Ne, Ne Rüden sind....
-
-
Ich habe auch mit meinem jetzigen Rüden erstmal den letzten Rüden gehabt.
Ich finde ihn nicht schwerer erziehbar, aber mir liegt dieses Machogehabe einfach überhaupt nicht. Ständig werde ich von anderen Rüden überfallen, er schon mehrfach zusammengebissen. Klar ist er nun auch kein Freund mehr von Rüden und so wird der Alltag erschwert. Hündinnen haben einfach eine andere Art, die MIR persönlich mehr liegt. Leichter zu erziehen sind die Damen deswegen aber noch lange nicht - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Der Trick mit dem Click
clicker ihn doch einfach mal und statt
Fleischwurst probier es mit nem Bier.Ach DA liegt der Hase im Pfeffer begraben.
-
Weiß nicht, Rüden sind vielleicht ausdrucksvoller und müssen immer und überall markieren. Was sagte mein Mann mal, die ganze Welt ist für ein Urinal, Sunny hält sich dran.
Weibchen sind einfach zickiger und zänkischer, gell Ronja, wenn man neue Hündinnen trifft und die nicht gleich so spuren.Tine
-
Zitat
Ach DA liegt der Hase im Pfeffer begraben.
Nö, Verena!
Aussichtslos, ich hab´s mit Fleischwurst, Steak und Bier probiert. Der Kerl ist stur wie ´nen Panzer. Unerziehbar!
Aber, wie alle Männer leicht durchschaubar und mit Tricks zu knacken.Ich bin ja ausgesprochener Rüdenmensch, würde mir auch immer nur Rüden ins Haus holen. Ich hatte aber zwischenzeitlich auch zwei Mädels, daß die schwerer oder leichter zu erziehen waren, glaube ich nicht.
Zickiger während ihrer Läufigkeit, daß ist richtig. Aber welche Frau ist das nicht
Ich glaube auch, daß ist vom jeweiligen Charakter - sowohl des Hundes als auch des HH - abhängig.
Gruß Gaby. Idefix und ihre schweren Jungs
-
Gaby
Du bist zickig, wenn Du läufig bist?
-
-
War ich, war ich und wie!
Gruß Gaby
-
Also ich habe auch Rüden und Hündinnen, ich finde nicht, daß irgendwer schwerer oder leichter zu erziehen ist.
Rüden sind meines Erachtens nur triebgesteuerter als das weibliche Geschlecht (jedenfalls trifft das bei meinen zu).
Ich würde die Wahl eines neuen Hundes auch nie nach dem Geschlecht treffen, wenns funkt und paßt dann ist das so! -
Zitat
Weiß nicht, Rüden sind vielleicht ausdrucksvoller
Ich schränke das mal etwas ein. Sie können anspruchsvoller sein und versuchen vielleicht eher, mal auszutesten, wie weit man gehen kann.
Wir haben ja nun 2 Rüden und zwischen den beiden sehe ich einen großen Unterschied erziehungstechnisch.
Dago hat einen Sturkopf und was er nicht will, zeigt er mir ganz deutlich.
Zwar führt er die Kommandos (an seinen Sturkopptagen) aus, doch in Zeitlupe.Attila macht alles, was ich ihm sage.
Er ist da weniger anspruchsvoll.Dagos Schwester, die wir seit Welpenzeit kennen und uns regelmäßig sehen, ist genau so anspruchsvoll wie ihr Bruder
Das sind die Gene und nicht das Geschlecht
Mit dem Zickigsein hast Du Recht, Tine.
Weiber sind öfter zickig als Rüden.
Was mir auch auffällt ist, wenn sich zwei Weiber in die Haare kriegen, geht es oft wesentlich blutiger aus als bei Rüden.
Ob das generell so ist -
Wenn sich zwei Neufundländerinnen in die Haare kriegen ist "Holland in Not". Da versuchen wir so schnell wie möglich zu trennen, bevor es zu größeren Verletzungen kommt.
Kloppen sich die Kerle, reicht es in fast allen Fällen: Nicht hinsehen, weg gehen und aus dem Abstand ran rufen. Die Machos können sich, ohne das Gesicht zu verlieren, trennen. Selten gibt es Verletzungen, die über Zahnfleichbluten hinausgehen.
Das Hündinnen sich oftmals bis "auf´s Blut" bekämpfen, hat man aber sehr oft und soll ja auch tatsächlich "wölfische" Ursache haben.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wir haben jetzt schon unseren zweiten Rüden und würden auch immer wieder gern einen Rüden nehmen. Unser Rüde ist ne richtige Schmusebacke und Fraulis Ein und Alles. Erziehungstechnisch hatten wir nie Probleme. Vielleicht muss man bei einem Rüden manchmal konsequenter sein, aber kann ihn dennoch auf liebevolle Art und Weise erziehen.
Auch kann ich nicht behaupten, dass Rüden eventuell anstrengender sind, wie Hündinnen. Unsere Nachbarshündin, die ist wesentlich unruhiger und anstrengender wie mein "Stinker" - ich denke es kommt auch immer mit auf das Wesen des Hundes an! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!