Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
... Mein Hund hat heute die jährliche "Große Impfung" bekommen. ....Was war das denn alles - und weshalb denn jährlich
? Die meisten Impfstoffe sind heutzutage für eine wesentlich längere Zeit als ein Jahr zugelassen (3 Jahre, 4 Jahre... /Ausnahme: L)
Zu deiner Frage: Ich achte darauf, dass mein Hund nach der Impfung etwas langsamer tut als normal... aber alles in Maßen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was war das denn alles - und weshalb denn jährlich? Die meisten Impfstoffe sind heutzutage für eine wesentlich längere Zeit als ein Jahr zugelassen (3 Jahre, 4 Jahre... /Ausnahme: L)
Was genau das alles war kann ich garnicht genau sagen. Aber wenn ich das kleine Zettelchen, das im Impfpass liegt, richtig deute, waren das Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten und Leptospirose.
Hab auch grade gesehen, dass die nächste Impfung erst 2013 sein wird. Also nicht wieder in nem Jahr. Bin nur davon ausgegangen, weil ichs Köterchen erst seit nem Jahr habe und er eben jetzt, nach dem Jahr, geimpft werden musste.LG
-
Hey,
Ich muss ehrlicherweise sagen das ich nicht den ganzen Thread gelesen habe, nur die ersten Seite, aber da ich absolut keine Ahnung vom Impfen habe, frage ich hier mal nach und entschuldigt bin, wenn die Frage zum x-ten Mal kommt.
Paco war letztes Jahr bei der jährlichen Impfung (erste Impfung nach der Grundimmunisierung) und hätte jetzt eigentlich im Mai wieder zum Impfen gehen sollen, aber da ich das versäumt hatte und auch irgend wie darüber nachgedacht habe, ob ich ihn überhaupt impfen lasse. Ich habe versucht mich in das Thema einzulesen, aber ich blick nicht durch.Sollte ich jetzt also mit ihm zum impfen gehen oder nicht? Soweit ich das verstanden habe, brauche ich ihn nach der Grundimmunisierung nicht mehr gegen Staupe & Co impfen lassen, sondern nur alle drei Jahre gegen Tollwut?
-
Müssen musst du gar nichts. Rein theoretisch ist Paco grundimmunisiert und benötigt keine weiteren Impfungen.
Tollwut lassen viele dennoch im 3-Jahres-Rhythmus impfen, weil sie die Impfungen für Reisen/Hundeplätze/Ausstellungen/sonstige Veranstaltungen brauchen. In eurem Fall käme es also darauf an, was der TA denn im letzten Jahr bei der Tollwut-Impfung als Gültigkeit eingetragen hat. Ist da nur die Gültigkeit für ein Jahr eingetragen, hast du bei den oben aufgezählten Sachen, wofür man die Impfung brauchen könnte, schlechte KArten.
Wenn du das alles mit Paco nicht machst, würde ich persönlich auch nicht "drüberimpfen".
Holunder: Ich würde die Hundewiese streichen. Es ist warm, das belastet den Organismus eh und dann Toberei usw. Bei Impfungen würde ich sogar ein paar Tage Schongang verordnen, ich bin aber auch ein gebranntes Kind mit einem Hund, der nach einer Komplettimpfung gesundheitlich mal so richtig "eingebrochen" ist.
-
Zitat
Was genau das alles war kann ich garnicht genau sagen. Aber wenn ich das kleine Zettelchen, das im Impfpass liegt, richtig deute, waren das Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten und Leptospirose.
Hab auch grade gesehen, dass die nächste Impfung erst 2013 sein wird. Also nicht wieder in nem Jahr. Bin nur davon ausgegangen, weil ichs Köterchen erst seit nem Jahr habe und er eben jetzt, nach dem Jahr, geimpft werden musste.LG
Lass es heute und morgen mit dem Hund etwas ruhiger angehen. -
-
Brauchen und machen wir alles nicht.
Was ist allerdings wenn ich jetzt angenommen nächstes Jahr im Herbst Urlaub im Ausland mit ihm machen will? Reicht es dann nächstes Jahr 30 Tage vor Urlaubsbeginn die Tollwutimpfung noch einmal zu wiederholen? Oder dann doch lieber jetzt noch einmal nachimpfen?
Und danke für die Antwort
-
Zitat
Brauchen und machen wir alles nicht.
Was ist allerdings wenn ich jetzt angenommen nächstes Jahr im Herbst Urlaub im Ausland mit ihm machen will? Reicht es dann nächstes Jahr 30 Tage vor Urlaubsbeginn die Tollwutimpfung noch einmal zu wiederholen? Oder dann doch lieber jetzt noch einmal nachimpfen?
Und danke für die Antwort
Das kommt auf die Bestimmungen des Urlaubslandes an.
Wenn eine gültige TW Impfe verlangt wird, reicht der blaue Heimtierausweis mit gültigem TA Eintrag.
Andere Länder verlangen einen Titer oder eine kurz uzrückliegende Impfe.
Steht eigentlich auf der Botschaftsseite des jeweiligen Landes.@ Angely Ivy, ich kann nur sagen wie ich es machen wüde und das wäre SHP Grundimmu, danach nichts mehr. Lepto und Zwingerhusten halte ich für meinen Hund für überflüssig.
Das muss aber jeder nach gründlicher Recherche der Tatsachen und nach Befinden des Hundes für sich ausmachen, man kann nicht sagen "Tu das so oder so". -
Nur mal schnell ein Lesezeichen setz...
-
ich mach mir hier auch mal ein Lesezeichen.
Bin gerade am Überlegen, ob ich nach der Grundimmunisierung und einer weiteren Impfe noch mehr mache als TW....
ich glaube nicht
-
Sagt mir mal, ob ich jetzt richtig liege.
Die Tollwutimpfung hält (mind.) drei Jahre. Deutschland gilt als Tollwutfrei. Also reicht es wenn man den Hund nur gegen TW impfen lässt, wenn man ins Ausland will oder für manche Hundeschulen/-vereine, die das verlangen.
Danke. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!