wann das erste mal gassi gehen?

  • Also so ein paar Sachen verstehe ich auch noch nicht so recht. Z. B. dass wenn man sich einen Hund anschafft, er nicht in die Wohnung darf (Hauptgrund: Dreck? Also jetzt mal ehrlich!!! :???: ). Wir bekommen in 4 Wochen unsere kleine Silva (übrigens auch ein Labbi Mix) und freuen uns schon riesig auf sie. Und wir WOLLEN, dass der Hund mit uns lebt und nicht allein im Garten. Da würd ich im Winter auch nicht so gern übernachten wollen (ich denke keiner von uns würd das gerne, oder??).
    Und die Ausrede mit den kleinen Kindern ist auch Quark. Meine Schwester hat drei Kinder (13 Monate, 2,5 Jahre und 5 Jahre) und die haben auch einen Hund. Der Hund hat auch mal versucht das Spielzeug zu mopsen. Ja und? Was ist denn dabei? Dann bringt man das dem Hund bei und die Kinder sterben von so ein bisschen Sabba auch nicht. Weißt du nicht: Dreck reinigt doch den Magen. Kinder müssen auch mal Sand oder Erde essen (und das machen kleine Kinder mit Vorliebe). Das hat jeder getan und das stärkt auch die Abwehrkräfte und das Imunsystem. Aber irgendwie scheint dir das egal zu sein. Hast du das mal von dieser Seite betrachtet? Hast du als Kind nicht mal Dreck im Mund gehabt? Frag mal deinen Vater/Mutter.


    Der Hund tut mir wirklich leid. Ich meine, du hast recht, dass du hier im Forum gerade angegriffen wirst, aber überleg doch mal wieso. Vielleicht ist deine Haltung zu weit von der Meinung der Masse weg? Was sagt denn überhaupt dein TA dazu?? Ich meine, der wird sich freuen, bekommt von euch schließlich viel Geld im Winter.


    Du darfst nicht vergessen, dass Hunde nicht so robust sind wie Pferde oder so. Also sie können zwar viel abhaben, aber nicht mehere Tage am Stück im tiefsten Winter bei -5°C draußen sein. Da ist so eine Hundehütte doch recht zugig. :cold:
    Im Sommer geht es vielleicht noch, aber da haben die andrern recht, dass der Familienanschluss fehlt. Ein Hund (bzw. Wolf) lebt nie allein. Überleg dir das noch mal, dem Hund zu liebe. Du wirst merken, der Labbi fühlt sich bei euch wesentlich wohler.


    Ich hoffe, ihr entscheidet euch richtig.
    :ua_sad:


    In diesem Sinne, lass mal wieder was von dir hören. Okay??

  • wir haben auch einen welpen er ist nun 15 wochen und wir haben ( wie tamara) einen 2 jährigen rumhüpfen.... sie ist nie ans spielzeug ran und selbst wenn....das ist eine reine Sache der erziehung wo man einfach dahinter sein muss...


    ich hab eher den Eindruck das du dir so wenig wie möglich arbeit machen willst ....


    Hundehaare sind für mich kein Grund ( wir haben auch einen labradormix und bisher hab ich hier keine haare....)
    Kinder sind für mich erst recht kein Grund
    Wenn der Hund nicht ans spielzeug darf muss er das lernen..gerade Welpen und Labradore lernen das vredammt schnell...es steckt halt ein wenig arbeit dahinter...




    sorry auch von mir ein ganz klares nogo...

  • Tut mir Leid das kann ich auch nicht verstehen, kann er nicht zumindest nachts mit reinkommen? (Spielzeug dann wegräumen?) Der kleine braucht doch gerad in dem Alter ganz ganz viel Anschluss, und nicht etwas Belustigung nebenebei weil gerade jemand im Gemüsegarten ist oder die kleinen draußen spielen. Ich würd da wirklich noch mal drüber nachdenken und mit dem Schwiegervater reden.


    Und irgendwie machts mich traurig, meine kleine Maus 11 wochen alt, liegt hier neben mir auf dem sofa (gut das muß nicht unbedingt sein, aber es ist schön) und kuschelt sich an mich, kännte weinen wenn ich lesse das dein kleiner wurm jetzt allein draußen ist, bitte denk doch noch mal darüber, will dich nicht verurteilen dafür, aber es ist nicht einfach zu verstehen und so für mich zu aktzepieren.

  • Ich denke, ich würde, würdest Du in meiner Nachbarschaft leben, den Tierschutz einschalten.
    Ich weiß nicht, ob denen die Hände gebunden wären, leider ist das ja oft so, aber denke mal darüber nach, wie grausam Du bist.
    Deine Kinder schlafen auch nicht im Stall, oder? Oder vielleicht im Garten?
    Sorry, aber Du bist für mich sehr gewissenlos und selbstsüchtig und völlig ungeeignet für einen Hund!!!
    Wenn man bedenkt, mit welcher Frage Du den Thread eröffnet hast ... Hört sich so harmlos an - und dann kommt sowas bei raus ...
    Arme Tiere der Welt ... können es sich nicht aussuchen, wo sie landen.


    :???: :x :zensur:

  • Noch mal Öl ins Feuer giessen, wobei ich nicht glaube dass die Themenstaterin noch weiter Stellung beziehen wird.


    Der Hund ist jetzt um die 8 Wochen alt. Sie kümmern sich jetzt um ihn so quasi von 9-19 Uhr fast ununterbrochen, weil sie im Gemüsegarten ist...
    Hallo, da fehlen mir die Worte und ich finde, dass das ein Thema für den Tierschutz ist!
    Der Hund wird älter und es wird kälter draussen. Wann ist der Garten abgeerntet?
    Wann ist der Moment, wenn der Kleine das erste Mal im Garten stürmisch die Kinder begrüßt - und das Spielzeug berührt?


    Na ja, wenn ich auch das Alter der Themenstarterin lese, dann kommt mein Vorteil durch: Kind das Kinder hat und mit einem Hund die Familie komplettieren will. Schade um das Tier, dass in ca 2 Jahren verwahrlost im TH landen wird.
    Sie lieben Felix? O weiha, wie sieht es erst aus, wenn er den ersten Strauch angebissen hat? Wenn so Liebe aussieht??? :kopfwand:
    Echt schlimm schlimm schlimm.


    Und der "ZÜchter" der dieser Familie einen Hund verkauft hat, sollte auch gleich auf die Streckbank :motz:

  • :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
    Wie kann man solchen Leuten einen Welpen verkaufen und anvertrauen??????????
    Das versteh ich nicht.
    Sogar das Tierheim will wissen wo und wie der Hund lebt.
    Kranke Einstellung. Möchte nicht wissen was mit den Kindern passiert wenn sie dem Opa mal zu laut im Haus werden oder mal Dreck von draußen rein bringen!!!
    :motz: :motz:


  • Ein Labrador ist nunmal kein Hund der auf Dauer draussen alleine leben sollte. Da hättet ihr euch besser erkundigen sollen - es gibt genügend Rassen denen das nichts ausmacht eher im Gegenteil. Das hat nichts mit der breiten Masse zu tun sondern mit Wissen... Im übrigen gäbe es auch Hunderassen die nicht haaren und bei denen die meisten allergischen Menschen keine Probleme haben - nurmal so.


    Ich bin gespannt wie lange der Hund bei euch bleiben wird, gerade weil die Bindung dadurch nicht besonders stark werden dürfte wenn er immer alleine draussen ist werdet ihr in der Pupertät unter Umständen probleme bekommen die dann nichtmehr so lustig sind.


    Ich hoffe das du mit deinen Kindern nicht auch so umgehst..

  • Mein Hund liegt gerade neben mir auf dem Sofa und schläft. Hin und wieder blinzelt er mich an und sieht so zufrieden aus......


    Mir stehen die Tränen in den Augen wenn ich sowas lese.


    Ich schaue raus, es ist draußen kalt und es nieselt.


    Mich würde es zerreissen, wenn er jetzt im Garten in einer Hundhütte liegen müsste.


    Furchtbar, der jetzt so süße Labbi, bekommt über kurz oder lang einen Schlag.


    Nur weil bei der Anschaffung nicht nachgedacht wurde und man sich auch nicht im Vorherein genügend über Hundehaltung informiert hat.


    Nun zur eigentlichen Frage.


    Unser Hund ist vom ersten Tag an mit uns Gassi gegangen und immer ohne Leine.


    Wenn mein Hund in einer Hundehütte im Garten leben würde, würd ich ihn lieber an die Leine nehmen.

  • Warum schaffst du dir ein Hund an wen du kein Herz für Tiere hast unglaublich :shocked:
    Wen der hund dan plötzich aggressiv gegen über euch wird schiebt man ihn einfach ins heim ab oder wie?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!