Der Impf-Thread!
-
-
OK, danke für die Mühe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nichts zu Danken.
Achte darauf, wenn der Impfpass geändert wird, dass ein Stempel und Unterschrift drunter gemacht wird.
Denn mit Kulli drüber schreiben kann jeder. -
Zitat
Ich würde nur noch TW alle 3 Jahre machenund wieso? mir hat leider keiner geantwortet:
ZitatSagt mir mal, ob ich jetzt richtig liege.
Die Tollwutimpfung hält (mind.) drei Jahre. Deutschland gilt als Tollwutfrei. Also reicht es wenn man den Hund nur gegen TW impfen lässt, wenn man ins Ausland will oder für manche Hundeschulen/-vereine, die das verlangen.
Danke. -
Tollwut alle 3 Jahre weil die Impfe 3 Jahre gueltig ist. Musst nur aufpassen dass der TA das auh eintraegt.
Ja, fuers Ausland brauchst du nur TW. -
ja, aber brauch ich denn für nur Deutschland eine TW?
-
-
Kommt auf deine Risikobereitschaft an, wenn in deiner Gegend doch mal ein Tollwutfall bekannt werden sollte... Und nein, Deutschland ist eben nicht tollwutfrei - Fledermäuse haben z.B. nach wie vor Tollwut im Bestand.
Das hier sagt die Tollwutverordnung:
Zitat§ 9 Schutzmaßregeln bei Ansteckungsverdacht
(1) Für Hunde und Katzen ordnet die zuständige Behörde die sofortige Tötung an, wenn anzunehmen ist, dass sie mit seuchenkranken Tieren in Berührung gekommen sind. Sie kann die sofortige Tötung dieser Hunde und Katzen anordnen, wenn anzunehmen ist, dass sie mit seuchenverdächtigen Tieren in Berührung gekommen sind.
(2) Andere als in Absatz 1 bezeichnete Haustiere, von denen anzunehmen ist, dass sie mit seuchenkranken oder seuchenverdächtigen Tieren in Berührung gekommen sind, sind sofort behördlich zu beobachten.
(3) Absatz 1 gilt nicht für Hunde und Katzen, die nachweislich bei der Berührung unter wirksamem Impfschutz standen. Solche Hunde und Katzen sind sofort behördlich zu beobachten und unverzüglich erneut gegen Tollwut zu impfen. Die zuständige Behörde kann zulassen, dass von der Impfung abgesehen wird, wenn die Tiere bereits mehrmals in kurzen Abständen gegen Tollwut geimpft worden sind.
(4) Die zuständige Behörde kann im Einzelfall für nicht unter wirksamem Impfschutz stehende Hunde und Katzen Ausnahmen von Absatz 1 zulassen, sofern die Tiere sofort für mindestens drei Monate sicher eingesperrt werden und Belange der Seuchenbekämpfung nicht entgegenstehen. Die zuständige Behörde kann in der Entscheidung nach Satz 1 oder nachträglich die Dauer der dort genannten Maßnahme verkürzen, soweit Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht entgegenstehen.
Ich würde mich da ehrlich gesagt nicht auf die Willkür der Behörden verlassen wollen und impfe daher lieber alle 3 Jahre. Wobei wir allerdings auch mit den Hunden ins Ausland fahren und die TW-Impfung daher eh benötigen.
-
Wenn ich das richtig lese, dann demnach nicht, nur in angeordneten Fällen:
-
Zitat
ja, aber brauch ich denn für nur Deutschland eine TW?
Nein, zu 99% nicht. Deutschland ist seit 6 Jahren TW frei, nur 2 Faelle sind bekannt in denen ungeimpfte Auslandshunde TW hatten.
Ich wuerde trotzdem Wert auf einen gueltigen EIntrag im Impfpass legen, auch wenn die Fledermaustollwut nicht auf Hunde uebertragbar ist, manchmal muss man ja spontan ins Ausland und da kann es dann zu Problemen kommen.
Oder wenn Hundeschulen eine Impfung haben wollen, warum auch immer. -
Liebe Ines,
ich danke dir, dass du diesen Thread eröffnet hast!
Ich selber finde es so wichtig, dass man sich mal Gedanken über dieses Thema macht und sich skeptisch damit auseinandersetzt.
Denn auch ich finde, dass so viele Hundebesitzer (und ich war bis vor kurzem auch einer von ihnen!!) "einfach" das machen, was ihnen (vom TA) empfohlen wird.
Heute weiss ich, was ich meinem Hund u. U. ersparen kann - zum finanziellen Leidwesen meines TAs
Ja, auch die Kosten sollten angesprochen werden. Ist es nicht so, dass ein Ampullchen z.B. wenige Cent kostet? Und was muss der Halter nach dem Pieks abdrücken?
Und wie ist das mit der Dosierung? Das weiss ich jetzt wirklich nicht!
Aber ich habe schon gesehen, wie für einen kleinen Hund eine Ampulle gekanckt wurde und genau die gleiche einem großen verabreicht wurde.Kann das sein?
Nochmals vielen Dank - auch an alle, die hier schon geantwortet haben!
Ein wirklich sinnvoller Thread... -
Zitat
Und wie ist das mit der Dosierung? Das weiss ich jetzt wirklich nicht!
Aber ich habe schon gesehen, wie für einen kleinen Hund eine Ampulle gekanckt wurde und genau die gleiche einem großen verabreicht wurde.Kann das sein?
Kann sein und ist auch üblich, weil Impfungen idR nicht gewichtsabhängig verabreicht werden, anders als diverse Medikamente, da die Wirkweise ja eine andere ist. Ist bei "Menschen-Impfungen" ja nicht anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!