Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Was sagt sie denn?
Unter anderem so etwas (Mitschrift beim Hören, also bitte einzelne Wörter nicht auf die Goldwaage legen, vom Sinn her stimmt es):
Elite der Welt (= Militär und Industrie) will die Bevölkerung auf 500 Millionen Menschen reduzieren, deshalb müssen viele Menschen umgebracht werden. Es gibt zu viele Menschen, deshalb müssen sie durch Impfung ermordet werden, bevorzugt Schwarze, Asiaten, Aborigines, Arme, Behinderte, Senioren, Aufsässige (Aufsässige = die Bewussten, die Leute, die wissen was geschieht)
Impfungen sind perfekt für das Einschleusen von Mikrochips, mit denen die "Nicht-Elite" gesteuert und getötet werden soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah, ja.
Naja, dn sit es ja gut dass ich mich sowohl bei mir als auch bei meinen Viechern dem Impfwahn widersetze...Nur falls doch... -
Auch wenn jetzt einige die Hände über den Kopf zusammenschlagen... hier meine Frage:
Habe einen kleinen Welpen, heute genau 3 Monate alt. Er ist von der Züchterin mit knapp 7 Wochen mit Eurican P geimpft worden.
Ich war am 13.5. beim TA um schauen zu lassen, ob er gesund ist. Zum Glück alles top.
Er hat ihn gleich mit Eurican SHPPi2L geimpft und meinte ich solle noch zweimal zur Nachimpfung + Tollwut.So,... nach Lesen der viiiielen Seiten, weiß ich trotzdem nicht, ob er jetzt diese Nachimpfungen noch brauch (besteht jetzt schon Impfschutz gegen SHP) oder ob es sinnvoll ist, ihn jetzt demnächst gegen SHP (mehr möchte ich nach dem Lesen dieses Threads nicht mehr impfen lassen) und dann vielleicht mit 6 Monaten gegen Tollwut impfen zu lassen?
Achso, meinem Kleinen ging es nach der Impfung zwei Tage überhaupt nicht gut. Eigentlich bin ich drauf und dran nur gegen Tollwut impfen zu lassen.... so in ein paar Monaten... wenn überhaupt (ins Ausland fahre ich nicht)...
Gruß Anke
-
Ich bin gerade zu geschafft, die Daten genau zu rechnen.
Also dein TA hat ihn mit ca. 9-10 Wochen geimpft?
Da sind wahrscheinlich noch zu viele maternale Antikörper da und die Impfung wirkt nicht. Aber gerade Staupe und Parvo sind richtig gefährlich, also war das ok, denn wenn keine Antikörper mehr da sind, dann wäre der Hund sonst schutzlos.
Zur Sicherheit sollte also noch eine Impfung SHP gemacht werden, damit er wirklich eigene Antikörper aufbauen kann, weil keine der Mutter mehr im Weg sind.
Das würde ich in 2-4 Wochen machen lassen, also irgendwo zwischen 14 und 16 Wochen.
Und dann Tollwut nach dem Zahnwechsel.LG
das Schnauzermädel -
Hallo Schnauzermädel,
danke für Deine schnelle Antwort. Gut, ich werde jetzt also telefonisch herausbekommen müssen, welcher TA in meiner Stadt nur gegen SHP impft. Ich hoffe Benny verträgt das dieses Mal besser.
Und dann später gegen Tollwut. Hab mal nach den Seren geschaut und würde mich für das Rabisin entscheiden (wegen den 3 Jahren).Gruß Anke+Benny
-
-
Hallo,
nachdem meine Maus letzte Woche zumindest für mein Empfinden extreme Nebenwirkungen nach dem Impfen hatte, melde ich mich hier nochmal zu Wort.
Ihr habt solche Fragen bestimmt schon zu häuf beantwortet, aber nach der 10. Seite lesen, fallen mir langsam die Augen raus.Emma wurde nun am 13.07.2009 mit virbac gegen TW geimpft. Am 19.07.2010 dann mit Enduracell 8. War im Prinzip schon einmal zu viel, oder? Sie ist jetzt gute 2 Jahre alt.
Da muss ich ja eigentlich erst 2013 wieder,nor?Nun auch noch eine fixe Frage zu den anderen Impfungen. Woher wisst ihr, gegen was diese alle waren? Bei meiner letzten vom 20.06.2011(Vanguard7) steht drauf: Parvo,Lepto,Staupe,H.c.c.,Virushusten. Was ist eigentlich Virushusten? Das gleiche wie Zwingerhusten?
Das Jahr vorher gabs Enduracell 8, da steht allerdings nichts klein gedrucktes??!!!
Und wiederum ein Jahr vorher war es virbac und es steht auch keine Erläuterung.Gegen was soll ich sie nächstes Jahr immunisieren lassen? Reintheoretisch doch gar nichts mehr, oder?
Lediglich dann 2013 wieder gegen TW??!!! Oder sollte ich vorsichtshalber mal den Titer bestimmen lassen?!!!Sorry, aber bin eben so wirr^^
-
Zitat
Emma wurde nun am 13.07.2009 mit virbac gegen TW geimpft. Am 19.07.2010 dann mit Enduracell 8. War im Prinzip schon einmal zu viel, oder? Sie ist jetzt gute 2 Jahre alt.
Da muss ich ja eigentlich erst 2013 wieder,nor?
2013 wieder Tollwut
Nun auch noch eine fixe Frage zu den anderen Impfungen. Woher wisst ihr, gegen was diese alle waren? Bei meiner letzten vom 20.06.2011(Vanguard7) steht drauf: Parvo,Lepto,Staupe,H.c.c.,Virushusten. Was ist eigentlich Virushusten? Das gleiche wie Zwingerhusten?
Parvovirose, Letospirose, Staupe, Hepatitis, Zwingerhusten. Virushusten ist Zwingerhusten, eine Krankheit ausgelöst durch viele verschiedene Erreger, meistens wie eine Erkältung und mit AB sehr gut zu behandeln. Imfung meiner Meinung nach völlig überflüssig.
Das Jahr vorher gabs Enduracell 8, da steht allerdings nichts klein gedrucktes??!!!
8-fach Impfe, genau wie Vanguard 7 nur mit Tollwut.
Und wiederum ein Jahr vorher war es virbac und es steht auch keine Erläuterung.
Virbac ist nur die Firma, da muss noch was anderes stehen.War es Tollwut? Ich würde eine andere Firma nehmen, Virbac gibt keine 3-jahres Gültigkeit an.
Gegen was soll ich sie nächstes Jahr immunisieren lassen? Reintheoretisch doch gar nichts mehr, oder?
Nur 2013 gegen Tollwut wenn du ins Ausland willst oder auf Ausstellungen/Hundeplätze oder wenn du dir unsicher bist
Sorry, aber bin eben so wirr^^
Kein Problem, geht jedem am Anfang so. -
Natürlich ist das mit dem nur noch TW impfen meine eigene Meinung und ersetzt nicht dass du dich selber weiterbildest und selber entscheidest was du tust.
SHP ist bei einigen (allen?) Herstellern 3 Jahre gültig, ich persönlich finde für meinen Hund Zwingerhusten und Lepto überflüssig, da er starker Allergiker auf fast alles ist werde ich SHP auch nicht mehr impfen.
Er bekommt nächstes Jahr noch eine 4 Jahre gültige TW (Quantum) und das war es dann.
Dann ist er, wenn der Impfstoff offiziell abläuft 9 Jahre alt, wer weiß ob er bei seinen Malleschen die er hat überhaupt so alt wird.
Hier ist nochmal eine, wie ich finde nette Seite, Monika Peichl (Haustierimpfungen mit Verstand) die ich sonst immer gerne empfohlen habe, hat beschlossen ihre Seite nicht mehr weiterzuführen.http://www.unternehmen-berichten-online.de/impfschaeden.html
-
Guten Morgen Zossel,
erstmal Danke für den Hinweis mit der Seite von Monika Peichl, habe mich schon gewundert, daß diese so lange um Umbau sein soll. Schade, das die nicht weitergeführt wird, bleibt also nur die Info über deren Buch oder?
Sorry ich habe auch noch ne Frage wg. der Tollwut-Impfung bin ich grad noch etwas verunsichert. Du hast grad geschrieben, daß die Firma Virbac keine 3-Jahre-Gültigkeit angibt, aber auf der Seite vom Paul-Ehrlich-Institut steht beim den versch. Impfstoffen von Virbac: Gültigkeit 2-3 Jahre. Ich denke, daran kann ich mich doch sicher halten oder?
Ich habe mir die Seite jetzt auch ausgedruckt und in den Impfpass gelegt, denn meine TÄ hat da vermerkt, daß dieses Jahr wieder TW geimpft werden soll. Mach und will ich jetzt aber nicht und möchte etwas in der Hand haben, um vorlegen zu können, daß das nicht auch nicht notwendig ist.Lg Andrea
-
Zitat
Ich habe mir die Seite jetzt auch ausgedruckt und in den Impfpass gelegt, denn meine TÄ hat da vermerkt, daß dieses Jahr wieder TW geimpft werden soll. Mach und will ich jetzt aber nicht und möchte etwas in der Hand haben, um vorlegen zu können, daß das nicht auch nicht notwendig ist.
Leider reicht das nicht.
Auch wenn dieser Impfstoff für mindestens 2-3 Jahre schützt, ist rechtlich gesehen der Eintrag im Impfpass maßgeblich. Für eine Auslandsreise brauchst du einen gültigen Eintrag im Impfpass und keinen Beipackzettel. Leider.
Du könntest deinen TA bitten, den Eintrag (mit Stempel und Unterschrift) zu ändern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!