Der Impf-Thread!
-
-
Interessantes Thema..
Ich bin derzeit am Überlegen ob und wie ich meinen Welpen geimpft haben möchte.Das Thema sehe ich mehr als kritisch und tendiere derzeit dazu nur SHP impfen zu lassen.
Allerdings brauche ich für alle Welpenschulen auch noch Lepto..Und wann sollte man das erste Mal impfen?
Mit 5 Wochen, mit 6 Wochen oder erst mit 8 Wochen?
Maaaannn... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch nicht so der Impfprofi.
Wir fahren dieses Jahr nach Schweden. Da hat sich doch einiges vereinfacht, die Titerbestimmung ist nicht mehr erforderlich.
Meine Tierärztin hat mir zwar gesagt, dass das gemacht werden muß, aber habe grade nochmal nachgelesen, dass es weggefallen ist.
Aber eine Frage bleibt.
Die Tollwutimpfung war bis 2013 gültig laut Impfausweis. Staupe etc. mußte jetzt geimpft werden.
Nun meinte die Ärztin, dass das nicht ausreicht, es ist zwangsläufig jährlich zu impfen, sonst gäbe es bei der Einreise Ärger..
Da jetzt die normale jährliche gemacht wurde, und ich mir nicht sicher war, habe ich es mitmachen lassen.
Weiß einer von Euch, wo man das nachlesen kann? Überall steht nur: gültige Tollwutimpfung, aber nicht, dass jährlich Pflicht ist.
Wir werden wohl noch öfters mit Hundi ins Ausland fahren, deswegen interessiert es mich für die Zukunft. In den normalen Einreisebestimmungen habe ich das nicht gefunden. -
Ich hätte dann auch gern mal eure Meinung - eigentlich wären wir im Dezember wieder mit den jährlichen Impfungen dran gewesen (TW ist noch bis Ende diesen Jahres gültig) und ich hab nu schon die 3. "Erinnerungsmail" von unserem TA im Postfach, möchte aber eigentlich nur noch 3jährig TW impfen lassen und sonst nix - bei Amigo und Kira mach ich mir diesbezüglich auch keine großen Sorgen - Amigo ist jetzt 8 und bis letztes Jahr jährlich durchgeimpft worden, Kira ist 5 und ebenfalls jährlich voll geimpft. Bei Gremlin bin ich mir allerdings unsicher.
Das sagt sein Impfpass bisher - vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen:
Tollwut:
04.11.2008 (mit ca. 4 Monaten): Fort Dodge Galaxy R (reine TW-Impfung)
10.12.2009: Eurican LT
10.12.2010: Eurican LTSonstige:
04.11.2008 (mit ca. 4 Monaten): Pfizer Vanguard CPV
22.11.2008: Duramune DAPPi + LC
02.01.2009: Pfizer Vanguard 7 (Staupe, H.c.c., Virushusten, Parvo, Lepto)
14.12.2009: Eurican SHPPi2
10.12.2010: Eurican SHPPi2Also, was mach ich? Konkret irgendwas nachimpfen, oder nur die nächste TW Ende des Jahres und dann wieder in 3 Jahren?
-
Zitat
Nun meinte die Ärztin, dass das nicht ausreicht, es ist zwangsläufig jährlich zu impfen, sonst gäbe es bei der Einreise Ärger..
Das ist falsch!
Die Tollwutimpfung kann nach Herstellerangaben (also 3 Jahre) eingetragen werden und wird auch in Schweden anerkannt.
Die anderen Impfungen sind für die Schweden-Reise nicht gefordert.
http://www.reisenews-online.de…nach-schweden-aufgehoben/ -
Zitat
Also, was mach ich? Konkret irgendwas nachimpfen, oder nur die nächste TW Ende des Jahres und dann wieder in 3 Jahren?
Du kannst davon ausgehen, dass die Impfungen für mindestens 7 Jahre halten.
Ich würde nur noch TW alle 3 Jahre machen und sonst nichts. -
-
Zitat
Das ist falsch!
Die Tollwutimpfung kann nach Herstellerangaben (also 3 Jahre) eingetragen werden und wird auch in Schweden anerkannt.
Die anderen Impfungen sind für die Schweden-Reise nicht gefordert.
http://www.reisenews-online.de…nach-schweden-aufgehoben/Danke dafür. Dann war die Impfung also nicht nötig, na toll.
Vor allen Dingen stand vorher im Paß: Gültig bis August 13
jetzt steht da: bis Jan 13.Jetzt muß ich also Anfang nächsten JAhres wieder hin, dann lasse ich ihn aber wieder für 3 Jahre impfen.
Ist schon ärgerlich irgendwie. -
Ich würde den Eintrag vom TA ändern lassen. (mit Stempel und Unterschrift)
Zur Not druckst du den Beipackzettel aus und hältst ihm den vor die Nase. Denn da steht drin, dass die Impfung für 3 Jahre ist. (Meistens haben TÄ den Beipackzettel nicht zur Hand)
Wenn du den Beipackzettel im Netz nicht findest, helfe ich dir. -
Ich habe da was gefunden.
Im Impfpaß steht: Virbagen canis LT Tollwut
Das müßte dieser Beipackzettel sein, kannst Du Dir das mal ansehen?
Benni ist in 08/09 Grundimmunisiert und hat danach in 08/10 eine Auffrischung erhalten.
Dann müßte die Wirksamkeit, so wie ich es verstehe, nun bei zwei bis drei Jahren liegen.http://www.pharmazie.com/graphic/A/38/8-20138.pdf
Wenn dem so wäre, dann versuche ich, das abändern zu lassen.
-
Hallo,
wir haben unsere beiden Grundimmunisiert bekommen. Mehr wird da nicht gemacht. Nur die Tollwut, ist jetzt bei Dusty dran, lass ich für 3 Jahre machen. Und wenn er 5-6 Jahre alt ist lass ich vllt nochmal alles auffrischen, sofern wir nicht wo in den Urlaub wollen, wo man schon vorher alles braucht.
Bei Skippy handhabe ich es genauso.
-
@pheaven
Ja, genau. Das ist der Beipackzettel.
Der TA kann dabei nach reiner Willkür 2 oder 3 Jahre eintragen, aber mit einem Jahr würde ich mich nicht abspeisen lassen.
Dies ist auch der einzige Impfstoff, der 2 bis 3 Jahre gültig ist. Alle anderen gelten 3 Jahre. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!