Hilflos
-
-
Glaub nicht, dass es was bringt...
Es gibt wesentlich schlechtere Zustände, wo nichts gemacht wird...
Da geht es dem Hund bei deinem Stiefvater ja noch verhältnismäßig gut gegen.
Aber schön is wat anderes!
Man kanns ja versuchen, den Fall beim Tierschutz zu schildern oder nem Tierheim...aber inzwischen muss man sogar bezahlen, um n Tier ins Heim bringen zu können... da sind die Verhältnisse vielleicht nicht schlecht genug.
Wenn die Mutter nicht mitzieht, ist meine illegale Variante so auch nicht umsetzbar...
EIgentlich schade :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilflos schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey!
Ist natürlich eine blöde Situation.
Hat deine Mutter zu dem ganzen Thema Knüppel/E-Halsbänder usw. gar keine Meinung? So wie ich das raushöre, traut sie sich einfach bloß nicht, etwas zu sagen? Oder findet sie das alles okay, weil ihr Mann das okay findet?
Ich würde da vielleicht nochmal in das Horn blasen, an ihr Verantwortungsbewusstsein appellieren, "der arme Hund" usw. Weil es ja doch einfach sein dürfte, sie zu überzeugen, was zu unternehmen, wenn ihr so richtig was an dem Hund liegt.
Ach Mensch, so richtig kann ich dir ja auch nicht helfen :/
Henrike
-
Danke Henrike,
ja, meine Mutter ist der einzige winzige Hebel an dem ich ansetzen kann. Eine richtige eigene Meinung hat sie aber nicht - der Hund ist ihr auch egal. Sie mag Tiere nicht besonders - wir durften als Kinder nie welche haben - und versorgt sie nur, solange sie muss - wenn mein Stiefvater z.b. im Krankenhaus ist. Sie würde/wird den Hund auch sicher sofort abschaffen.
Im Grunde ist aber diese gleichgültige Haltung noch besser als diese "Trainingsmethoden" meines Stiefvaters.Ich werde versuchen weiterhin auf sie einzureden - aber das Welpengeschirr was ich ihr letztes Jahr geliehen hab kam jetzt unbenutzt und frisch gewaschen zurück. Brauchten sie ja nicht, Charly trug sofort Krallenhalsband
tg
susa -
Du schreibst, wenn du wüsstest, dass es etwas bringt, würdest du beim Tierheim anrufen.
Warum nur dann? Einen Versuch ist es wert!Und die sind manchmal ziemich kreativ.
Vielleicht würde ein (oder mehrere) amtlicher Besuch beim Tierhalter ja schon eine kleine "Einsicht" erwirken.
Manche Leute sind ja auch so genervt von der Einmischerei, dass sie das Tier nach einer Weile freiwillig hergeben, um ihre Ruhe zu haben.
(Einer Bekannten von mir ist es so gelungen, einen ihrer Welpen aus einer schlechten Vermittlung zurück zu holen, obwohl sie rechtlich keine Handhabe hatte.)Ich würde es zumindest versuchen.
Ganz schrecklich finde ich, dass die Behörden ziemlich schnell dabei sind, die Gefahr, die von Hunden ausgeht zu "schmälern", indem sie unbescholtene Hunde aufgrund ihrer Rasse per Listen einschränken.
Aber da, wo wirklich Gefahren lauern, bei den Hunden, die verdorben werden durch mangelnde Sozialisation im Welpenalter und Schläge, da reagiert keiner!!
Vielleicht sollte man die Zuständigen Behörden darauf aufmerksam machen, dass ein so aufgezogener Hund zu einer Gefährdung werden kann und dass sie das verhindern können, wenn sie JETZT einschreiten!!
Evtl. einen Journalisten einschalten?
Ich hoffe, du wirst etwas unternehmen und wünsche dir viel Erfolg
Lg Christine
-
Warum holt sich eigentlich jemand, der ziemlich bald sterben wird, nen Hund????
-
-
Zitat
Warum holt sich eigentlich jemand, der ziemlich bald sterben wird, nen Hund????
Hie rmus sich allerdings mal kritisieren. Wo steht denn, das alte Leute kein Anrechta uf einen Hund haben? Es gibt soviele Omas, die Hunde haben, dürfen die sich keinen holen, weild ie eh bald sterben oder wie
Auch wenn es hier beser einer aus dem TH gewesen wäre, klar...
-
Zitat
Das Problem: mein Stiefvater ist zu 150 % Prozent davon überzeugt, genau das Richtige zu tun und ein überdurchschnittlich guter Hundehalter zu sein. Von unseren „neumodischen“ Methoden hält er gar nichts, in seinem Bekanntenkreis bestätigen ihn ja auch noch alle, meine Mutter gehört zu der Generation Frauen die gelernt haben ihrem Ehemann niemals zu widersprechen.
wie erklärt er sich dann, dass der Hund so reagiert?Von mir als Stieftochter würde er sich eh nichts sagen lassen – um keinen Streit zu provozieren haben wir uns daher die zwei Tage extrem zurück gehalten. Die Auflagen des Tierschutzgesetztes sind erfüllt, Knüppel und E-Halsband würden sicher verleugnet – daher halte ich es für sinnlos ihn zu melden.
könnte man das nicht irgendwie Filmen, oder sonst so etwas?
Hmm, meinste, er würde den Hudn verkaufen?
-
Zitat
Er erklärt es sich damit, das der Hund eben blöd ist.
Wenn ich vor Ort wäre und nicht 800 km weit weg könnte man sicher ne Menge machen, filmen wäre sicher keine schlechte Idee.Ich werd den Tierschutz mal anrufen, was die so meinen (hab aber ehrlich gesagt wenig Hoffnung)
@ blackTears
es geht nicht um alte Leute - es geht um einen totkranken Mann.
Der Hund wird ihn mit Sicherheit überleben wenn kein Unfall geschieht. Ich glaube grad WEIL er so krank ist hat er sich nochmal nen Hund geholt, als Aufgabe. Das kann ich sogar verstehen - ich hätte allerdings dringend zu einer kleineren Hündin geraten.tg
susa -
noch ne Idee*g*:
Oder aber, wenn irgendwer vortäuschen würde, dass der Hund gebissen hätte. Mit Deinem Vater würde er einen Verhaltenstest mit Sicherheit nicht bestehen, so wie Du es schreibst. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man dann als Hundehalter trotzdem, nach der Abnahme des Hundes so leicht an einen neuen rankommt.
Oder... ich weiß nicht genau, wie weit man da gehen dar, wegen Datenschutz etc, aber wenn man so ein wenig Klatsch und Tratsch über die schlechte Haltung des Hundes Deines Vaters verbreiten würde, würde das auf jeden Fall Druck auf das Tierheim oder den Tierschutz machen...
-
Liebe Susa.. ich würd trotzdem beim zuständigen TH anrufen und ihnen dat genau so schildern wie du es uns geschildert hast.. dann hast du zumindestens etwas getan ohne das Gefühl zu haben tatenlos zu sein.. Auch wenn dat TH vielleicht nicht unbedingt den Hund aus der Situation rausholt, so gehen sie doch schauen und bieten deinem Vater Hilfe in dem Umgang mit dem Hund an. Manchmal wirkt so ein Gespräch mit dritten Wunder. So ein Tierheim hat auch viele Ehrenamtliche Mitarbeiter.. vielleicht stellen sie nen Gassigänger für Vaters Hund ab..
Ich kann mir vorstellen wie dich die Hilflosigkeit und die Machtlosigkeit zerfrisst *drückerlie*.. ruf im Th an.. dann hast du auch ein besseres Gefühl für dich.. und du fühlst dich nicht ganz so machtlos
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!