Welpe ohne Folgetrieb??? Vorsicht lang!
-
-
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Numa (11 Wochen alt, Labrador-Bordercollie-Mix) lebt jetzt nun seit fast zwei Wochen bei uns und eigentlich ist sie ein super Hund!
Sie schmust gerne, sie ist intelligent, sie war vom ersten Tag an stubenrein, sie knabbert nichts an, sie frisst immer schön auf usw. also eigentlich kann ich mich überhaupt nicht beschweren :^^:Es gibt nur eine Sache: Draußen läuft sie weg...
Also an Straßen lass ich sie nur mit Leine gehen, das macht sie auch sehr gut, sie zieht nur ab unzu mal wenn z.B. ein Spatz irgendwo sitzt, findet sie ganz tollaber sobald ich sie auf der Wiese losmache, interessiert sie sich nur noch ca 5 Minuten lang für mich und dann ist alles andere interessanter...
Ich arbeite jetzt seit ein paar Tagen mit dem Clicker mit ihr, den hat sie wunderbar angenommen und sie lernt auch sehr schnell und sehr gerne. Ich hab auch das Hier mit ihr geübt. Und zwar rufe ich "Hier" und halte ihr meine flache Hand hin und wenn sie die mit der Nase anstößt dann gibts Click und Leckerlie... klappt wunderbar in der Wohnung und auch draußen an der Leine und sogar wenn ich sie losgemacht habe, aber eben nur in den fünf Minuten.
Wenn Sie wegrennt dann bleibt sie meistens irgendwo sitzen und beobachtet was. Ich renne dann immer weg (in der Hoffnung sie folgt) und mach den totalen Affen, damit ich möglichst interessant für sie bin, aber vergeblich.
Heute wars dann ganz schlimm sie ist von der Wiese runter (es gibt nur einen kleinen Ausgang) und über die Straße
und hat dann auf der anderen Seite in einem Hauseingang gesessen... GottseiDank blieb eine Mutter mit ihrem Kind stehen und hat mich gerufen, sodass Numa auch dasitzen geblieben ist, weil bei Menschen fühlt sie sich sicher, egal wers ist...
Naja, mir wurde immer gesagt Welpen haben einen natürlich Folgetrieb zumindest zwischen der 8. und 12. Woche, aber bei Numa kann ich nichts davon spüren...
Gibt es Welpen ohne Folgetrieb???
Was soll ich denn noch machen...?
Verzweifelte Grüße
Leela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe ohne Folgetrieb??? Vorsicht lang!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Naja, mir wurde immer gesagt Welpen haben einen natürlich Folgetrieb zumindest zwischen der 8. und 12. Woche, aber bei Numa kann ich nichts davon spüren...
Bei Zoe war das auch nicht umbedingt der FallIch hab's dann auf dem Feld geübt, wenn sie zu weit weg gelaufen ist, hab ich einfach umgedreht... Wenn sie dann hinterher kam, gab's Leckerlie. Aber eine sehr gute Alternative ist auch einfach eine Schleppleine zu nehmen ;-)
liebe Grüße
von auch einer Bordador Besitzerin -
Kann ich mich mit einklinken *lieb frag* ?
Also mein kleiner ist jetzt fast ein großer und 16 Wochen alt. Wie lange kann man von Folgetrieb reden. Da es ja ein Husky-Mix ist und ich supper gut mit ihm ohne Leine laufen kann, werde ich langsam misstrauisch. Er entfernt sich nicht mehr als 5 meter und kommt dann gleich zurück oder wartet bis ich näher komme. Außer bei anderen Hunden, wenn er mit denen spielt, dann kann ich mich ca. 15 meter entfernen und er macht dann auf dem Absatz kehrt und läuft mir dann nach. Ist das noch der Folgetrieb?
LG
-
Hallo Leela,
wenn Ihr mit der kleinen Süßen unterwegs seid, wie lange seid ihr denn dann draußen ??
Vielleicht ist ihr das alles noch ein wenig unheimlich die vielen neuen Eindrücke und sie will dann einfach nur wieder ganz schnell zurück in die heimische "Höhle" ??
Sie ist ja auch noch nicht sooo lange bei Euch und die Bindung muss sich ja auch erst noch aufbauen.
Was macht ihr denn so alles mit der Kleinen ??Waya ist mir auf Schritt und tritt gefolgt, aber in der ersten Zeit wollte sie nach ein paar Minuten auch lieber wieder nach Hause...
Nachher gings dann immer besser.Liebe Grüße
Yvonne -
Hallo,
erstmal Danke für die schenllen Antworten
ZitatHallo Leela,
wenn Ihr mit der kleinen Süßen unterwegs seid, wie lange seid ihr denn dann draußen ??
Vielleicht ist ihr das alles noch ein wenig unheimlich die vielen neuen Eindrücke und sie will dann einfach nur wieder ganz schnell zurück in die heimische "Höhle" ??Also, wir gehen ca. all 2-3 Stunden raus für ca 20-30 minuten, damit sie auch stubenrein bleibt
und einmal am Tag (entscheide ich spontan wenn ich draußen bin) bleiben wir länger draußen ca ne Stunde.Ich habe eher das Gefühl, dass sie das macht weil sie selbstbewußt ist, ich meine sie hat sich in einen fremden Hauseingang gesetzt obwohl unserer nur zwei Häuser weiter ist und sie weiß mittlerweile sehr genau wo wir wohnen.
Sie hat auch sonst sogut wie vor nichts wirklich Angst, sie erschreckt sich manchmal aber danach will sie eigentlich auch immer gleich nachgucken was sie da so erschreckt hat und geht mutig drauf zu. Nichtmal vor dem feuerwerk, jetzt während der EM hat sie Angst...
Und wenn wir erstmal losgegangen sind, will sie auch gar nicht nach Hause sie will schon mutig raus und unsere Straße ist auch nicht laut oder so, klar es kommen mal Leute und Autos fahren auch aber es ist für die Stadt doch eher ruhig und die Straße kennt sie mittlerweile sehr gut.
lg Leela
-
-
Hallo!
Also ich gratuliere dir mal zu deinem super selbstbewussten Hund! Ich finde persönlich ja, dass ein Hund, der vor nichts Angst hat einfach nur Spass macht, auch wenn man in der Erziehung halt recht vif sein muss.
Unsere Daika hatte auch nie so einen richtigen Folgetriebs. Ich habe sie testweise als sie 12 Wochen war (sie kam mit 10 zu uns) mal abgeleint und geschaut was sie macht. Sie hatte einen Radius von ca. 20m, und das war mir eindeutig zu viel. Also nix von wegen "mich nicht aus den Augen lassen". Ich lasse sie seitdem immer an der 10 Meter - Schleppleine. Und seitdem sie recht gut auf Hier hört, lasse ich die Leine auch komplett am Boden schleifen.
Sobald ein Hund bei mir auf Durchzug schaltet, kommt er auf der Stelle an die Leine. Ein Hund haut schnell mal ab, und wenn es blöd geht macht er da die ersten Jagderfolge, oder wird gar überfahren. Daika wird auch an der Schleppleine regelmässig hergerufen, so aus Übungszwecken.
Ach ja, wie meinst du das mit dem 30 Minuten spazieren (?) alle 2 Stunden? Ist das nicht ein bissl viel? Oder steht ihr nur in der Wiese während sie herum schnuppert? Ich habe mit Daika klar den Unterschied zwischen Pinkel-gang und Spaziergang gemacht. Im Moment (sie ist jetzt 5 Monate alt) wird alle 2 Stunden gepinkelt (ich geh raus mit ihr und stehe so lange herum, bis sie gemacht hat) und zwei mal am Tag spazieren gegangen (Toben, Laufspiele, Hundekontakt).
Ich finde das wichtig, weil der Hund so schneller lernt draussen zu pinkelt und nicht in der Aufregung des Spaziergangs vergisst und dann daheim macht. Ausserdem ist es nett, wenn man mal wieder mitten in der Nacht geweckt wird, zu wissen, dass sie draussen sofort macht und nicht erst spielen will
.
-
Also ich denke Du brauchst Dir da jetzt wirklich erstmal keine Sorgen zu machen.
Mit 11 Wochen wird die Kleine noch nicht zuverlässig ein Rückrufkommando befolgen
Ist doch alles sooooo spannend.Wie verhälst Du Dich denn wenn die Kleine dann mal wieder ausbüchst ??
Wenns bei uns so war habe ich ein rieeeeesen Getöse gemacht...also im positive Sinne...
so dass mich auch garantiert jeder Zuschauer für völligst bescheuert erklärt hat.
Mach Dich interessant für die Kleine, so interessant dass es fast nix spannenderes geben könnte als Dich.
Belohne sie wenn sie kommt.
Übe das ganze vielleicht erstmal im Garten (wenn Du denn einen hast) oder dort wo sie nicht gleich komplett verschwinden kann.Spielt Verstecken. Das fördert die Aufmerksamkeit.
Seit ihr nur auf dieser Wiese oder geht ihr auch mal woanders spazieren ?
Geht sie dann ander Leine ?
Wenn nein, schlag Dich in die Büsche und beobachte doch mal was passiert.
Das Kommando "Komm" oder "Hier" muss sich ja erstmal festigen.
Du wirst feststellen dass es nicht lange dauert und sie kann es.
Geb der Kleinen ein wenig Zeit. -
Zitat
Ich arbeite jetzt seit ein paar Tagen mit dem Clicker mit ihr, den hat sie wunderbar angenommen und sie lernt auch sehr schnell und sehr gerne. Ich hab auch das Hier mit ihr geübt. Und zwar rufe ich "Hier" und halte ihr meine flache Hand hin und wenn sie die mit der Nase anstößt dann gibts Click und Leckerlie... klappt wunderbar in der Wohnung und auch draußen an der Leine und sogar wenn ich sie losgemacht habe, aber eben nur in den fünf Minuten.
Naja, sie ist ja erst 11 Wochen alt - da kann man sich nioch nicht so lange konzentrieren.
Deine "Hier"-Methode ist toll - so ähnlich mache ich das auch. Mach Das einfach weiter. Steigere langsam die Ablenkung, unter der Du das übst und mach es nur für jeweils 2-3 Minuten. Dann spielst Du mit ihr - vielleicht ein Zergelspiel oder ein kleines Rennspiel (am Besten Anfangs an der (langen) Leine, damit sie Dir nicht abzischt). Oder Du läßt sie mit anderen Hunden spielen - aber nur an absolut sicheren Orten (eingezäunte Wiese, Garten...)Was Du sonst noch clickern kannst, sind freiwillige Blickkontakte: Du clickst einfach immer, wenn sie dich von sich aus ansieht.
Und freiwilliges zu Dir kommen: clicken, wenn sie zufällig näher zu Dir kommt (anfangs muß sie nach gar nicht bis zu Dir kommen - wirf ihr das Leckerchen ruhig anfangs zu) - nach und nach shapst Du dann ein immer dichteres Herankommen. (Das kannst Du auch fördern, indem Du die Leckerchen vor Dir auf die Erde wirfst).Zitat
Wenn Sie wegrennt dann bleibt sie meistens irgendwo sitzen und beobachtet was. Ich renne dann immer weg (in der Hoffnung sie folgt) und mach den totalen Affen, damit ich möglichst interessant für sie bin, aber vergeblich.Wenn das nicht funktioniert, probier folgendes: geh zu dem Ding, was sie so interessant findet (sie reagiert wahrscheinlich deshalb nicht auf Dich, weil sie so darauf konzentriert ist, dass sie Dich gar nicht wahrnimmt) und interessiere Dich gemeinsam für diese unglaublich spannende Ding. DAdurch klinkst Du Dich in Ihre Welt ein - nach und nach wird es ihr leichter fallen, sich in Deine einzuklinken! Besonderst, wenn Du unabhängig davon viele andere Sachen mit ihr übst --> durch das Üben entwickelt ihr eine gemeinsame "Sprache", mit der Ihr Euch verständigen könnt!
Zitat
Naja, mir wurde immer gesagt Welpen haben einen natürlich Folgetrieb zumindest zwischen der 8. und 12. Woche, aber bei Numa kann ich nichts davon spüren...Gibt es Welpen ohne Folgetrieb???
Was soll ich denn noch machen...?
Verzweifelte Grüße
Leela
Ich denke, sie ist einfach von der neugierigen, eigenständigen Sorte. Da wirst Du viel mehr Arbeit mit haben, als mit Welpen, die automatisch überall "mitgehen". Andererseits weißt Du so von vorneherein, dass Du da richtig Arbeit reinstecken mußt und bist nicht in 2 Monaten total überrascht, dass der "Folgetrieb", plötzlich "wegen Pubertät geschlossen" ist.
Viele HuHas sind so vom automatischen Folgen begesitert, dass sie glauben, der Hund "könnte" das schon, und müßte nicht mehr belohnt werden. Leider bleibt Verhalten nur erhalten, wenn es sich lohnt, und wenn der Hund dann eigenständiger wird, ist es mit dem automatischen Folgen vorbei, und weil man nicht bestärkt hat, wurde auch nichts gelernt - dumm gelaufen... Aber das kann Dir jetzt nicht mehr passieren! -
Hallo Iris,
also mit dem 30 minuten spazieren gehen das ist kein wirklicher Spaziergang
Wir kommen aus dem Haus sie setzt sich an den Baum und macht auch gleich und dann schnuppert sie halt rum, manchmal kommen wir bis zum Ende der straße, manchmal auch nur bis zum nächsten Baum, je nachdem wie sie möchte ich lauf ihr da eigentlich nur hinterher... ist das vielleicht schon der Fehler...?Wenn wir länger weg sind z.B. jemanden besuchen, dann geb ich aber schon an wos langgeht und sie kommt dann auch. Ich achte dann auch drauf, dass sie sich nicht überanstrengt...
Ich mein ich finds auch voll klasse, dass sie so selbstbewusst ist!
Ist denn eine Schleppleine wirklich nötig? Ich mein sie ist noch so klein und so lernbegierig und ich hab einfach gedacht sie lernt das noch...
ich will ja nicht dass sie ein Hund ist der auf ewig an der Leine gehen muss...
lg Leela
EDIT:
Huch schon wieder zwei AntwortenHallo Martina,
vielen Dank für deine Zuversicht!
Tja das ein kleiner Welpe generell viel Arbeit macht war mir eh klar und bis jetzt hatte ich mir alles viel schlimmer vorgestellt. Aber das mit dem Gucken ist eine gute Idee, das macht sie nämlich im Moment so gut wie nie, sie achtet nur darauf, dass sie nicht an der Leine zieht (macht sie einfach so...)
Nagut, dann werd ich mal probieren, sie immer wieder zu belohnen wenn sie kommt/guckt.
Was meint ihr brauche ich für eine Leinenlänge? Momentan ist ihre nur 1,20m lang...
lg Leela
Hallo Sofawolf,
Na wenn sie wegläuft und dann geh ich halt in die entgegengesetzte richtung und pfeife, singe mach Gutschigutschi in babysprache und springe rum (also mach mich zum totalen affen, die leute gucken ja acuh schon aber dann denk ich mir ich machs ja nur richtig
) und vesteck mich auch aber nix hilft ich bin echt luft ich wedel mit der leckerchen-tüte intressiert sie auch nicht ich kann ein apar minuten versteckt bleiben ist ihr egal, sie läuft sogar noch weiter weg, wie heute mittag als sie dann über der straße war. ich hab auch nicht mit ihr geschimpft aber ich war so perplex einerseits und glücklich andererseits dass nichts passier tist dass ich vergessen hab ihr leckerlies zu geben
An der Leine geht sie sehr gut im moment gehen wir oft auf die Wiese weil sie am abgezäuntesten ist (nur kleiner ausgang) ich war auch schon mit ihr in größeren parks aber die sind etwas weiter weg und wenn wir angekommen waren hat sie nur noch geschlafen...war einfach ein bißchen viel. der rest hier in der umgebung ist noch unsicherer...
Klar geb ich ihr Zeit, aber ich hab auch einfach angst, wenn nächstes mal doch ein auto kommt???
lg Leela
-
Huhu Leela,
oje, jepp das kann ich verstehen...ich wär ja auch wahnsinnig froh wenn da nix passiert in so einer Situation.
Aber Leckerchen hätte sie von mir auch nicht bekommenWaya ist mir gestern morgen auch ausgebüchst...ich war noch irgendwie nich richtig wach und sie hat ihre 5 Minuten gehabt und mir ist doch glatt die Leine aus der Hand geflutscht...sie ist rumgerast wie ne verrückte und von weitem sah ich schon Fahrradfahrer usw...
ich war sooooo froh als ich sie dann doch noch erwischt hab...
Die Idee mit dem Blickontakt ist echt gut !!! Daran hatte ich jetzt gar nich gedacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!