Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
Hallo!
Als der erste vier Beinige Begleiter war eine Deutsche Schäferhündin von einem Züchter gleich bei uns um die Ecke. Damals war ich leider noch zu jung, darum kann ich weder sagen, was wir gezahlt haben, noch ob es ein guter Züchter war - Ich kann nur so viel sagen, dass die Hündin ab dem 11ten Lebensjahr unter schwersten Hüftproblemen zu leiden hatte und der Tierarzt dies auf einen Überzüchtung zurück führte. Leider blieb uns am Ende nur noch das Einschläfern der Hündin
Der zweiter Hund war ein Foxterrier, wir waren noch immer sehr unerfahren und er stammt von einem dubiosen ungarischem Züchter. Wir haben die süße Dame, welche sich sofort in unser Herz geschmust hat, für den Spottpreis von 350€ bekommen und war damit zusammen mit der Schäfer Dame der zweite Hund im Haushalt. Mittlerweile ist sie acht Jahre alt und alles läuft super. Aber es war ein steiniger Weg bis dahin, der Hund war schwer traumatisiert, extrem aggressiv und hat sich mehr als einmal in meinen Unterarm verbissen
Der dritte Hund war dann der erste Rüde und war dann wieder der zweite Hund im Haushalt. Diesmal beschlossen wir uns gründlich umzuschauen und die Entscheidung nicht dem Bauch zu überlassen. Nach langem überlegen entschieden wir uns für die Rasse "Australian Shepherd" und fanden einen Züchter etwa zwei Stunden von uns entfernt. Der Züchter war eingetragen und wurde vom Verband empfohlen. Wir waren schon etwas spät dran und die sehr seriös wirkende Familie hatte noch einen Welpen zu vergeben, aber auch nur aus dem Grund, weil er zurückgebracht wurde. Uns wurde damals erzählt, dass der Grund dafür war, dass die Familie, welche den Hund zu sich genommen hatte, ihn gerne ausgebildet haben würde und ihn dann in ein paar Monaten wieder abholen würde. Im nachhinein vermuten wir einen anderen Grund... 1200€ hätte der Rüde kosten sollen, weil es der Letze war und schon einmal zurückgegeben wurde, bekamen wir ihn für 1000€. Vom ersten Tag weg waren wir ein Herz und eine Seele, ich hatte nie Probleme mit ihm, ich könnte hier jetzt stundenlang schreiben, aber dann kommen mit nur die Tränen. Leider verstarb er am 1.1.2012 an seinem angeboren Herzfehler, wohl der wahre Grund für die Rückgabe des Hundes.
Die letzten zwei Hunde haben wir dann aus dem Tierheim geholt und auf Grund des hohen Alters des einen und der Krankheiten des anderen, haben wir für die beiden nichts zahlen müssen, bekommen sogar die Behandlung im Tierheim bis an das Lebensende der Tiere kostenfrei.
Fazit: Einen seriösen Züchter zu finden ist schwer, das Geld scheint den Leuten meist das wichtigste zu sein und auch wenn man einen gefunden hat, garantiert das noch kein gesundes Tier.
Mit freundlichem Gruß
Tschondou -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lennox BBS als 1 1/2 jährigen geholt 1250 € (Hd und Ed + Gen Untersuchungen + Zuchtzulassung waren gemacht)
Heaven BBS als Welpe 750 €
Beide vom Züchter aber unterschiedliche
-
Lee: 950 Euro - Vermehrer (ohne Impfung, Chip, etc. und viel zu jung)
Pepper: ich glaube 200 Euro - privat (geimpft, entwurmt, ohne Chip was ich so wollte)
Juri: ich glaube 300 Euro (oder 250 Euro) - Tierschutz (geimpft, entwurmt, gechipt, kastriert)
Pan: 290 Euro - Tierschutz (geimpft, entwurmt, gechipt) -
Zitat
Fazit: Einen seriösen Züchter zu finden ist schwer, das Geld scheint den Leuten meist das wichtigste zu sein und auch wenn man einen gefunden hat, garantiert das noch kein gesundes Tier.
Ein Tier ist nun mal kein techn. Gegenstand, dass ich mit Garantie abgeben kann.
Ich kann nur das Risiko als Züchter minimieren. -
Maja für mich die schönste Berner Sennenhund Hündin ist jetzt unbezahlbar
Mit 8 Wochen hab ich 1200€ beim VDH Züchter bezahlt
-
-
Mein Rüde (Mix) stammt aus einem Unfallwurf und hat 50 Euro gekostet.
-
Buddy, Ups-Wurf, entwurmt, geimpft, nicht gechipt (habe ich dann bei der Tollwutimpfung noch nachgeholt) zog hier für 350€ ein.
Er ist erst 8 Monate alt, also kann, man etwaige gesundheitliche Probleme noch nicht aufschließen. Aber er ist gut sozialisiert und kein Angsthund, kannte von Anfang an Straßenbahnen, Busse, etc. Ich kann also nicht meckern, ist wohl (bis jetzt) ein Glücksgriff. Und das in jeder Hinsicht!
-
Fangen wir von ganz von vorne an :)
Ulan vom Haus Fresena, Deutsche Dogge, Züchter 2000 DM
Ypsilon vom Haus Fresena, Deutsche Dogge, Züchter 2000 DM
Ben, Deutscher Schäferhund, Tierheim 200 DM
Nana, Mischling, Tierschutz 250 Euro
Mara, Mali-Mix, Tierschutz 150 EuroVor den Doggen hatten wir auch schon Hunde aber das war vor meiner Zeit
Komme aus ner Hundefamilie. Mit den Doggen waren wir auch auf Ausstellungen, Ulan hat ne Menge Preise abgeräumt, hätten auch Züchten dürfen aber wir wollten die Hunde für uns als Familienmitglied und nicht um damit Geld zu verdienen. -
Huhu,
unser erster Hund 1992 Mischling 400DM Ohne Impfungen usw .Zweiter Hund von Freunden ein Unfallwurf. 50Euro incl Wurmkur
Dritter Hund vom Städtischen Tierheim. 210Euro incl Impfung,Chip,Kastration,entwurmt,Flohmittel
Vierter Hund aus Tierhilfe Organisation Malaga 350Euro. incl Impfung,Kastra,Chip ,Wurmkur Flohmittel. Allerdings kam Chica total verwurmt UND der Chip lag im Fell
Wir haben inzwischen um sie Wurmfrei zu bekokommen nochmals 180euro beim TA gelassen. Chip ist erstmal in Ferne gerutscht
lg Simi
-
Sina - Mix (Labrador-Dobermann) - Tierschutz (geimpft, gechipt, entwurmt) - 80,- €
Amigo - Mix (Galgo-Dogo Canario o. Bardino) - Tierschutz (geimpft, gechipt, entwurmt) - 0,- € -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!