Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
Czilla haben wir vor 12 Jahren in Ungarn für umgerechnet 310 DM mit FCI Papieren gekauft.
Meine Rottihündin(damals 9 Jahre alt) habe ich wenn man so sagen darf einfach aus katastrophalen Umständen entführt und nie wieder zurück gebracht.Im Nachinein waren die Besitzer froh weil sie sie sowieso einschläfern lassen wollten.
Den Happy(JRT mix) habe ich von Privat,er sollte schnellstmöglich weg wenn nicht wäre er ins Tierheim gekommen.Für ihn habe ich 150euro bezahlt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Dina mit fünf Jahren haben wir unserer ehemaligen Nachbarin 260,- Euro gegeben.
LInus gab es umsonst, Polizei-Abgabe-Hund. Glaub ich, oder haben wir da was bezahlt??? Ich weiß es echt grad nicht mehr so genau. Wenn, dann war das ein lächerlicher Betrag.
Priya, vom Züchter 700,-
-
Lucy, Mix, geschenkt bekommen als Welpe (dafür schon über 4000€ bei TA und Co gelassen, aber gut, eine Garantie auf einen allzeit gesunden Hund hat man ja auch beim Züchter nicht und wert ist sie es uns allemal
)
Grisu, Australian Shepherd, Züchter, 1000€ (und bislang pumperlgesund)
-
Für Sammy habe ich 200 Euro bezahlt. geimpft, entwurmt und super sozialisiert.
Für Moritz habe ich 200 Euro an Border Collie in Not gespendet.
-
an alle, die 1000 euro für geldmacherei halten.
ein guter züchter nimmt deswegen soviel geld, weil:
1. die elterntiere, die großeltern, tanten und onkel deines hundes auf erbkrankheiten untersucht werden. diese untersuchungen kosten viel geld.
2. die hunde, sowie der züchter selbst unterschiedliche prüfungen ablegen müssen, die ebenfalls geld kosten. hierbei spielt auch das wesen der hunde eine erhebliche rolle. ängstlichkeit und aggression können sich weiter vererben. auch diese prüfungen kosten eine stange geld.
3. der züchter auf fortbildungen und seminare geht, um sich weiter zu bilden, damit er den kleinen einen perfekten start ins leben ermöglichen kann. auch diese seminare verschlingen eine menge geld.
4. ein gutes futter verfüttert wird. billigfutter schadet der gesundheit der hunde.
5. die hunde gechippt, geimpgft und entwurmt abgegeben werden müssen.
6. der züchter im zuchtverein ist, um sich auszutauschen, was sehr gute verpaarungen betrifft.
7. züchter teilweise etliche kilometer fahren, um den passenden deckrüden zu finden. das ist sehr wichtig, um inzucht zu vermeiden.
8. die welpen auf genetische erkrankungen untersucht werden müssen.
9. der züchter sozialisiert die welpen auf die wichtigsten umweltreize. das kostet enorm viel zeit.
das alles muss der züchter bezahlen. denkt ihr wirklich, dass man das alles für n appel und n ei haben kann?
billigkauf ist ein kauf auf kosten der hunde.
-
-
Ich habe recht unterschiedliche Summen für unsere Hunde bezahlt. Liest sich sicher interessant. So von- bis.
Moqui (Australian Shepherd) 1500,-
Peanut (Australian Shepherd) Freundschaftspreis.. 800,-
Fleur (Tervueren) 1000,-
Jesse (Labrador Retriever) aus schlechter Haltung geholt... 0,- -
2000 CHF, bzw 1654€
Vom Züchter, Dalmatiner.
LG Nina
-
1800 Euro für unsere Rottweilerhündin .
Und 350 für Kesha aus dem Tierschutz. -
Meine Mischlingshündin habe ich von Privatleuten (Entwurmt, nicht geimpft) für 250€ gekauft. Im Nachhinein habe ich verschiedene Meinungen über den Preis gehört. Entweder es heißt für einen ungeimpften Mischlingswelpen wäre das zu teuer. Oder aber es sei eine angemessene Schutzgebühr. So oder so, sie wars wert.
-
Lena Dobermann 180 € Tierschutz
Mark DSH 0€ Tierschutz
Naomi Dobermann 180 € Tierschutz
Ekko DSH 550 € VDH Züchter -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!