Der Impf-Thread!
-
-
Bei uns sieht es so aus...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also schon über drei Jahre her. Was sagt mir das denn jetzt genau? Reicht SHP nun trotzdem aus? Also wenn ich nur das impfen lasse?
Tollwut ist noch bis April 2021 gültig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Impf-Thread!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Denke der Tierarzt wird zum Auffrischen raten. Irgendeine Grenze muss man sich ja setzen und das sind eben die 3 Jahre.
Ansonsten müsste man den Titer bestimmen.
-
Ja ich werde mal bei ihr nachfragen, wenn sie wieder da ist aus dem Urlaub.
-
Ich hätte auch mal ne Frage
Externer Inhalt vng4jg.db.files.1drv.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei Jamie sieht es so aus.
Wenn ich euch richtig verstanden habe, würdet ihr empfehlen nach dem Impfstoff mit der 3 Jährigen Gültigkeit für SHP zu fragen, oder? Und die Lepto Impfung könnten wir weglassen?
Im April zieht ja ungefähr zu der Zeit ein Welpe ein, da möchte ich schon gerne auf der sicheren Seite sein, aber trotzdem muss Jamie nicht voll gepumpt werden bis zum geht nicht mehr. -
Der Wirkstoff ist 3 Jahre gültig nur eben Zwingerhusten/Leptospirose nicht.
Ich ich würde hier in der Gegend nicht auf Pi L4 verzichten. Wir hatten so viele Fälle von Zwingerhusten in den letzten Wochen. Das war der Wahnsinn. Wenn die alle nicht geimpft gewesen wären, dann wäre der Verlauf wahrscheinlich dramatischer gewesen.
-
-
Bei uns sieht es so aus...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also schon über drei Jahre her. Was sagt mir das denn jetzt genau? Reicht SHP nun trotzdem aus? Also wenn ich nur das impfen lasse?
Tollwut ist noch bis April 2021 gültig.
die einjährige Gültigkeit ist wahrscheinlich wegen dem Leptospirose-Impfstoff eingetragen. Der ist nicht länger gültig.
Bei meinen sieht es im Impfpass ähnlich aus. Ich lasse aber Lepto und Pi jährlich impfen, da wird dann auch nur das erneuert.
SHP hatten meine beiden zuletzte 2017 und die wird dann dieses Jahr auch erneuert.
Ich hätte auch mal ne Frage
Externer Inhalt vng4jg.db.files.1drv.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei Jamie sieht es so aus.
Wenn ich euch richtig verstanden habe, würdet ihr empfehlen nach dem Impfstoff mit der 3 Jährigen Gültigkeit für SHP zu fragen, oder? Und die Lepto Impfung könnten wir weglassen?
Im April zieht ja ungefähr zu der Zeit ein Welpe ein, da möchte ich schon gerne auf der sicheren Seite sein, aber trotzdem muss Jamie nicht voll gepumpt werden bis zum geht nicht mehr.der Nobivac ist eigentlich 3 Jahre gültig. Meine haben den zb 2017 bekommen und werden dann dieses Jahr wieder gegen SHP geimpft.
Ich persönlich lasse auch Lepto und Pi impfen, das aber jährlich. Die Impfung hält nicht länger.
Ja, ich weiß, dass viele Lepto und Parainfluenca nicht impfen lassen. Ich habe aber ein besseres Gefühl dabei und meine Hunde hatten noch nie Probleme nach einer Impfung.
-
Okay danke, dann belassen wir es einfach bei dem Rhythmus
-
Habe gerade diesen Thread entdeckt und direkt Fragen bzw würde gern eure Meinung hören
Letztes Jahr war ich mit der Großen zum Checkup für den Urlaub und wollte TW nachimpfen lassen. Da aber noch 4 Wochen Zeit waren, bis die alte Impfung ihre Gültigkeit verloren hätte, hat mich die angestellte TÄ (nicht die Chefin, die eher Naturheilkunde anwendet, wenn möglich, und die uns dann später wegen der Futterunverträglichkeiten behandelt hat) überredet, Lepto zu impfen, weil das wäre so wichtig blabla.
Ich bin kein Impfgegner, bin da aber vorsichtig, weil ich auch schon einen Hund hatte, der Impfungen nicht gut vertragen hat.
Jedenfalls ging Lepto rein, und 4 Wochen später dann TW.
Nach der Lepto- Impfung habe ich schon gemerkt, dass die Große Verdauungsschwierigkeiten bekommen hat, sie hat sich immer mal übergeben oder mal Durchfall gehabt zwischendurch.
Ich hab das aber nicht mit der Impfung verbunden, sondern eher mit der Hitze und dass das Rohfleisch, was ich gefüttert hatte, hab ja gebarft, vielleicht nicht mehr gut war.
Nach der TW- Impfung wars dann so schlimm, dass wir wieder vorstellig wurden, und nach Labor wegen Parasiten, was alles negativ war, kam dann die Chefin mit der lapidaren Aussage, dass sie halt wohl die Impfung nicht vertragen habe.
Seitdem muss ich nach Plan den Hund bekochen, weil sie so empfindlich ist und auf alles sofort mit Durchfall reagiert.
Ich kenne mich mit Leptospirose nicht aus, entnehme aber den Beiträgen hier, dass die Impfung nicht die beste Idee war? Wie seht ihr das? Gibts da einen Zusammenhang?
Nächstes Jahr stünde ja die Auffrischung an, die ich definitiv nicht machen werde. Ist aber dann trotzdem ein Schutz da?
Zweite Frage:
Der Kleine hat bei uns nur TW erhalten wegen Urlaub im Ausland. Grundimmunisiert wurde er nie, er kam komplett ungeimpft zu uns. Jetzt wird er bald 12, und die TÄ (Chefin) meinte schon letztes Jahr, dass er das jetzt so lange überlebt hat, jetzt braucht er auch nicht mehr geimpft werden. Zudem muss ich auch ihn bekochen, da er mit wiederkehrenden Durchfällen, auch mal blutig, Giardien und öfter Erbrechen vor knapp 2 Jahren zu uns kam. Da ist alles weg, ihm geht's sogar besser als der Großen aktuell.
Im Zuge der Diskussion mit Parvovirose wurde mir aber jetzt doch etwas mulmig.
Kontakt mit fremden Hunden haben sie kaum bis gar nicht, Gassi gehen wir über Felder.
Eure Meinung? Bleiben lassen?
Danke fürs Lesen
-
Ich bin froh, die gesamte Grundimmunisierung fertig gemacht zu haben bei all meinen Hunden. Es war auch nie ein Problem und ich bin zwar nicht für dauerndes, jährliches Impfen, wie es früher war - kann aber jedem nur raten, sich im Rahmen der Möglichkeiten (3-Jahres Intervalle) schon dran zu halten oder exakt den Titertest zu machen.
Bei uns zB ist jetzt ganz offiziell die Warnung vor Staupe von der Stadt wieder ausgesprochen worden. Sie ist hier sehr aktiv auch unter Füchsen. Die Parvo wird nicht mehr lang brauchen, bis sie ebenfalls offiziell wird. Und ich lebe nicht in der Nähe zum Ostblock - sondern ganz im Westen Deutschlands...
Ganz selten hab ich mal was anzumerken bei einem deiner Beiträge.
Die ShP halten nachhewiesen ein Menschenleben lang.
Staupe ist mit dem Maservirus Verwendung kein Mensch lässt sich alle 3 Jahe impfen.Wenn eine Epidemie vor der Haustür steht und die Impfung beim Hund länger her ist UND wenn Mensch sein Gewissen beruhigen muss, ist Booster-Impfung eine Option.
-
Ich habe beschlossen nochmal zu impfen. Die 15 Monats Impfe wäre im Dezember fällig gewesen, bin gespannt ob TA versucht ne neue Grundimmu zu verkaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!