• Mein Hund muss nun (wegen HUTA) gegen Lepto geimpft werden. Da ich nicht weiss, wann ich die HUTA brauche, möglichst bald.
    Zusätzlich muss sie nächste Woche gegen Tollwut geimpft werden.
    Der TA meinte, man könne beide zusammen machen.
    Habe jedoch gelesen, dass man es möglichst nicht tun sollte.
    Die Frage ist nun, wie viel Zeit zwischen den beiden Impfungen liegen sollte?

    Ich hatte den Fall letztes Jahr, dass Splash für TW fällig war, und mit der neuen Leptoimpfung grundimmunisiert werden musste. TW ist in der Schweiz nicht als Kombi erlaubt, sollte 2 Wochen Abstand haben.

    Splash erhielt also:
    1. Leptoimpfung
    2 Wochen später Tollwutimpfung
    Wieder 2 Wochen später die 2. Lepto

    So war in einem Monat alles durch.

  • So hatte ich das auch erst geplant.. dann frage ich den TA nochmal, ob er das nicht so machen kann..., Dann habe ich das Problem mit der HuTa nicht.,.

    Würde aber bedeuten, dass mein Hund die TW Impfung 1,5 Wochen zu spät bekommt (ich meine sie hat die letztes Jahr eh schon bekommen, wurde aber nur für ein Jahr eingetragen)..

    Ob das mit den 1,5 Wochen dann wohl nen Problem wird?

  • Danke


    Habe grad im Impfpass entdeckt, dass sie letztes Jahr Tollwut und Lepto zusammen bekommen hat. Dh. ich muss Lepto nur einmal impfen lassen :-)

    Da ich nicht glaube, dass der TA mir die TW Impfung umträgt, wäre die TW Impfung dann allerdings auch noch fällig.
    Plan wäre also, Mo eine Impfung und die Andere dann 1 Woche später.. ?? Was wäre denn dann für den Hund wohl "besser"?
    Erst die TW oder erst die Lepto?
    Oder ist das egal..?

  • Danke


    Habe grad im Impfpass entdeckt, dass sie letztes Jahr Tollwut und Lepto zusammen bekommen hat. Dh. ich muss Lepto nur einmal impfen lassen :-)

    War das schon die neue Leptoimpfung, und hat sie 2 davon bekommen? Wenn's noch nie alte war, musst du für die neue 2x impfen lassen.

  • Diese hier:

    Nobivac® RL

    Description:
    Vaccine for dogs against Rabies and canine leptospirosis caused by L. interrogans serotype canicola and icterohaemorrhagiae
    Composition:
    Each dose contains Rabies strain Pasture RIV inducing more than 3 IU in the potency test, and inactivated strains of Leptospira canicola ( strain Ca-12000) 40 hamster PD80 and Leptospira icterohaemorrhagiae( strain 820k) 40 hamster PD80.
    Indications:
    For the active immunization of dogs against Rabies and canine leptospirosis caused by L. interrogans serotype canicola and icterohaemorrhagiae
    Dosage and Administration:
    1 ml by subcutaneous injection. Can be used to reconstitute Nobivac DHPPi intended for dogs from 8 weeks of age onwards.
    Vaccination Programme:
    Nobivac RL is indicated for the basic vaccination schedule with the first vaccination at the age of 8-9 weeks of age, followed by a booster at 12 weeks of age and for annual revaccination
    Storage:
    Store between 2-8° C
    Presentation:
    One box contains 1ml X 10 vials


    Quelle: http://www.msd-animal-health.co.in/products/nobiv…ct_details.aspx

  • Ja, ich werde auch nachfragen, mit dem Umtragen, das wäre für mich definitiv die beste Lösung. Ist nur fraglich, ob sich da ein Tierarzt drauf einlässt, da die TW Impfung ja von einem TA aus dem Ausland gemacht wurde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!