehr erschüttern, dass ich ernsthaft sowas Krasses sagen könnte wie du.
Marook mag mit Sicherheit auch schlimmere Sachen haben als Maja, aber wenn ich an andere Hunde hier aus dem Forum und auch aus meinem privaten Umfeld denke, dann denke ich, dass die Demodexmilben doch nun wirklich kein Drama sind, oder? Das kann ich inzwischen als Kinkerlitzchen abhaken, sowohl als Krankheit, als auch als finanzielle Sache.
So viele Hunde, die was Schlimmes haben, die immer kränkeln, die kaum, dass das Alte weg ist, was neues kriegen... Die Besitzer machen sich Sorgen und hoffen, dass es dem Hund bald besser geht. Aber noch von keinem hab ich gehört, dass man deswegen keine Freude mehr am Hund habe...
-
Zitat
Gehts dem Bruno schlechter, weil ich mal über die Hundehaltung und ihre mögliche Perversion in der westlichen Welt nachdenke?
Liebe Fredericke,
wäre die Frage sooo gestellt worden - ich bin mir sicher, die Antworten wären ganz andere gewesen. Denn das es perverse Auswüchse in unserer Gesellschaft gibt - auch in Bezug auf die Hundehaltung - würde ich, und vermutlich auch viele andere hier, sofort unterschreiben.
Leider hat Björn aber die Frage aufgeworfen, ob es moralisch erlaubt ist, mehrere tausend Euro für eine lebensrettende oder lebensverlängernde OP für seinen Hund auszugeben. Da liegt der Schwerpunkt nun doch etwas anders, findest Du nicht?
lg
susa - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!