Der Impf-Thread!
-
-
Ich werde mal in der Tierklinik nachhören, L4 lasse ich nicht impfen.
Zum Thema steht hier was
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich lasse es impfen weil ich zwei absolute Wasserratten habe und wir hier auf dem Land durchaus auch viele Nager haben. Bei den anderen Hunden habe ich nie gemacht, aber diese saufen aus jedem Tümpel. Wenn ich die Chancen dann minimieren kann dann tue ich das. Sind aber auch keine kleinsthunde.
-
Sind aber auch keine kleinsthunde.
Beardies auch nicht, aber die größeren Züchter sind ja untereinander vernetzt und kennen sich da aus. Ich werde mich noch weitergehend informieren müssen.
-
ja, L4 wird hier auch aus 'Gründen' geimpft.
erstens sind meine beiden Wasserratten und begeisterte Schwimmer, dann trinken sie, wenn ich nicht schnell genug bin, aus jeder Pfütze und hier gibt es auch einfach extrem viele Nagetiere..
Auf einer unserer liebsten Gassi-Strecken sind die unbewirtschafteten Wiesen richtig zerpflügt von Mäuselaufbahnen.Zumal: hier hat noch nie ein Tier auf ne Impfung reagiert. Pony wird seit über 20 Jahren geimpft und hatte noch nie ne Nebenwirkung und auch meine beiden Hunde hatten bisher noch keine Nebenwirkungen. Eventuell minimal müder (nicht lethargisch) am Tag der Impfung, aber das kann auch Einbildung oder die aufregende Zeit beim Tierarzt sein.
-
Meine Hündin hat sich eine Zeitlang nach der Tollwutimpfung ständig gekratzt. Das ging wenige Tage danach los und hielt Wochen an.
-
-
Ich bekomme alle 3 Jahre von der TÄin eine Erinnerung an die TW-Impfung und das wars.
Dieses Jahr werde ich voraussichtlich noch einmal alles auffrischen, voraussichtlich Ende März/Anfang April. Die TW-Impfung gab es Anfang Dezember. Also genug Abstand zwischen den Impfungen.
Meine TÄin hat bei ihrem Hund die Titer testen lassen und festgestellt, dass diese noch sehr hoch sind, sie vorerst ihren Hund nicht impft.
-
Ich habe mal eine Frage zur Impfung.
Mein Kleiner wurde fast fertig Grundimmunisiert (3 Impfungen im Alter bis von zu 16 Wochen, Tollwut erst später). Nun steht die letzte SHP Impfung zur Grundimmunisierung an, diese würde dann eingetragen für eine Dauer von 3 Jahren.
Bisher hatte ich L4 immer mitimpfen lassen, da ich mich leider zu wenig informiert hatte. Nun habe ich gelesen, dass diese Impfung gerade bei Zwerghundrassen (meiner hat etwas mehr als 3kg) wohl nicht so ohne wäre.
Hat da jemand Erfahrungen? Lohnt es sich überhaupt L4 zu impfen, wenn er nur gelegentlich aus einer Pfütze trinkt und bei einem Nein sofort damit aufhört?
-
Lohnt es sich überhaupt L4 zu impfen, wenn er nur gelegentlich aus einer Pfütze trinkt und bei einem Nein sofort damit aufhört?
Ich würd es nicht impfen lassen. Alle meine Hunde durften nicht aus Pfützen oder stehenden Gewässern trinken. Im Sommer schleppe ich extra immer eine Flasche Wasser mit, im Winter hab ich im Auto immer eine Flasche Wasser für den Hund.
-
Meine Hündin trinkt aus frischen Pfützen und auch aus Seen. Trotzdem habe ich mich gegen die Lepto-Impfung entschieden.
Meiner Meinung nach ist das eine individuelle Entscheidung. Es gibt z.B. Gegenden in Deutschland, in denen Lepto häufiger auftritt als anderswo. Auch das ist für die Risikoeinschätzung wichtig. -
Ich habe jetzt nur SHP impfen lassen, aber lese gerade wie wichtig die L4 doch wäre und dass es auch auf Menschen übertragbar sei.
Jetzt bin ich verunsichert, ob ich es nicht doch impfen lasse. Ich dachte Hund kann sich nur anstecken, wenn er aus Pfützen trinkt oder in Gewässern badet, aber es geht wohl auch so, wenn man in Feldern unterwegs ist..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!