Umgang ?!
-
-
danke leute werd mir die sachen zu herzen nehmen
aber langsam wirds :.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben unsere Mollie in den ersten Nächten in einen Karton gepackt, nach oben offen, aber so hoch, dass sie nicht rausspringen kann.
Damit vermeiden wir, dass sie ständig, möglicherweise unbemerkt, nachts ins Bett hüpft und außerdem ist sie so gezwungen, sich bemerkbar zu machen, wenn sie mal muss.Klappt wunderbar.
Nun haben wir einen großen Transportkäfig gekauft, der im Schlafzimmer steht. Derzeit ist er noch durch einen Karton verkleinert, damit sie sich nicht so verloren darin fühlt, später wird der Käfig als Rückzugsort dienen.
Nachts schließen wir ihn, Mollie schläft dann und morgens macht sie Terror, dadurch wachen wir rechtzeitig auf um mit ihr nach draussen zu gehen. -
Ich hab bei meinen beiden Hunden die Erfahrung gemacht, dass es nicht so ist, wenn man einen Welpen im Bett schlafen lässt, dass er dann auch als erwachsener Hund darauf besteht und nicht mehr woanders schlafen will.
Ich bin der Meinung, dass Welpen diese intensive Nähe gut tut, gerade wenn sie erst kurze Zeit von der Mutter un den Geschwistern getrennt sind. Außerdem ist das doch total schön, neben einem Hundebaby einzuschlafen. -
ich hab jetzt so eine box gekauft ... die nach oben offen ist aber die man auf lassen kann ... hab grade ausprobiert ... sie war schon ziemlich müde habe sie reingelegt und sie fing an wie verrückt zu jaulen ..
ich wollte konsequent bleiben und sie nicht beachten damit sie merkt dass sie mit dem jaulen nichts erreischt ... ja und das ging 15 minuten lang so . bis ich sie raus lies und sie schläft auf dem parkett sie will nichtmal auf ihrem bettschen schlafen ... ich hab immer das gefühl etwas falsch zu machen aber zeigs nichtwas tun !!=?? :|
-
Hallo,
ich denke, wenn sie schläft wo sie meint ist das kein sooo großes Problem.
Du solltest sie aber die erste Zeit nachts mit ins Schlafzimmer nehmen zum Schlafen und neben deinem Bett eine Schlafstelle einrichten, da kann sie sich hinlegen wenn sie will. Und wenn sie weint, dann halt ihr die Hand runter so dass sie merkt, du bist noch da. Das beruhigt die meisten Welpen und sie hören dann auf zu weinen. Versuche dich tagsüber viel mit ihr zu beschäftigen, spiel und kuschle mit ihr, rede mit ihr. Mit der Zeit bekommt sie dann Vertrauen und gewöhnt sich sicher bald ein. Was du aber nicht machen solltest ist beruhigend tröstend auf sie einreden. Immer im normalen Tonfall. Ich hab mal gelesen, dass wenn man zuviel tröstet und beschwichtigt so nach dem Motto "Armer armer Hund" der Hund sich das merkt und ängstlich wird bzw länger Zeit zum Eingewöhnen braucht, also länger weint.
Unseren Welpen haben wir jetzt auch erst seit gestern und bisher hat er nur 1 mal in die Wohnung gemacht. Aber nicht, weil der Hund sich nicht gemeldet hat sondern weil wir ihn zu langsam rausgebracht haben. Er hat die erste Nacht nur kurz gefiept wollte aber alle 3 Stunden raus. Er meldet sich aber schon zuverlässig udn auch recht laut, so dass man ihn auch im Tiefschlaf nicht überhört. Als er tagsüber gestern und heute gefiept hat haben wir ihn rausgebracht, weil er vielleicht muss ( muss man echt jedesmal machen, wenn er fiept ) udn ansonsten mit Spielzeug und kuscheln abgelenkt. Heute hat er auch schon weniger gejammert und ist munter im Garten herumgewetzt.
LG
Carina
-
-
also das mit dem schlafen klappt jetzt eigentlich gut zwar schlägt sich nicht in der box auch nicht auf ihrem bett neben meinem aber sie schläft die nacht durch ..
ja nun ich bin vorhin aufgestanden und da sah ich sie wach und nach einer zeit war das flüssige häufschen kaum zu übersehen und daneben lag noch ne pfütze .. ihr erzählt alle davon , dass euer hund sich meldet wenn er abends muss ... warum meiner nicht -
Hallo
Mach Dir nix drauss,meine 9 Wochen alte Labbidame meldet
sich auch nicht.Nur genaues beobachten hilft uns da wenn Sie
durch die Wohnung läuft und auf dem Boden schnüffelt ist es sicher
das Sie muss.
Ich war nach drei schlaflosen Nächten so fertig,daß ich Sie nun
mit ins Bett genommen habe und da merke ich wenn Sie unruhig wird.
Komischerweise schläft Sie seitdem aber bis 5 Uhr durch.Dann aber
bei der geringsten Bewegung von Ihr muss ich sprinten.Deine war
ja schon munter und so nehme ich an das Du natürlich im Schlaf die
Alarmzeichen nicht bemerkt hast.Sie sitzt ja nicht in der Box wo Sie
anfängt sich bemerkbar zu machen.
Aber Sie sind ja noch klein,da passiert halt ab und an ein Missgeschick.
Wir haben unsere jetzt seit knapp 2 Wochen und in der Zeit hat Sie mir
höchstens 6 x in die Wohnung gepieselt,daß ist aber
schon ein paar Tage her und Häufchen noch nie.Mittlerweile klappt es
wirklich schon super,bin ganz stolz auf die kleine.
LG Diana -
ok dann brauch ich mir keine so großen sorgen machen ... danke
aber mir ist grad aufgefallen sie juckt sich die ganze zeit und dann als ich genauer geschaut habe sah ich so kleine schwrze tierschen ... ich hab versucht die zu entfernen ... sind das flöhe ??!?!?! wenn ja wie bekomm ich die weg von meinem kleinen ??
-
puhh, Flöhe sind sehr lästig. Kommt mir allerdings seltsam vor...wie lange habt ihr eure KLeine jetzt? das hieße nämlich, dass sie die posierlichen Tierchen vom Züchter mitgebracht hat...
EInfacher Test - Flohkot (weiße PÜnktchen) auf ein Zelltuch aufnehmen mit Wasser anfeuchten, verfärbt sich der Kot rötlich, habt ihr leider die A-Karte.
Lass aber vorsorglich den TA mal schauen - da musst du ja eh hin um dir ein geeignets Flohmittel zu besorgen... -
der ist jetzt 2 nächte hier ... die dinger springen auch also müssten das flöhe sein ?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!