Der Impf-Thread!

  • Nein, wenige Cent kostet eine Ampulle nicht, ds ist schon mehr und nein, es bekommen nicht alle Hunde, egal welcher Groesse die gleiche Menge, Jedenfalls in unserer Praxis nicht. ;) Trotzdem ist
    impfen die Haupteinnahmequelle vieler TA und auch TA sind auf Geld angewiesen. Dank vieler Gehirnwaeschen von manchen Herstellern, impfen sie dann auch mit gutem Gewissen und im Glauben es sei so richtig.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Hi Zossel,
      danke für deine Antwort!
      Na, da denke ich doch, dass es in so ziemlich jeder Praxis so läuft... (also positiv gemeint!!!)


      Und gerne glaube ich Dir, dass auch viele TAs nur nach besten Wissen und Gewissen handeln bzw. gehandelt haben. Der Vorwurf gilt eigentlich nur der Pharma, die die zeitlichen Abstände vorgeben. Ich bin schon öfters erstaunt, wenn Ärzte sich im, am und um den Körper super-gut auskennen sollen und dann auch noch mit der Chemie, sprich den Medis. Alle Achtung. Aber gut, dafür haben'se ja auch studiert :smile:


      Ich finde es vielmehr wichtig, dass der Hundehalter selbst sich einfach mal mehr Gedanken macht und sich erkundigt und schlau macht. Und genau deshalb gefällt mir dieser Thread, er regt zum (Nach-)Denken an.
      (Wir sind uns also einig, gell)

    • Welche Impfungen (Hersteller) werden denn gewichtsabhängig gegeben? Ich weiß nur von Eurican, Virbagen und Vanguard, dass definitiv immer mit der gleichen Dosis geimpft wird - aber wäre für einige sicher interessant zu wissen, bei welchen Imfpungen das Gewicht beachtet wird :smile:

    • Zitat

      Hi Zossel,
      danke für deine Antwort!
      Na, da denke ich doch, dass es in so ziemlich jeder Praxis so läuft... (also positiv gemeint!!!)


      Und gerne glaube ich Dir, dass auch viele TAs nur nach besten Wissen und Gewissen handeln bzw. gehandelt haben. Der Vorwurf gilt eigentlich nur der Pharma, die die zeitlichen Abstände vorgeben. Ich bin schon öfters erstaunt, wenn Ärzte sich im, am und um den Körper super-gut auskennen sollen und dann auch noch mit der Chemie, sprich den Medis. Alle Achtung. Aber gut, dafür haben'se ja auch studiert :smile:


      Ich finde es vielmehr wichtig, dass der Hundehalter selbst sich einfach mal mehr Gedanken macht und sich erkundigt und schlau macht. Und genau deshalb gefällt mir dieser Thread, er regt zum (Nach-)Denken an.
      (Wir sind uns also einig, gell)


      Jawoll, sind wir. :D

    • Hallo ihr Lieben!


      Ich habe einen 14 Monate alten Rüden. Habe ich das richtig verstanden, daß bei einem Junghund, ein Jahr nach seiner Grundimunisierung, noch einmal alles nachgeimpft werden muß um einen wirksamen Schutz aufrecht zu erhalten?
      Mein Tierarzt hat meinen Golden Retriever immer im zwei Jahres Rhythmus unterschiedliche Impfunden gegeben. In einem Jahr hat er eine 5 Fach Impfung bekommen und im nächsten eine 3 Fach Impfung. Was haltet ihr von dieser Praxis? Das Gewicht wurde auch immer bestimmt, zwecks Dosierung der Impfdosis.


      LG Franziska mit Till

    • Zitat

      Hallo ihr Lieben!


      Ich habe einen 14 Monate alten Rüden. Habe ich das richtig verstanden, daß bei einem Junghund, ein Jahr nach seiner Grundimunisierung, noch einmal alles nachgeimpft werden muß um einen wirksamen Schutz aufrecht zu erhalten?


      Normaler weise ist das nicht nötig. Es sei denn der Hund wurde mit 12 Wochen das letzte mal geimpft. Einige (wenige) Welpen haben in dem Alter noch die Antikörper der Mutter, dann kann die Impfung nicht greifen. Bei einem Hund, der aus dem auslands Tierschutz kommt, würde ich auch noch mal impfen lassen.


      Zitat

      Mein Tierarzt hat meinen Golden Retriever immer im zwei Jahres Rhythmus unterschiedliche Impfunden gegeben. In einem Jahr hat er eine 5 Fach Impfung bekommen und im nächsten eine 3 Fach Impfung. Was haltet ihr von dieser Praxis? Das Gewicht wurde auch immer bestimmt, zwecks Dosierung der Impfdosis.


      Ich vermute jetzt mal, dass da jedes Jahr die normale Kombi Impfung und alle 2 Jahre zusätzlich Tollwut geimpft wird.
      Mir wäre das zuviel.

    • Zitat


      Normaler weise ist das nicht nötig. Es sei denn der Hund wurde mit 12 Wochen das letzte mal geimpft. Einige (wenige) Welpen haben in dem Alter noch die Antikörper der Mutter, dann kann die Impfung nicht greifen. Bei einem Hund, der aus dem auslands Tierschutz kommt, würde ich auch noch mal impfen lassen.



      Ich vermute jetzt mal, dass da jedes Jahr die normale Kombi Impfung und alle 2 Jahre zusätzlich Tollwut geimpft wird.
      Mir wäre das zuviel.


      Ja, das kommt hin, da war er 12 Wochen. Ok. dann komme ich dieses Jahr nicht drumherum. Wieoft würdest du denn was impfen lassen.


      LG Franziska mit Till

    • Ich hatte damals das Glück, dass mein Hund ein Jahr alt war, als die Impfstoff-Zulassung geändert wurde.
      So hat er die normale Grundimmunisierung erhalten und mir einem Jahr noch das komplette Programm. Seit dem habe ich nur noch alle 3 Jahre TW impfen lassen. Beim nächsten Hund würde ich das fast genau so wieder machen.
      Ich würde allerdings keine 5,6- oder 7fach Impfung nehmen, sondern eine reinen SHP Impfstoff wählen.
      Den haben aber leider nur sehr wenig TA vorrätig. Außerdem kann man den für 3 Jahre im Impfpass eintragen (falls man das für die Hundeschule braucht).

    • Vielen Dank. Ich werde mal mit meinem Tierarzt darüber sprechen, wenn ich den Impftermin abmache. Dann kann eventuell noch ein benötigter Impfstoff besorgt werden.


      LG Franziska mit Till

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!