grosser garten 1300 qm...hund gesucht

  • Puh, ich würde ja gerne an einen Troll glauben, aber die Frage war wohl ernst gemeint.

    Natürlich können nicht nur Leute, die arbeitslos sind ,einen Hund halten, aber wenn beide Partner 10 Std. arbeiten würde ich ernsthaft darüber nachdenken, ob ein Hund Sinn macht. Warum möchtet ihr gerne einen Hund, wenn der Garten während eurer Abwesenheit bewacht werden soll, würde ich euch lieber eine Alarmanlage empfehlen.
    Wenn ihr nach einem anstrengenden Tag, bei Wind und Wetter noch genügend Zeit habt, euren Hund auszulasten, Gassi gehen, Hundeschule, Unterordnung, evtl Hundesport, wenn ihr auf andere Aktivitäten am Abend verzichten könnt, dann steht bei einem Vollzeitjob auch einem Hund nichts im Wege, aber ihr müßt dafür sorgen, dass er gut untergebracht ist, also ob ihr den Hund mit zur Arbeit nehmen könnt, einen Hundesitter besorgen etc. Gut aufgehoben ist der Hund jedenfalls NICHT wenn er nur allein im Garten ist. Wie soll er da jemals eine Bindung zu euch aufbauen, wenn er nicht in der Familie leben darf? Wenn der Garten noch nicht einmal an eurem Haus ist, müßt ihr zudem dafür sorgen, dass der Garten anständig gesichert ist. Das Grundstück kann noch so groß sein, der Hund wird sich da nicht selbst bespaßen, insofern ist es egal ob er in einer Wohnung oder in einem Garten auf die Rückkehr seiner Familie wartet.

    Mich würde noch einmal interessieren:
    Warum möchtet ihr einen Hund?
    Welche Erwartungen stellt ihr an einen hund?
    Was habt ihr mit ihm an Aktivitäten vor?
    Wie stellt ihr euch die Ausbildung vor, wieviel Zeit täglich könnt ihr erübrigen?

    Nach dem, was ich bisher gelesen habe, hoffe ich nur, dass ihr von dieser Idee Abstand nehmt und lieber in einer Alarmanlage investiert.

    Liebe Grüße,
    Nicky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!