Der Impf-Thread!
-
-
Soweit ich weiß, gibt Virbac für seine Tollwut eine 2jährige Gültigkeit an. Das kann der TA dann auch eintragen. Evtl. Kannst du ja fragen, ob er aber einen anderen T-Impfstoff besorgt (Intervet,Merial...) denn die haben definitiv eine dreijährige Zulassung.
Nur noch eins kurz zum Zwingerhusten, ja es ist richtig, der ist ganz gut behandelbar (kann ber gerne mal länger dauern), ABER es ist einfach falsch zu sagen, dass ein Virus (Zwingerhusten=Virushusten) leicht und problemlos mit Antibiotika zu bekämpfen ist. Die Antibiotika wirken nur auf mögliche Sekundärinfektionen, also Bakterien die sich drauf setzen.
Ich lasse bei meinen Hunden auch kein Pi/L mehr impfen, aber sie haben ihre Impfungen dafür bekommen und darum auch Antikörper um jetzt mit dem Virus (besser) fertig zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gegen Adenovirus 2 (einen Erreger des Zwingerhustens) sind die Hunde geimpft die gegen Hepatitis geimpft sind, da der Impfstoff auf dem Zwingerhustenvirus CAV 2 basiert. (Quelle: Monika Peichls Buch)
Gegen Bortadella muss extra geimpft werden und zwar in Form eines intranasal einzugebenden Impfstoffes.
Also bleibt noch Parainfluenza.
Das ist ein Virus der nicht mit AB wegbekommen wird, aber Atemwegserkrankungen sind häufig auch einfach durch andere Sachen bedingt als durch dieses Virus. Behandelbar ist er trotzdem gut. Die meisten Hunde die Zwingerhusten bekommen, sind übrigens geimpft.
US-Tierstudien haben übrigens auch für PI eine Impfwirkung von 3 Jahren ergeben.Virbac gibt zwar 2-3 Jahre für Tollwut an, aber wenn man einen blöden TA hat, trägt der keine 3 Jahre ein.
Dann würde ich lieber einen nehmen der gleich 3 Jahre gültig ist.
Meiner wehrt sich auch immer etwas nach dem Motto "Es wird ja eine Dauer von höchstens 3 Jahren angegeben". -
Was Mo Peichl angeht, keine Ahnung wo sie jetzt schreibt.
Ich finde es schade, weil ihre Seite sehr gut war, aber sie wird wohl ihre Gründe haben. -
welch impfung MUSS eurer meinung nach sein?
und kann man beim tierarzt danach verlangen dass nur eben dieses dann auch geimpft wird?
ich hab meinen hund damals geimpft bekommen, aber nicht nachimpfen lassen und überlege nun, ihn nur gegen tollwut impfen zu lassen!?
-
Zitat
welch impfung MUSS eurer meinung nach sein?
und kann man beim tierarzt danach verlangen dass nur eben dieses dann auch geimpft wird?
ich hab meinen hund damals geimpft bekommen, aber nicht nachimpfen lassen und überlege nun, ihn nur gegen tollwut impfen zu lassen!?
Meiner persönlichen Meinung nach ist eine Grundimmunisierung bzgl. Tollwut, Staupe, Parvovirose und Hepatitis wichtig. Danach würde ich nicht mehr sagen, dass es unerlässlich ist, weiter zu impfen. Ich lasse nur noch alle drei Jahre Tollwut impfen und das auch nur, weil ich den NAchweis mitunter brauche, wenn wir ins Ausland fahren usw.
Ja, du kannst durchaus zum TA gehen und sagen, du willst nur die Tollwut-Impfung. Wenn er sich quer stellt, kannst du auch wieder gehen. Ich habe für Majas letzte TW-Impfung alle Tierärzte vorher abtelefoniert und nachgefragt, welchen Impfstoff sie impfen und welche Dauer sie eintragen.
-
-
Zitat
Meiner persönlichen Meinung nach ist eine Grundimmunisierung bzgl. Tollwut, Staupe, Parvovirose und Hepatitis wichtig. Danach würde ich nicht mehr sagen, dass es unerlässlich ist, weiter zu impfen. Ich lasse nur noch alle drei Jahre Tollwut impfen und das auch nur, weil ich den NAchweis mitunter brauche, wenn wir ins Ausland fahren usw.
Ja, du kannst durchaus zum TA gehen und sagen, du willst nur die Tollwut-Impfung. Wenn er sich quer stellt, kannst du auch wieder gehen. Ich habe für Majas letzte TW-Impfung alle Tierärzte vorher abtelefoniert und nachgefragt, welchen Impfstoff sie impfen und welche Dauer sie eintragen.
Das Posting unterschreib ich zu 100%.
Du bist Kunde beim Tierarzt, du bestimmst was geimpft wird.
Natürlich hast du kein Anrecht darauf zu bestimmen welchen Impfstoff er impft, dafür musst du dann zur Not mal ein paar Tierärzte abtelefonieren. Als Tipp, kläre vorher dass der TA die Tollwut für 3 Jahre einträgt, ist die Spritze erstmal im Hund, wirds schwierig mit der Diskussion. -
Sehe ich auch so.
Eine Grundimmunisierung muss sein. Also mindestens eine Impfung SHP ab der 12. Woche und einmal TW, die auch später gegeben werden kann.Ich bin Kunde beim TA und bestimme, was gemacht werden soll. Der TA kann mir zwar Vorschläge machen, aber die muss ich nicht annehmen. Wenn mein Haus-TA nicht so impfen möchte, wie ich das will, gehe ich zumindest für die Impfung woanders hin.
-
naja, problem: benji ist ein rumänischer straßenhund. er kam bereits erwachsen zu mir, geimpft wurde er, aber der impfpass ist rumänisch und keiner wird draus schlau.
ich gehe aber mal davon aus, dass er grundimmunisiert ist wenn schon was im pass eingetragen ist?
dann müsste ich ja wirklich nur noch tollwut impfen lassen. -
Ein erwachsener Hund ist mit einer Impfung grundimmunisiert weil er keine Antikörper mehr hat die die Wirkung einer Impfung verhindern können.
Versuch doch mal über Tante Googel rauszufinden was es für Impfstoffe waren. -
Aber man darf doch bei Ausstellungen / Hunderennen / Messen nur hin, wenn die Impfung nicht länger als ein Jahr her ist? Auch ins Ausland nur dann? Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden. Muss da nur ein bestimmter Impfstoff dabei sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!