Geeignete Rassen für ältere Menschen?

  • Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem Hund für meine Großmutter. Im Grunde sagt das auch schon alles ;) Er sollte nicht zu groß sein, nicht undbedingt jeden Tag gebürstet werden müssen, auch sein Bedarf an Auslauf sollte sich zumindest in Grenzen halten. Schön wäre es natürlich auch, wenn er ein treues Wesen hat und sich auch mal knuddeln lassen würde.


    Habt ihr vielleicht Vorschläge, welche Rasse da in Frage kommen würde?


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!


    Viele Grüße


    Verena

  • Hallo,


    also ich denke das kann man nicht an einer Rasse festmachen. Geht doch einfach mal in die umliegenden Tierheime. Da sind oft ältere und somit auch ruhigere Hundis, die dringend auf ein zuhause warten. Oft können und wollen die garnicht mehr so viel laufen und rumtollen und wären froh auf ihre letzten Jahre nocheinmal lieb gehabt zu werden.


    Diese knuddeln dafür oft aber genauso gerne :)


    Dort könnt ihr wenn nötig auch über länger den Hund öfter mal besuchen und ihn richtig kennenlernen. Oft ist es auch möglich einen "Probetag" zu machen...


    Viel Glück!
    Meike

  • es heißt ja immer, Malteser seien Hunde für ältere (man muss sie aber viel bürsten), aber bei Lucy finde ich das gar nicht. Vielleicht liegt es an ihrem jungen Alter, aber da muss ja ein alter Mensch auch durch, wenn er sich nen Welpen holt. Ich denke, da ist vielmehr der Charakter eines Hundes wichtig.
    Man sieht ja auch immer alte Leute mit Dackel. Dabei eignen die sich ja eigentlich gar nicht dafür, um immer brav an der Leine von Frauchen nebenher zu laufen...

  • Ich finde die Rasse auch egal und finde auch nicht, dass es jetzt unbedingt ein kleiner Hund sein muss.
    Wichtig finde ich eher das Alter des Hundes. Wenn die Großmutter schon 89 ist, dann würde ich keinen jüngeren Hund mehr holen, da dieser die Großmutter ja überleben dürfte.
    Ich würde einen älteren ruhigeren Hund nehmen, der nicht mehr so viel Auslauf braucht, langsam geht und von einer alten Frau gehalten werden kann.

  • Ich würde auch zu einem Tierheimbesuch raten, dort warten so viele Hunde, die ihre letzten Jahre noch mit Liebe verbringen würden.


    Ich weis nicht wie alt deine Omi ist, aber ich würde auch nicht zu einem Junghund oder gar Welpen raten.


    Bei uns auf der Strasse, wohnt ein 86 jähriger, der kann kaum laufen, der sich jetzt noch mal nen Welpen angeschafft hat - sorry, null Verständnis.


    Zum einem ist der Floh nu gar nicht ausgelastet, wird nicht erzogen, weil der alte Herr (der eigentlich super nett ist) einfach nicht mehr kann und zum anderen wird fast zu 99 % sicher sein, dass der Floh sein Herrchen überlebt und dann ins Tierheim muss. :nein:



    Schau mal, das ist die Orga wo unsere Userin Rike für arbeitet:
    http://www.spanische-waisenhunde.de/
    Dort sind ganz viele liebe Hundeomis und Hundeopis, die einmal in ihrem Leben Liebe erfahren möchten.
    Vielleicht ist das was für deine Omi - vorrausgesetzt, sie ist menthal dazu in der Lage, vielleicht nicht mehr so lange Zeit mit ihrem Liebling zu haben.
    Ich weis, dass kann nicht jeder, aber vielleicht wäre das eine Option!?

  • viele hunde kommen ja auch ins th, weil der besitzer stirbt. und das sind ja dann schonhunde, die es gewohnt waren, mit älteren leuten zu leben und díe gemütlichkeit, die da meistens herrscht vermissen. dann wäre es ja ideal, solche hunde, die meist selbst schon in die jahre gekommen sind, zu jemand älteren zu vermitteln

  • Wow! Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!


    Dann werd ich morgen wohl gleich mal einen Auslug zur Wau-Mau-Insel nach Kassel machen und mich mit meiner Oma umschauen.


    Sie ist übrigens 82, aber noch sehr fit für das Alter. Ein "kleiner Kamerad" würde ihr viel Freude bereiten.

  • Der Bundesverband Tierschutz e.V. hat einen "Freundeskreis betagter Tierhalter"
    Dort gibt es Tiere, die ihre Halter schon überlebt haben und ein neues zu Hause suchen und das bei älteren Menschen. Vielleicht gibt es da was passendes.

  • Also ich würde auch die TH abklappern. Oder über den Tierschutz, so wie ich es gemacht hab.
    Ich würde das auf jeden Fall wieder tun.
    Von einem Welpen würde ich auch abraten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!