Der Impf-Thread!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Erklärt der TA dann, dass die jährliche Impfung auch dafür gut ist, dass das Tier einfach einmal im Jahr durchgecheckt wird ist es meistens still. Die Angebote dennoch einmal im Jahr für ne Untersuchung zu kommen, dann ggf Blut nehmen zu lassen und Organwerte, Blutbild und ggf sogar die Impftitter zu checken.. die nehmen sehr, sehr wenige Halter wahr und das Ende vom Lied war z.B., dass ich seit nichtmehr jährlich geimpft wird bei Zahnsanierungen sehr viel schlimmere Fälle sehe, weils eben ein Unterschied ist ob dem Tier einmal im Jahr bei der Impfung vom TA in die Schnute geguckt wird oder ob der Halter kommt, wenn das Tier bereits nimmer frißt.


      Ich bestreite NICHT, dass es auch Impfgegner gibt, denen es tatsächlich um das Wohl ihres Tieres geht, aber in der Mehrzahl hatte ich eben einen anderen Eindruck.


      Ganz im Ernst, was hat denn eine körperliche Untersuchung und die Zahngesundheit mit jährlichem Impfen zu tun?
      Und man muss nicht "Impfgegner" sein, nur weil man sich nach modernen Richtlinien zum Wohle der Tiergesundheit, gegen überflüsige Impfungen entscheidet.


      Meine Hunde sind alle grundimmunisiert und lückenlos TW geimpft. Und haben keine Zahnschäden und ich habe einen guten Draht zur Tierärztin.
      Titer sind unnötig. Impfversager werden keinen Titer bilden und ansonsten nehmen die messbaren Titer ab, obwohl weiterhin immunologischer Schutz besteht.
      Blut lasse ich abnehmen, wenn einer krank ist oder ab einem gewissen Alter, in Absprache mit der Tä.


      Ich käme nicht auf den Gedanken den Tierarzt zum IMPFARZT umzuformulieren.

    • hier tummeln sich ja doch einige die bischen mehr über impfungen wissen als ich.


      also zwerg wurde diese woche geimpft (2te grundimmu-impfung). ich wollte das er shp und tw bekommt, bekommen hat er nur sp und tw.


      soll ich jetzt noch h nachimpfen (dafür gibts allerdings glaub ich keinen einzelimpfstoff) oder ist das nicht so tragisch und ich kann das dann nächstes jahr mitnehmen?!


      ich bin echt bischen sauer grad auf den ta...da sagt man was man will, nur eben lepto halt ich für unnötig und zwingerhusten hatte er ja schon einzeln geimpft bekommen.

    • Hepatitis ist bei Hunden fast ausgerottet.
      Wenn du in keinem Zentrum wohnst, wo ständig Massen an Hunden aus Zuchtanlagen verkauft werden, dann kannst du warten.

    • Ein verantwortungsvoller Hundehalter wird seinen Hund unabhängig von Impfung oder nicht Impfung gut beobachten und bei Auffälligkeiten zum Tierarzt gehen. Ein Hundehalter, der nicht auf die Gesundheit seines Tieres achtet, den interessiert auch die Impfung nicht wirklich.
      Ich persönlich halte eine jährliche Impfung für absolut übertrieben und lasse meine Hunde nicht jährlich impfen.

    • Hallo,
      ich muss mich jetzt leider mal als absolute Impf-Unwissende outen. Als Rufus aus Ungarn kam, war er halt "geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt". Wie so üblich bei den Orgas.


      Als er ankam, stand in seinem EU-Pass "Rabisin" . Unsere damalige TÄ hat dann noch "Enduracell-T" geimpft.


      Braucht er noch was? Er ist jetzt im März ein Jahr hier. Was wäre denn wann fällig?


      (Wir haben mittlerweiler mit der Katze die TÄ gewechselt und würden dann Rufus dann auch dort vorstellen).

    • Ich würde einfach mal bei Rufus eine Titterbestimmung machen lassen. Anhand dessen kannst du sehen, wogegen er Gedächtniszellen gebildet und somit noch eine Immunität hat.

    • Ich würde ihn zumindest SHP impfen lassen, einmalig. Und dann in 6 oder 7 Jahren nochmals.
      Oder hast du nicht weit genug geblättert? Tollwut wird einzeln eingetragen, die anderen Impfungen könnten auf einer anderen Seite im Pass stehen.


      Nur TW finde ich etwas wenig. :hust:
      Das ist nun wirklich die Impfung, die Hund am wenigsten braucht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!