Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Hepatitis ist bei Hunden fast ausgerottet.
Wenn du in keinem Zentrum wohnst, wo ständig Massen an Hunden aus Zuchtanlagen verkauft werden, dann kannst du warten.danke. das ist ja dann einigermassen beruhigend. trotzdem wurmts mich das die ta das falsche geimpft hat.
tw hat er jetzt für drei jahre, nächstes jahr wird nur noch shp für drei jahre geimpft und dann schauen wa mal was ich noch impfen lasse.
die dicke hat nur noch tw bekommen und den rest erspar ich meiner alten knödeline.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
tw hat er jetzt für drei jahre, nächstes jahr wird nur noch shp für drei jahre geimpft
Ist nicht Pflicht und unnötig.
-
Zitat
UUpps pakwerk du hast Recht!!
Ganz hinten klebt noch "Nobivac DHPPi" und "Nobivac Lepto" und die beiden 2x.
(Was ist das denn?)
Und was ist SHP?
Das ist SHP, also Staupe, Hepatits, Parvovirose und Zwingerhusten sowie Leptospirose extra.
Damit wäre der Hund jetzt offiziell für 3 Jahre gegen Tollwut geschützt. Für Reisen gilt das aber nur, wenn diese Gültigkeitsdauer auch eingetragen ist. Realistisch betrachtet hält die Tollwutimpfung mindestens 7 Jahre.
Auch bei SHP kannst du davon ausgehen, das der Hund für Jahre geschützt ist.
Zwingerhusten hält wahrscheinlich nicht ganz so lange, aber genaue Forschung fehlt.
Nur die Leptospirose hält nicht länger als ein Jahr.Wie und ob man nun weiter impft, das ist eine Sache der Entscheidung.
Gegen die wirklich fiesen Sachen besteht eine dauerhafte Immunität, wenn er kein Impfversager ist. -
Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Anwort, pakwerk.
Jetzt hab auch ich klein Doofi es verstanden.
-
Zitat
tw hat er jetzt für drei jahre, nächstes jahr wird nur noch shp für drei jahre geimpft und dann schauen wa mal was ich noch impfen lasse.
die dicke hat nur noch tw bekommen und den rest erspar ich meiner alten knödeline.
SP ist auch für drei Jahre gültig
Wenn er bei der Grundimmunisierung mit H geimpft wurde, würde ich das garnicht mehr nachimpfen.
Und frühestens in drei Jahren SHP.Ich wünschte ich würde einen TA finden der nur SHP impft.
-
-
Hallöchen,
hab zum Thema impfen jetzt auch mal ne Frage:
wir haben Odin vor zwei Jahren übernommen - und wissen, dass er vorher geimpft wurde (T, SHPPI, BbPI).
Er ist 2008 in Kroatien geboren, hatte in 2009 (mit 5 Monaten) u 2010 vom Vorbesitzer die kompletten Impfungen bekommen. 2011 wurde nichts gemacht. Da wir auch nicht wissen, ob eine Grundimmunisierung stattfand (kein Eintrag im Impfpass, der damalige TA ging aber davon aus, sonst hätte er nicht "nachgeimpft"...), haben wir 2012 und 2013 nochmal Tollwut geimpft, die jetzt 3 Jahre gültig ist.
Den Rest jetzt nochmal in 2014.Kann ich mir jetzt die nächsten Jahre SHPPI usw. sparen? (zudem hat Odin Bronchities, falls das von Belang ist...)
Danke!
-
Zitat
haben wir 2012 und 2013 nochmal Tollwut geimpft, die jetzt 3 Jahre gültig ist.
Den Rest jetzt nochmal in 2014.ZitatKann ich mir jetzt die nächsten Jahre SHPPI usw. sparen? (zudem hat Odin Bronchities, falls das von Belang ist...)
Dein Hund muss jetzt gar nicht mehr geimpft werden.
SHP hält ziemlich sicher das ganze Hundeleben vor.Das PI ist Parainfluenza (Zwingerhusten). Die Impfung ist sehr umstritten.
Meisten bekommen geimpfte Hunde den Zwingerhusten. Zwingerhusten ist im Grunde eine Erkältung, mit der ein gesunder Hund alleine klar kommt.Die Tollwutimpfung brauchst Du auch nur für Reisen ins Ausland oder für Veranstaltungen.
Die Bronchitis ist ziemlich sicher eine Reaktion auf die Impfung.
-
Ja, wir fahren regelmäßig nach Skandinavien - da ist Tollwut sowieso Pflicht.
Die Bronchitis ist chronisch, kommt höchstwahrscheinlich von einer nicht komplett abgeklungenen Lungenentzündung vor unserer Zeit...
Danke für die Antwort! (hatte es mir schon fast gedacht...)
-
Ich persönlich lasse SHP alle drei Jahre impfen, und das als "aktive Entscheidung".
Da ich mir angesichts der momentanen Info-Lage nicht sicher bin, ob die Impfung für viele Jahre hält, halte ich es so.
Natürlich muss man Dinge wie Alter, Lebenssituation, Vorerkrankungen in die Entscheidung einbeziehen. -
Hallo ihr
Ich habe mich die letzten Tage in die Thematik Impfen eingelesen. Dabei habe ich auch diesen Thread durchgearbeitet.Ich bin aber noch immer etwas verunsichert.
Wir haben einmal die Hündin Pia. Sie haben wir mit 8 Wochen bekommen. Sie hat die Welpenimpfungen bekommen und letztes Jahr nochmal alle "üblichen" Impfungen (wurde natürlich vom TA so gesagt, genauso wie 4x im Jahr entwurmen -.-). Ist sie nun durch oder sollte ich sie nochmal impfen lassen und wenn ja, wann und gegen was?
Dann haben wir Gio, Rüde. Ihn haben wir am 11.12.13 mit geschätzten 2,5 Jahren aus dem Tierschutz bekommen. Er stammt aus Rumänien. Wurde laut Impfpass einmal gegen "alles" geimpft. Wie siehts bei ihm aus? Nochmal impfen lassen und wenn ja, gegen was?
Ich möchte nicht, dass irgendwas im Hund landet, was nicht sein muss. Vor allem nicht, nachdem ich die ganzen Nebenwirkungen gelesen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!