• Ja, ich werde auch nachfragen, mit dem Umtragen, das wäre für mich definitiv die beste Lösung. Ist nur fraglich, ob sich da ein Tierarzt drauf einlässt, da die TW Impfung ja von einem TA aus dem Ausland gemacht wurde?

    Achso Ok das ist eine andere Sache.
    Dann wird er das nicht machen, bzw darf es garnicht .

  • Ja, ich werde auch nachfragen, mit dem Umtragen, das wäre für mich definitiv die beste Lösung. Ist nur fraglich, ob sich da ein Tierarzt drauf einlässt, da die TW Impfung ja von einem TA aus dem Ausland gemacht wurde?


    Ein Tierarzt darf nicht die Eintragung eines anderen Tierarztes verändern.

    Da der Impftierarzt einen Kombiimpfstoff gewählt hat und in dessen Beipackzettel eine Wiederholung nach einem Jahr angegeben ist (wegen der Lepto), wird er für diesen Impfstoff ohnehin keine längere Gültigkeit eintragen.

    Besteh darauf, dass in Einzelkomponenten geimpft wird und ein Tollwutimpfstoff mit dreijähriger Wirksamkeit verwendet und auch eingetragen wird. Sollte der Tierarzt sich darauf nicht einlassen wollen, such Dir einen anderen.

  • Die neue Hündin meiner Eltern wurde im alter von 2 Jahren 1x (am 4.3.15) mit diesem Impfstoff geimpft: eurican dhppi2-lr merial.

    Der Tierarzt meiner Eltern sagt es ist keine Grundimmunisierung erfolgt und die müsse jetzt noch mal erfolgen. Aber der Hund ist 2 Jahre und kein Welpe mehr?! Meiner Meinung nach sind keine maternalen Antkörper mehr vorhanden - ergo muss keine Grundimmu mehr erfolgen. Aber da ich mir selber noch nicht so sicher bin (wegen dem lepto) habe ich den Beipackzettel im Inet gesucht aber leider nicht gefunden.

    Kann mir jemand was zu diesem Fall sagen? Hat vielleicht jemand zufällig den Beipackzettel? Oder weiß wo ich ihn finden kann? (Google findet nichts ???)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!